Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

man muss ja nicht gleich aussehen wie nigel kennedy.

geschenkt.

aber warum müssen die bei klassikaufnahmen/konzerten/übertragungen immer aussehen wie edelspießer? die mädels alle mit perlen und perlensteckern und die männer alle immer im anzug. und müssen sie zu 90 % in schlössern spielen?

*wollte auf BR ein konzert gucken
**genervt von dem geigespielenden adelstöchterchen

letztens geriet ich in eine chorprobe im geisenheimer dom DAS war schön. alle normal angezogen. aber voller leidenschaft.

sie sollten die proben übertragen.
Anobella - 18. Nov, 12:22

kammermusik auf schloss nymphenburg ist es.

*weiß der geier was
**schon schön

Anobella - 18. Nov, 12:24

und das PUBLIKUM ist so überzüchtet,

dass die noch nicht mal klatschen, wenn die ein stück fertighaben.

*verdreht die augen

Anobella - 18. Nov, 12:40

b r u t a l.

diese ganzen silberschöpfe

*sieht sie nur von hinten

klatschen nicht.

wenn ich so ein kammerorchester wäre, ich würde nur noch im kongo spielen. aufm dorf. und versuchen, das zu rocken.

Anobella - 18. Nov, 12:52

*hüstelt

siehste. man muss nur bis zum abspann warten, dann kriegt man raus, was die schöne musik war.

die vier jahreszeiten von vivaldi.

;-)

und die solistinwar >>>julia fischer.

nettes mädel.

ohne publikum.

**würde lieber im kongo auf dem dorf spielen als in schloss nymphenburg zur eröffnung des hubertussaals
***zitiert den abspann mal r i c h t i g

mikel (Gast) - 18. Nov, 13:28

das war schon immer so. Mozart am Hof in Wien oder beim Kämpfen um einen Job in Mannheim oder München. Immer in Perücke, weil der Adel so umher zog. Künstler spielen selten vor einem Publikum, das nur wegen der Musik da ist. Ich weiß, das ist in der Klassik besonders auffällig, aber geh mal in ein T**io Ho*el Konzert, was da an Marke umherrennt. *ist auch nix anderes oder wo MUSSTE man Levis tragen, keine anderen?

Das mit den Silberschöpfen wird DAS große Problem (hat selbst sowas). Geh zu einem x-beliebigen Jazzkonzert, selbst Pop, in ein Szene-Cafe jenseits der Uni-Städte und dort sitzen wir geballt. Silberhaarig, die jungen Alten.

*erschrickt oft über sich selbst
** Proben sind in aller Regel besser, weil die ganze Nervosität nicht da ist

der Flaneur (Gast) - 18. Nov, 14:19

Es geht auch anders

auf jeden Fall in Berlin,

musikalische Grüße

der Flaneur

Anobella - 18. Nov, 17:10

ich hab nix gegen den silberschopf an sich, sondern nur gegen den klassiksilberschopf mit stock im rücken,

der nicht klatscht, wenn julia fischer ihm einen eins-a-vivaldi hinlegt.

eine tochter einer freundin ist süchtig nach tokio hotel. diese sucht äußert sich völlig natürlich. sie versuchen, die jungs umzurennen, sobald sie an der konzerthalle eintreffen.

aber die s i l b e r s c h ö p f e der klassik ...

*schimpft

schön in berlin ... !

mikel (Gast) - 18. Nov, 17:49

schade, Vivaldi wäre angenehm gewesen zu hören. Ja mit dem Stock im Rücken, die!

und dann schwätzen sie immer bei den Konzerten! Winken sich zu... :((
mikel (Gast) - 18. Nov, 21:52

Giorgione - 18. Nov, 23:12

Statione?

Hihi.
schmollfisch - 19. Nov, 00:14

Um mal auf die Kleiderordnung der Ausführenden zurückzukommen,

mir tun vor allem die Männer leid. Die Frauen dürfen wenigstens noch schulterfrei tragen, was beim Geigen unbedingt von Vorteil ist. Die männlichen Solisten dagegen, idR bis an die Hälse zugeschnürt, schwitzen Blut und Wasser ... ich habe neulich einen Cellisten gesehen, dem der Schweiß in Strömen übers Cello lief! EHRLICH, das tropfte vom Instrument runter! Grässlich!
So ein Cellist im Muscle-Shirt, mit entsprechender Bewegungsfreiheit, das wäre doch mal was Neues. Und Besseres.

Anobella - 19. Nov, 07:16

extrem steif ... ja.

aber als solistin brauchst du ja einen sack toller kleider ... bei männern fällt es wenigstens nicht auf, wenn du immer die gleichen 3 anzüge hast ...

noch nie hab ich so ein kleid angehabt.

*überlegt
Henrike (Gast) - 19. Nov, 11:02

ich könnte ja jetzt

eine menge aus meiner pianistenvergangenheit beisteuern, und vor allem würde mir dann wohl auch wieder einfallen, warum ich mich in dem umfeld nicht so ganz wohl gefühlt habe, und diese steife art des publikums (oder auch gerne: partitur mitlesen und solche späße) erhöht gerne mal ein winziges bisschen den druck auf den ausführenden pianisten oder violinisten oder wen auch immer, jedenfalls ist der klassikbetrieb schon sehr gewöhnungsbedürftig. stimmt aber, jedes punk- etc.-konzert hat auch seine uniformen. aber es ist nicht ganz so, ähm... naja. ich bin da noch sehr geschädigt von dieser zeit. 20 jahre gehen nicht spurlos an einem vorbei.

Anobella - 19. Nov, 11:29

partitur mitlesen?

*kringelt sich
Henrike (Gast) - 20. Nov, 01:02

partitur mitlesen.

ich hab heute eine meinungsumfrage unter meinen klassikerkollegen gemacht. haben alle gelitten. alle.
Anobella - 20. Nov, 09:01

wobei ich nix gegen genaues arbeiten habe.

es ist wunderbar. exklusiv. ich habe mich so durch den gesamten mauthner, nietzsche, levi-strauss und foucault geschafft. in diesen büchern steht kein wort mehr auf dem anderen.

aber entscheidend ist doch auch, sich auch locker zu machen.
sonst nutzt ja die ackerei nichts.

mein vater machte sich mal lustig, weil seine zigeunermusikerfreunde keine noten können (die rasend verrückte auf der gitarre sind - das kommt bei denen direkt von oben). ich lachte herzlich. meine mutter flüsterte mir dann ins ohr, dass er a u c h keine noten kann.

die haben irgendwie probleme mit den harmonien ...

Giorgione - 20. Nov, 09:06

Wer hat Probleme

mit den Harmonien? Vater und Mutter? Oder die Zigeunermusikerfreunde?

Dafür können die meisten Klassikmusiker nicht improvisieren. Nicht locker genug, wie du schon sagtest. Kein Chi.
Henrike (Gast) - 20. Nov, 22:06

improvisieren?

das geht gar nicht. was sollen denn da die partiturenmitleser sagen, wenn wir da plötzlich improvisieren tun würden? immerhin haben wir die kadenzen. da dürfen wir dann mal. hin und wieder. was eigenes und so.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/4458789/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development