
Aktuelle Beiträge
Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
anobellas favourites
- fotoanobella
- nebenanobella
- hinternetanobella
- kommissarblog
- literaturwelt. das blog
- POETENLADEN
- hell´s bells, kriminalgeschichten
- Christiane Geldmacher auf Facebook
- Christiane Geldmacher/Twitter
- achse des guten
- Achillesferse
- albertsen
- allegra
- alligatorpapiere
- anke gröner
- anna veronica
- anne chaplet
- ARD-radionet
- astrid paprotta
- axel biesler
- blogbibliothek
- bruno bozzetto
- buchanfänge
- ConAlma. Soulfood
- Conan O`Brien
- Cora Stephan
- dialogeins
- die hor.de
- drink tank
- Eddie HH
- En passant
- elsa laska
- erdgeschoss rechts
- evolver
- flaneur aus EIMSBÜTTEL
- frauenkrimis.net - henny hidden
- Gedankenspinner
- georg. gefundenes und erfundenes
- gerd brunzema
- glamour dick
- henryk broder
- henrike heiland
- ...is a blog
- jack kerouac
- jan seghers
- joachim lottmann
- kaliber 38
- Kirsten Reimers
- komaläufer
- Kram
- krimiblog ludger menke
- krimicouch
- krimi.krimi
- kriminalakte axel bussmer
- krimilady
- krimitagebuch tobias gohlis
- krimis titelmagazin
- lots of krimiblogs
- matthias matussek
- Martin Compart
- nachschlag
- neolog
- nömix
- notizen und texte
- Nury Vittachi
- peter glaser
- Reading Ease
- rebellmarkt
- retrolog
- sabine dreyer
- schockwellenreiter
- schneck
- Syndikat
- Talakallea Thymon
- theaterkanal
- tiniaden
- titanic-magazin
- Undercover
- watching the detectives
- wiesbadener kurier
- wiesbadenwebseite
- wilder kaiser
- wortpiratin
- zeit-musikkanal
neologs grafik

User Status
Du bist nicht angemeldet.
Deutschland-Polen 1:1
Eindeutig war das Ziel, wir wollten gegen Polen
nach zwei Europameisterschaften voller Frust,
zwei Jahre nach dem Sommermärchen, selbstbewusst
drei Punkte auf dem Weg zum Euro-Gipfel holen.
Ernüchterung, manch Spieler schlich auf leisen Sohlen
vom Platz. Nur Löw zog sportlich und mit breiter Brust
strategisch noch Gewinn aus diesem Punktverlust,
der Schiri habe uns die Punkte nicht gestohlen.
Zwar schlugen Lehmann, Metzelder und Mertesacker
sich, sieht man ab von jenem Stellungsfehler, wacker.
Lahm, Jansen ganz o.k.. Aus Fritz wird nie ein Schneider,
Frings, Ballack glücklos, und Kuranyi, die Mimose,
Podolski und - trotz seines Ausgleichtreffers - Klose
ein Lüftchen nur. So wird’s nix mit dem Titel, leider.
SCHON
*gerade 2:0 durch poldi
2:0, gut so!
Das beste Spiel bislang, die Deutschen sehr passabel,
und, sieht man mal von Lehmanns Auftaktpatzer ab,
stand unsre Abwehr sicher, Klose aber knapp
im Abseits, 1:0 zur Halbzeit, komfortabel.
Dann riss der Faden, fast schon wurde es blamabel,
Fritz musste raus und mancher andere noch schien schlapp,
der Wechsel brachte dennoch unser Spiel auf Trapp,
Podolskis zweites Tor gehört ins Reich der Fabel.
Danach galt’s, routiniert die Führung zu verwalten,
und Lehmann durfte noch ein paar mal sicher halten.
Der Mann des Tages aber zweifellos Podolski,
behielt die Übersicht, auch noch danach, im Trubel,
gedämpft trotz aller Siegesfreude blieb sein Jubel,
er ist ein Deutscher, Hand aufs Herz, dort klopft es polski.