und schon wieder so ein wunderbarer, stiller, windfreier tag.
*hatte die schnauze voll von den ganzen tiefdruckgebieten
ich hab ja fensterläden. wenn ich die aufmache, knallts furchtbar.
also mal mehr oder weniger. jetzt habe ich eine neue theorie - allein, ich mags nicht glauben - weil ich MOMENTAN den eindruck habe, ich könnte das ganze viertel mit dem krachen meiner aufspringenden fensterläden wecken.
könnte es tatsächlich die akustik sein? dass in einer sternenklaren nacht man ALLES hört und sonst die wolkendecke dämpft? nee, kann nicht sein, oder? die wolken sind doch viel zu weit oben ...
auch schuhe mit absätzen zieh ich im moment nicht an - ich kling ja wie eine ganze armee.
ich hab ja fensterläden. wenn ich die aufmache, knallts furchtbar.
also mal mehr oder weniger. jetzt habe ich eine neue theorie - allein, ich mags nicht glauben - weil ich MOMENTAN den eindruck habe, ich könnte das ganze viertel mit dem krachen meiner aufspringenden fensterläden wecken.
könnte es tatsächlich die akustik sein? dass in einer sternenklaren nacht man ALLES hört und sonst die wolkendecke dämpft? nee, kann nicht sein, oder? die wolken sind doch viel zu weit oben ...
auch schuhe mit absätzen zieh ich im moment nicht an - ich kling ja wie eine ganze armee.
Anobella - 17. Feb, 08:49
Dann musst du dich jetzt
* kennt sich aus
richtig.
hier noch mal den unterschied :
1. nächte mit wolken
2. nächte ohne wolken
*stellt die frage nach der akustik
* kennt sich