Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Unwiderstehlich, in der Tat ...

>>>D i e s e 3 Musketiere. Pardon, vier. Wer den Film noch nicht kennt - grandios. Heute um 20 vor Neun. Ratet wo.
albertsen - 16. Dez, 16:30

Geht nicht, muss Tatort aus München schauen

Giorgione - 16. Dez, 17:06

Noch viel besser

ist d'Artagnans Tochter. Mit Philippe Noiret.

Giorgione - 16. Dez, 17:08

Wo?

Doch bestimmt auf Arte, oder?

* Preis für die richtige Antwort?

Anobella - 17. Dez, 07:45

der münchner tatort gestern

war g u t ...

*berlin letzte woche geloost

Henrike (Gast) - 17. Dez, 11:05

wenn ich als anglistin anmerken darf...

...was gerne falsch gemacht wird: der verlierer ist der loser, von to lose - verlieren. wenn etwas loose ist, ist es lose im sinne von losgelassen zum beispiel (neben vielen anderen, meist ähnlichen bedeutungen). also hell breaks loose, nicht wahr, aber der tatort war ein loser-tatort.
und ja, sie haben mich schon in der grundschule für meine klugscheißerei gehasst.



(als entschädigung: EXTRA FÜR NANABELLA: DIE NEUE KOMMENTARLEISTE IN HENRIKES BLOG! TRY NOW! SPECIAL THANKS TO ALBERTSEN THE WONDER HACKER!)
Anobella - 17. Dez, 11:21

*verbessert

ich vergesses immer wieder ...

jürgen hat sich einfach bei dir eingehackt?! sau-ber!

**klopft albertsen anerkenned auf die schulter

liebe leute! (große ansprache)

ihr findet henrikes BLOG nicht unter ihrem namen, aber auf meiner BLOGROLLE.

***empfiehlt
Henrike (Gast) - 17. Dez, 18:18

gelost.

das ist jetzt aber auch schwierig.
Anobella - 18. Dez, 07:57

ge-nau.

d a s ist der grund, warum ich geloost schreibe. weil gelost geht gar nicht. und gelosed auch nicht. und geloosed beißt sich. aber geloost geht, finde ich.

*ändert w i e d e r um

das ist wie bei dpr und genitiv, da setz ich das deppenapostroph zur lesbarkeit hin (dpr`s ), obwohl ich gar kein apostroph benutze ... also nicht auf dem BLOG ...

Giorgione - 18. Dez, 08:37

Ich sag' da mal

jetzt gar nix zu, zu diesem denglischen herumgeeiere. Wenn ihr's schon nicht selber merkt.

* für Apostrophe
** für Genitive
*** für richtiges Deutsch
Anobella - 18. Dez, 08:43

aber georg.

du tust immer so, als ob richtiges deutsch eine TUGEND sei. und als ob du RECHT HÄTTEST.

innovativ ist immer das falsche deutsch. das vermischte, verhunzte, vergewaltigte und dahergenommene deutsch.

*KANN deutsch
Giorgione - 18. Dez, 09:01

abergeorgabergeorg.

Zum einen IST es eine Tugend, zum anderen HABE ich Recht.

Bedenke bitte (Achtung: Logik Grundkurs), dass nicht alles Falsche auch innovativ ist. Das meiste ist einfach nur falsch. Und grässlich.
Henrike (Gast) - 18. Dez, 10:23

ihr??

wieso ihr?????
Giorgione - 18. Dez, 13:16

Ihr,

Euer Ehr- und Merkwürden, die Gnädigste Anobellissima. Die meinte ich, nur die. Hochverehrt. (Wie alle anderen hier auch, die ich aber nicht meinte.)
Anobella - 18. Dez, 09:05

die tugendhaften deutschen sprachkritiker sind furchtbar, georg.

spießig.
georg.

*redet georg ins GEWISSEN

Giorgione - 18. Dez, 09:13

Ich nicht.

Weder spießig noch furchtbar (dpr: Ruhe!) noch gewissenlos. Tugendhaft? Ja, tugendhaft schon. Aber doch auch ganz süüüüß.

* frägt, wer dir alles ein Geburtstagsgeschenk aus Prag geschickt hat
Anobella - 18. Dez, 09:47

bei tugendhafter deutscher sprache landest du bei handke.

den döblin musst du auf den müll schmeißen.
Giorgione - 18. Dez, 13:15

ICH

bin tugendhaft, nicht meine Sprache. Die nicht. Und außerdem: bei tugendhafter Sprache lande ICH bei Arno Schmidt, H.C. Artmann, Oskar Pastior, Brigitte Kronauer. Das ist tugendhaftes Deutsch, nämlich gutes.

Bei katholisch-verschwiemelter Sprache lande ich bei Handke. Bei langweiliger Sprache lande ich bei Walser, dem falschen, dem Martin.
Smarf (Gast) - 18. Dez, 21:43

Du redest ihm SPIESSIG ins Gewissen, Kiki.

IRGENDEINER MUSS ja die Standards hochhalten. Lass es Georg tun; das ist ein harter Job und er ist der Richtige dafür.
* gibt yeah ein
Giorgione - 19. Dez, 00:03

Yeah?

Wie schön.

Danke für die wärmenden Worte.
Anobella - 19. Dez, 09:10

er SOLL die standards hochhalten.

aber doch nicht reflexhaft auf MEINEM blog, auf dem nur eloquente, sprachmächtige kommentatoren featuring anobella sind.

wir haben doch VERSTANDEN, was er meint.

wir HÖREN ihn ja.

Gehörloser (Gast) - 19. Dez, 09:39

Häh?

Was hat er gesagt?
Anobella - 19. Dez, 10:00

das ist sehr witzig ... *lacht

Smarf (Gast) - 19. Dez, 12:24

Georg tut es wahrscheinlich, wo er geht und steht. Es ist eine B e r u f u n g.

Das Standards hoch- und einhalten meine ich.
Smarf (Gast) - 19. Dez, 12:25

Und wenn er gerade dabei ist, könnte er vielleicht das

vorwitzige und unagebrachte aber doch angebrachte Komma im vorigen Kommentar bemängeln. Besser natürlich wegeditieren.
Giorgione - 19. Dez, 12:37

Oder er könnte

das fehlende "n" in "unangebrachte" bemängeln.

Tut er aber nicht.

* dir gegenüber sehr milde

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/4538824/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development