Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Ich bin ja wieder voll auf dem Feng-Shui-Thema,

weil ich dieses Buch von Nury Vittachi, Der Fengshui-Detektiv und der Computertiger lese. Um Sha-Pfeile zu vermeiden, müssen zum Beispiel die Fenster geputzt sein. Logisch. Sonst kann das Chi nicht fließen (die positive Energie).

Auch sonst hat das Feng-Shui einfache Prinzipien: Hinter dir müssen ein paar Berge in einer Drachen-Tiger Umarmung stehen (zum Schutz vor bösen Geistern und zum größtmöglichen Glück), vor dir muss sich eine weite Ebene befinden (damit sich die guten Geister da sammeln können), die Bäume im Norden müssen viel Laub tragen (viele Blätter, viel Wohlstand), im Osten geht die Sonne auf, im Westen geht sie unter, na ja, das weiß ja jeder.

Also ohne jede Ironie. Es ist verblüffend einfach. Auch eine gute Erklärung übrigens dafür, warum die Nachbarn vorne im Haus, deren Wohnungen nach Norden rausgehen, im Gegensatz zu mir, deren Wohnung nach Süden und in einen Garten raus geht (grün ist Chi pur), ständig - a u c h im Gegensatz zu mir - so mies drauf sind.

Apropos Garten. Heute habe ich Tomaten gepflanzt. Und an kleine Bambusstöckchen (!) gebunden. Alles ganz natürlich. Und dann habe ich noch eine neue Tierart entdeckt und frage mich, ob es die nur bei mir lokal gibt. Erst dachte ich, es ist ein Fisch, aber dann dachte ich, es ist eine Schnecke. Sicher war ich mir aber nicht.

Hier eine Leseprobe vom Feng-Shui-Detektiv:

"Das Sonderbare an Mahadevan Jacobs Büro war, dass es eigentlich über gutes, kräftiges Fengshui verfügte, dessen Wirkung aber durch eine völlig verfehlte Einrichtung zunichte gemacht worden war. Wäre der Raum vor Jacobs Einzug durch einen Fengshui-Experten oder einen Meister des indischen Vaastu begutachtet worden, so hätten diese nichts daran auszusetzen gehabt. Es war ursprünglich ein heller, freundlicher Büroraum mit angenehmen Proportionen, der nach Osten ging und einen offenen Blick auf die Hauptstraße von Pallakiri und den schmalen, östlich verlaufenden Kanal bot. Dann aber waren alle Fensterscheiben mit billiger Plastikfolie überklebt worden, die den Ausblick versperrte und nur graues Dämmerlicht einließ. Das eindeutig aus zweiter Hand zusammgekaufte Mobiliar passte weder stilistisch noch von den Ausmaßen her zusammen. Vorrang hatte offenbar die Installation der diversen Rechner gehabt, denn unter den Resten der Schreibtische und Stühle und des Computerzubehörs schlängelten sich Dutzende verschmorter Kabel."
(S. 149 f.)

Das himbeerrote Cover ist übrigens so schön, dass man dauernd reinbeißen will. Würde ich sofort als T-Shirt kaufen. Das wäre ein ganz schöner Covertest: Würden Sie das auch als T-Shirt tragen?

Die >>>beiden >>>anderen Fengshui-Detektiv-Cover sind übrigens auch T-Shirt-fähig.

:)
Smarf (Gast) - 16. Mai, 19:11

Früher - vor der Globalisierung -

hieß Feng Shui in Westeuropa Aufräumen. Ordnung halten, Putzen. heute belegt man dazu Kurse und liest Do-it-yourself-Ratgeber. Es ist nicht wirklich originell, das Feng Shui, auch wir tumben Westeuropäer kennen das. Aber nicht so schön fernöstlich.

* Frühjahrsputz als Meditation
* jeden Tag ein Zimmer

Smarf (Gast) - 16. Mai, 19:12

Ich könnte das jetzt auch in Bezug auf

Buddhismus oder chinesische Medizin ausführen. Aber das wäre off topic. Außerdem erwarten mich die Regale in meiner Küche.
* meditativ
* grüne Gummihandschuhe

Anobella - 16. Mai, 19:31

SHA!

Was hat jetzt Aufräumen. Ordnung halten, Putzen mit der Tiger-Drachen-Umarmung zu tun? Und haben die Bäume im Norden deines Grundstücks viel oder wenig Laub?
Du alte Putzmamsell! Völlig neurotisch besetzt von dem Thema!

*ärgerlich

dpr (Gast) - 16. Mai, 20:36

Hm, ichsags nicht gern,

aber so ganz Unrecht hat SMARF nicht. - Brauchst du noch mehr von dem Zeug, von den Vittachi-Romanen, Hasi? Ich guck mal bei mir in den Kisten, ob ich zufällig noch was von ihm drin hab...

bye
dpr

der Flaneur (Gast) - 16. Mai, 21:30

Alle Zimmer

gehen nach Norden, die einzigste weite Ebene in unmittelbarer Nachbarschaft ist der Bolzplatz schräg gegenüber, die höchste Erhebung in Eimsbüttel bemisst sich auf 27,4 Meter über Normalnull, die Bäume in meiner Straße tragen zwar, jahreszeitlich bedingt, Blätter wie verrückt, was aber bislang, wie in all den Jahren zuvor, keine positiven Auswirkungen auf meinen Kontostand hat,

deprimierte Grüße
der Flaneur

Anobella - 16. Mai, 21:52

*über ihrem Feng-Shui-Buch

Jürgen, eine Wohnung nach Norden ist natürlich ganz schlecht. Du musst da unbedingt raus.

