wetzlarer dom, wetzlarer alte lahnbrücke, gießener schloss, weilburger schloss etc.???
mittelhessen braucht besseres marketing.
*schlägt mittelhessenanthologie mit den wichtigsten bauwerken mittelhessens vor
habe ich übrigens gestern die ganze zeit gewartet (die haben jedes bauwerk vorgestellt) und kam dann zu dem schluss, dass weilburg WOHL doch nicht in hessen liegt, weil das könnten sie nicht vergessen und es ist um so vieles spektakulärer als das wiesbadener stadtschloss, das platz 3 belegt (wahrscheinlich, weil der landtag drin ist).
weil in weilburg ja immer diese sommerkonzerte sind, jedenfalls waren sie früher immer. klassische konzerte mit großen namen, menschen kamen aus aller welt ... und immer in den schönsten gebäuden der stadt. jeden sommer war ich da!
ich kann die Liste auch nicht nachvollziehen, obwohl ich unehelich in 5. Generation mit diesen Auerbachern da bastardmäßig, aber soooo toll finde ich das nicht und in Lorsch wohnt Sohnemann und ich fahre sehr gerne mit dem Rad hin und zur Kerwe da, aber warum dass die zwei Dinge an 1 und 2 stehen verstehe ich nicht. Und was hat da der Messeturm drin verloren und Burg Frankenstein fehlt auch! Das Rathaus in Michelstadt..
ist NEBEN dem auerbacher schloss das fürstenlager. und in wiesbaden ist es weniger der landtag als - vom denkmalpflegerischen standpunkt aus gesehen - ganze geschlossene stadtviertel. aber das schaffen auch die wiesbadener nicht selbst nicht, als touristischen anziehungspunkt rauszustellen. die fotografieren das kurhaus - das viel zu protzig ist - und sagen, guckt mal. völliger blödsinn. die anziehungspunkte sind nicht einzelne gebäude, sondern das gesamtkunstwerk wiesbaden.
wo sind:
mittelhessen braucht besseres marketing.
*schlägt mittelhessenanthologie mit den wichtigsten bauwerken mittelhessens vor