ist ja toll.
die toten im boden verwesen nicht mehr. sie werden nicht mehr zu humus, sondern zu einer grauweißen, pastenartig weichen masse. dann gerinnen sie zu einer beständigen substanz. klopft man mit einem spaten dagegen, klingen die wachsleichen innen hohl.
man kann das vermeiden, indem man das grab mit einer individuellen mischung aus mutterboden, holzhäcksel und kies auffüllt. außerdem notwendig: ein entwässeungssystem aus drainagen und filter- und sickerschichten.
vorbildlich agiert der hauptfriedhof karlsruhe. friedhofschef matthäus verteilt broschüren an die mitarbeiter "wie bleibt der friedhof konkurrenzfähig?" eine möglichkeit: der verkauf von baumpatenschaften für 3500 euro.
da kann man dann später 50 jahre drunterliegen.
das muss reichen ...
*liest den spiegel
man kann das vermeiden, indem man das grab mit einer individuellen mischung aus mutterboden, holzhäcksel und kies auffüllt. außerdem notwendig: ein entwässeungssystem aus drainagen und filter- und sickerschichten.
vorbildlich agiert der hauptfriedhof karlsruhe. friedhofschef matthäus verteilt broschüren an die mitarbeiter "wie bleibt der friedhof konkurrenzfähig?" eine möglichkeit: der verkauf von baumpatenschaften für 3500 euro.
da kann man dann später 50 jahre drunterliegen.
das muss reichen ...
*liest den spiegel
Anobella - 13. Feb, 17:43
Karlsruhe.