Auch schön.
>>>Regel 18: das große Los statt das Große Los
Adjektive, die mit einem Nomen eine feste Verbindung bilden, werden im Normalfall kleingeschrieben.
Bislang schrieb man das schwarze Brett groß, während man die schwarze Liste mit einem Kleinbuchstaben kennzeichnete. Durch die neue Rechtschreibung wurden viele dieser Fallstricke beseitigt. Jetzt werden diese Verbindungen in der Regel kleingeschrieben:
Statt
das Schwarze Brett
das schwarze Brett
(So weit, so schlecht. Und dann, oho:)
Keine Regel ohne Ausnahme: Wenn die feste Verbindung einen Eigennamen bildet, wird das Adjektiv großgeschrieben:
der Blaue Planet, das Rote Kreuz, der Stille Ozean, der Schwarze
Kontinent, das Zweite Deutsche Fernsehen, die Vereinten Nationen.
In der Allgemeinsprache kann das Adjektiv auch großgeschrieben werden, wenn hervorgehoben werden soll, dass die Verbindung in einer neuen Gesamtbedeutung gebraucht wird:
das Schwarze Brett (Anschlagtafel), der Letzte Wille (Testament)
*ächzt
Adjektive, die mit einem Nomen eine feste Verbindung bilden, werden im Normalfall kleingeschrieben.
Bislang schrieb man das schwarze Brett groß, während man die schwarze Liste mit einem Kleinbuchstaben kennzeichnete. Durch die neue Rechtschreibung wurden viele dieser Fallstricke beseitigt. Jetzt werden diese Verbindungen in der Regel kleingeschrieben:
Statt
das Schwarze Brett
das schwarze Brett
(So weit, so schlecht. Und dann, oho:)
Keine Regel ohne Ausnahme: Wenn die feste Verbindung einen Eigennamen bildet, wird das Adjektiv großgeschrieben:
der Blaue Planet, das Rote Kreuz, der Stille Ozean, der Schwarze
Kontinent, das Zweite Deutsche Fernsehen, die Vereinten Nationen.
In der Allgemeinsprache kann das Adjektiv auch großgeschrieben werden, wenn hervorgehoben werden soll, dass die Verbindung in einer neuen Gesamtbedeutung gebraucht wird:
das Schwarze Brett (Anschlagtafel), der Letzte Wille (Testament)
*ächzt
Anobella - 22. Nov, 08:57
Was,
* ächzt doppelt.
Von da zum erlaubten Denglisch ist nicht mal mehr ein Winzlingsschritt, ein Winzelwinzlingszwergenschrittchen ist es.
Außerdem muss es heißen: In einer Neuen Gesamtbedeutung. Denn das ist ja die neue Gesamtbedeutung.
** ächzächz