Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.
Anobella - 30. Okt, 15:33

ich antworte nur noch mal im ganz großen:

bei tempo 120 gibts keine probleme auf der autobahn. es ist ein ruhiges, schönes hincruisen. in der schweiz machen sie es auch so. sehr angenehm. super.

mir ist auch schon ab und zu einer vor die füße gefahren, vor allem laster. aber da ich langsam bin und genug abstand halte und alle bedürfnisse aller spuren im blick habe, gibts da kein problem.

120 für alle. gibts schon in europa. hat sich *durch und durch* bewährt.

*ist sich dieser sache sicher

DonParrot - 30. Okt, 18:19

Warum bloß wird dann in diversen europäischen Ländern darüber nachgedacht, das Limit wieder rauf zu setzen?

Und dass das Einschlaf-Risiko bei niedrigeren Tempi in der Kolonne wesentlich größer ist ist auch eine Tatsache. Was dann durchaus zu schlimmen Massenunfällen führen kann.

Du siehst: Wie fast immer gibt es für beide seiten durchaus nachvollziehbare Argumente.

Und dazu kommt natürlich noch das subjektive Empfinden. Was der eine für ruhiges, schönes Cruisen hält, ist dem anderen unerträgliche Bummelei.

Während das kommode Reisetempo des Anderen (meinetwegen 170 oder 180 km/h) für Ersteren wieder einen halsbrecherischen Wahnsinn darstellen.

Nur: Wie nun entscheiden, wer sich durchsetzt? In einer Demokratie sollte das ja wohl klar sein.

Nur werden in diesem Land individuellen Freiheiten des Einzelnen ja spätestens seit Einführung der Anschnallpflicht systematisch eingeschränkt.

Und schon aus diesem Grund bin ich gegen die Einführung eines allgemeinen Tempolimits.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development