Mauthner.
Toller Name.
*überlegt
Ich habe ja meine Magisterarbeit über Fritz Mauthner und seine "Beiträge zu einer Kritik der Sprache" geschrieben.
Eigentlich würde ich gern Hagenmeister, meinen Polizeioberrat, Mauthner nennen. Bei Hagenmeister kanns nicht bleiben ... und Mauthner wäre in jeder Hinsicht gut.
**brütet
Aber dann kommt wieder ein Dappes und sagt "Boah, ey, jetzt nennt sie auch noch ihren Polizeioberrat Mauthner, wo sie doch ihre Magisterarbeit über Mauthner geschrieben hat. Nee, ey, von Sprachkritik ist in ihrem Krimi aber nix zu merken, glatt danebengegangen, setzen, sechs, das hast du jetzt davon, gut, dass ich da aufgepasst habe."
***dreht und wendet
Ich könnte das "h" weglassen und nur Mautner schreiben. Das sieht aber nicht SCHÖN aus. Außerdem käme der gleiche Dappes und würde sagen "Ey, von dir lasse mich nicht hintes Licht führen, der Mautner ist doch ein versteckter Hinweis auf dein Studium ..."
****Zwickmühle
*****darf nicht mit Mauthner kommen
*überlegt
Ich habe ja meine Magisterarbeit über Fritz Mauthner und seine "Beiträge zu einer Kritik der Sprache" geschrieben.
Eigentlich würde ich gern Hagenmeister, meinen Polizeioberrat, Mauthner nennen. Bei Hagenmeister kanns nicht bleiben ... und Mauthner wäre in jeder Hinsicht gut.
**brütet
Aber dann kommt wieder ein Dappes und sagt "Boah, ey, jetzt nennt sie auch noch ihren Polizeioberrat Mauthner, wo sie doch ihre Magisterarbeit über Mauthner geschrieben hat. Nee, ey, von Sprachkritik ist in ihrem Krimi aber nix zu merken, glatt danebengegangen, setzen, sechs, das hast du jetzt davon, gut, dass ich da aufgepasst habe."
***dreht und wendet
Ich könnte das "h" weglassen und nur Mautner schreiben. Das sieht aber nicht SCHÖN aus. Außerdem käme der gleiche Dappes und würde sagen "Ey, von dir lasse mich nicht hintes Licht führen, der Mautner ist doch ein versteckter Hinweis auf dein Studium ..."
****Zwickmühle
*****darf nicht mit Mauthner kommen
Anobella - 7. Apr, 12:52
Eh, schreib erst mal den Krimi fertig.
Wenn die Literaturwissenschaftler nach Deinem Tod über Deinem Oeuvre brüten, dann werden sie in Deinen Krimi schon was sprachkritisches hineininterpretieren. Nenn ihn halt Mäutner.
Du Dreifüßler! Mach hin!
* ringt die Hände
Dreifüßler?
Mein Krimi ist - fast - fertig. Aber das ist er - zugegeben - schon seit Jahren. Ich lese einfach zuviel Krimikritiker ... das ist Fluch und Segen zugleich.