Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Auch schön.

>>>Regel 18: das große Los statt das Große Los

Adjektive, die mit einem Nomen eine feste Verbindung bilden, werden im Normalfall kleingeschrieben.
Bislang schrieb man das schwarze Brett groß, während man die schwarze Liste mit einem Kleinbuchstaben kennzeichnete. Durch die neue Rechtschreibung wurden viele dieser Fallstricke beseitigt. Jetzt werden diese Verbindungen in der Regel kleingeschrieben:

Statt
das Schwarze Brett
das schwarze Brett

(So weit, so schlecht. Und dann, oho:)

Keine Regel ohne Ausnahme: Wenn die feste Verbindung einen Eigennamen bildet, wird das Adjektiv großgeschrieben:
der Blaue Planet, das Rote Kreuz, der Stille Ozean, der Schwarze
Kontinent, das Zweite Deutsche Fernsehen, die Vereinten Nationen.

In der Allgemeinsprache kann das Adjektiv auch großgeschrieben werden, wenn hervorgehoben werden soll, dass die Verbindung in einer neuen Gesamtbedeutung gebraucht wird:
das Schwarze Brett (Anschlagtafel), der Letzte Wille (Testament)

*ächzt
Giorgione - 22. Nov, 10:25

Was,

zum H., ist denn die "Allgemeinsprache"? Also, entweder schreibt man so oder nicht. Oder es ist richtig oder falsch.

* ächzt doppelt.

Von da zum erlaubten Denglisch ist nicht mal mehr ein Winzlingsschritt, ein Winzelwinzlingszwergenschrittchen ist es.

Außerdem muss es heißen: In einer Neuen Gesamtbedeutung. Denn das ist ja die neue Gesamtbedeutung.

** ächzächz

mikel (Gast) - 22. Nov, 22:35

Wisst ihr jetzt, warum ich ab und an einfach im Dialekt schreiben MUSS?

Nun, weil ich da schreiben darf, wie ich will!!

Giorgione - 22. Nov, 22:39

Ach, da gibt es bestimmt

auch so Besserwisser, die dann sagen: Noi, des noi is aba falsch gschribbe! Des is doch der Dialekt von dene do driwwe.

Anobella - 23. Nov, 09:00

ich habe ja bekanntermaßen eine positive einstellung zur rechtschreibreform.

die unterscheidung von "ss" und "ß" ist sehr schön logisch (kurzer vokal. langer vokal). und dass schifffahrt mit drei f geschrieben wird, ein echter gewinn. ein echter gewinn für die kinder in den schulen ist, dass sie delfin mit "f" schreiben dürfen. der rest macht weiter mit "ph". kurzum: die rechtschreibung ist logischer UND toleranter geworden.
aber an manchen ecken hakts eben doch noch.
auch die zeichensetzung - inkonsequent.

aber es sind nur 3 von 25 regeln, an denen ich was auszusetzen habe. der rest ist völlig d'accord.

Giorgione - 23. Nov, 09:24

Ich auch.

auf das ß könnte ich beispielsweise auch ganz verzichten, den Schweizern macht es ja auch nichts aus, dass sie keines haben, ist jedenfalls noch keiner dran gestorben bei ihnen. Aber vieles ist ja völlig vermurkst worden. Ich bin nur froh, dass es so viele Kann-Regeln gibt, die für mich heißen, dass ich in vielen Fällen wieder so schreiben kann wie früher.

Am schlimmsten war das Kuddelmuddel mit der Zusammen- und Getrenntschreibung, wo plötzlich wörter auseinandergerissen wurden, die, auseinander geschrieben, einen ganz anderen oder überhaupt keinen Sinn mehr hatten. Aber auch da ist ja schön zurückgerudert worden.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/4470276/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development