Erst haut sie mir blogübergreifend eins auf die Rübe. Dann glaubt sie wirklich, alle ZWANZIG Feldspieler würden in blauen Leibchen auflaufen. Wer als erster in der Paarung genannt ist (bei Italien - Frankreich also Italien, bei Frankreich - Italien Frankreich) hat "Heimrecht" und darf seine gewohnten Trikots tragen, die "Gastmannschaft" muss auf ihre Alternativbekleidung ausweichen, bei beiden Mannschaften ist das, glaube ich, weiß. Es wird eine tragische Schlacht, und der Gipfel der Tragödie könnte sein, dass sogar der Sieger der Partie ausscheidet, weil parallel Rumänien gegen die holländische B-Mannschaft gewinnt. Antike Dimensionen! Wir werden berichten...
aber wieso wird italien zuerst genannt? also alphabetisch isses nicht.
ich bin heute glaube ich für die franzosen - also für die ... *überlegt ... türkisenen männchen. einfach, damit ich mal nach den türken und deutschen eine nacht schlafen kann.
und georg: LATÜRNICH sind es 22 spieler, aber 2 männchen stehen im tor und dürfen aus irgendwelchen gründen die farbe tragen, die ihnen am besten steht.
Die Farbe, die ihnen am besten steht? Und wer sagt ihnen das? Der Trainer? Vater, du siehst so blass, trag ein kräftiges Katholisch-Lila. Oder: Da kommen heute türkisene Männchen, am besten trägst du heute ein schreiendes Pink, das beißt sich, dann kommen sie dir nicht so nah. Oder wie geht das zu?
* macht sich Sorgen um die Farbharmonie
** und das alles auf Grün!
*** gibt viel zu bedenken
**** bedenkt viel, geht aber jetzt zum Taiji
Isses rum?