„Chi!“ Georg lächelte Sylvie zu, als sie von ihrem Spaziergang nach Hause kam.
Abends las er ihrem Vater gern Worte zur Übung seines Gedächtnisses vor. Die einsilbigen funktionierten gut: Hand, Bauch, Bein. Die zweisilbigen machten mehr Schwierigkeiten, die dreisilbigen gingen gar nicht.
„Re...dak...“
„Com...pu...“
„Te..le...“
Georg stellte dem Alten Fragen. Es machte ihm Spaß, ihn zu ärgern (er vergaß es ja gleich wieder).
„Welcher Tag ist heute?“
„Was soll die Frage? Freitag.“ (Es war Dienstag)
„Wer hat den Faust geschrieben?“
„Shakespeare, Allmächtiger.“
„Wer regiert in Berlin?“
„Helmut Kohl. Hör jetzt auf, mich zu nerven, Georg, ich habe zu tun.“
„Was?“
„Dinge erledigen.“
„Welche?“
Wenn Sylvie merkte, dass Georg ihren Vater zu sehr in die Enge trieb, zog sie ihn von ihm weg.
„Sha“, sagte sie und verbannte ihn in die Küche.
„War ich gut?“, rief ihr Vater ihnen hinterher.
Georg gab Daumen hoch. „Su-per!“
„Re...dak...“
„Com...pu...“
„Te..le...“
Georg stellte dem Alten Fragen. Es machte ihm Spaß, ihn zu ärgern (er vergaß es ja gleich wieder).
„Welcher Tag ist heute?“
„Was soll die Frage? Freitag.“ (Es war Dienstag)
„Wer hat den Faust geschrieben?“
„Shakespeare, Allmächtiger.“
„Wer regiert in Berlin?“
„Helmut Kohl. Hör jetzt auf, mich zu nerven, Georg, ich habe zu tun.“
„Was?“
„Dinge erledigen.“
„Welche?“
Wenn Sylvie merkte, dass Georg ihren Vater zu sehr in die Enge trieb, zog sie ihn von ihm weg.
„Sha“, sagte sie und verbannte ihn in die Küche.
„War ich gut?“, rief ihr Vater ihnen hinterher.
Georg gab Daumen hoch. „Su-per!“
Anobella - 23. Jul, 11:52
Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/5078886/modTrackback