Wenn du dann eine NEUE Wohnung in Augenschein nimmst, musst du genau auf das Bagua achten. Das Bagua gilt sowohl für Häuser als auch für einzelne Räume. Pass auf: Wenn du reinkommst, ist der Raum in 9 gleiche Quadrate aufgeteilt. Direkt vor dir liegt die Karriere, links das Wissen, rechts die Freunde. Obendrüber links die Familie, in der Mitte Blabla (gildet nicht) und rechts die Kinder. Oben links Wohlstand, in der Mitte RUHM und rechts die Beziehung. Es macht zum Beispiel keinen Sinn, dein Bett in den Wissensquadranten zu stellen. Das muss in den Beziehungsquadranten, oder, wenn du MEHR willst, in den Familienquadranten. Der Fernseher hat im Freundequadranten nichts zu suchen, evtl. je nach Situation, eher im Kinderquadranten, wenn du mal Ruhe vor den Blagen haben willst. Usw. Mehr findest du hier:

https://www.spiritproject.de/medicus/feng_shui/index.htm

Und lass dich von dpr und SMARF nicht irritieren, die sind in dieser Beziehung echt Warmduscher ... :(

Ja, dpr, schieb doch den Vittachi rüber! Dann braucht mir Fippy ihrs nicht zurückzugeben. Und meine Mutter wird mir den doppelten Computertiger aus der Hand reißen!

Anobella - 16. Mai, 22:30

Oho!

Die Schnecke ist nebenan als TIGERschnecke identifiziert worden! Wenn das kein interessantes Tier-Fengshui ist!

https://www.aelf-in.bayern.de/natur_umwelt/24467/index.php

Walter (Gast) - 17. Mai, 07:25

Was zur Hölle ist Tier-Fengshui?


Anobella - 17. Mai, 08:29

Das unterscheidet sich natürlich von Tierart zu Tierart. ;-)

In diesem Fall ist es die Verteilung der Pünktchen auf der Tigerschnecke. Die streng genommen Leopardenschnecke heißen müsste, weil ich Tiger Streifen hat. Aber das sind DETAILS.
Smarf (Gast) - 17. Mai, 13:58

Ich sags auch nicht, gern, aber dpr hat recht damit, dass ich recht habe.

Die da haben so viel Zeit über Tiger-Umarmungen zu faseln, weil sie wenig besitzen, aber sie hatten eben Tiger. Du konntest in Westeuropa eine erstklassige Bären-Umarmung haben, auch von Drachen und Drachenblut macht Dich unverwundbar - oder wenigstens umempfindlich gegen Dreck.

Mein Bett steht im Beziehungsquadranten, es ist so groß, dass es praktisch in den Karriere-Quadranten reinRAGT. Und was heißt das jetzt? Dass ich mein Geld mit Prostitution verdiene und meine Beziehungen sind - man nehme nur meine Verlobung - desaströs. Ehrlich jetzt, da ist nicht viel Freude dran.

Eine Nord-Wohnung hat den Feng-Shui oder Hui-Buh-Vorteil, dass man schmutzige Fenster nicht so wahrnimmt.

Anobella - 17. Mai, 14:15

das ist jetzt aber nicht meine schuld mit der desaströsen verlobung, oder?

*knurrt
Smarf (Gast) - 17. Mai, 17:07

Natürlich nicht

* zuckersüß
Aber doch ein eindrucksvoller Beleg, dass dieser Feng-Shui-Quadranten-Kram einer GRÜNDLICHEN Überarbeitung bedarf, oder?
* rückt missmutig sein Bett hin und her.
Smarf (Gast) - 17. Mai, 17:09

Feng-Shui-T-Shirt

cit.: Das himbeerrote Cover ist übrigens so schön, dass man dauernd reinbeißen will. Würde ich sofort als T-Shirt kaufen. Das wäre ein ganz schöner Covertest: Würden Sie das auch als T-Shirt tragen?

Trags doch mal und schu, ob jemand reinbeißt
* schätzt die empirische Methode

Anobella - 18. Mai, 06:55

das wirkt jetzt als rechtes schlaglicht auf unsere verlobung.

du schlägst vor, dass ein anderer in mich reinbeißt.
na toll.

*desaströser wochenanfang
stephan (Gast) - 19. Mai, 07:16

feng-shui shirt

Hallo Anobella, versuchs doch mal mit den feng-shui-sign shirts. Da sind die 4 Schutztiere: Schildkröte, Tiger, Drache und Phönix drauf.
Grüße vom Feng-Shui Berater Stephan

Anobella - 19. Mai, 16:28

lieber stefan: feng shui whilst on the move ist zauberhaft!

vielleicht bestelle ich tatsächlich mal was, weil ich ja dauernd allein mit dem auto rumfahre und mich bisher auf eine postkarte des heiligen st. christopherus, des schutzheiligen der reisenden, beschränkt habe ... iss aber auch noch nix passiert ...

große premiere ... dass ich mal was von einem reingelegten link bestelle .... aber ihr müsst noch ein bisschen an eurer webseite feilen, da sind auch noch tipxfehler + so!

but keep going! :)

https://www.feng-shui-sign.com/move.html

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/5704800/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development