Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

das ist die luisa-hanna und das ist der jonathan-philipp.

(vorstellung eines zwillingspärchens im fernsehen, stolze mutter, mädchen links, junge rechts im arm)

*wird verrückt
Smarf (Gast) - 14. Jun, 22:47

Möglicherweise hatte sie sich auf Vierlinge eingerichtet.

Früher (jaja, ich weiß) gab es den ersten und den zweiten Vornamen (Rainer Maria Rilke bspw.). Im Amerikanischen ist es - glaube ich - heute noch üblich. Da uns heute aber gar nichts erspart bleibt, erst recht nicht Zwillinge im Fernsehen, kriegen sie einen Bindestrich-Namen, damit man den vollen Namen nennen MUSS.
Menschen, die auf dem Doppelnamen als vollständigem Rufnamen bestehen, sind recht eigentlich Opfer der Entscheidungsunfähigkeit ihrer Eltern. Kann man das auf Krankenschein therapieren lassen?
Smarf-Urmel

Giorgione - 14. Jun, 23:59

Es gibt ja auch die Sucht,

den Kindern möglichst ausgefallene Namen zu geben. Heute hörte ich (im tiefsten Baden): "Schön rechts fahren, Dario." Muss man sich mit badischem Akzent vorstellen. Dann kenne ich einen Fynn Kühn. Hört sich doch grausig an, oder? Oder Marlon Marschall. Urgs. Da lobe ich mir Anobella. Solider, einfacher, deutscher Name. Oder Smarf-Urmel. Gute Wahl.

Meine angeheiratete Lieblingstante besteht ja immer darauf, alle Namen vollständig zu sagen, nichts abzukürzen. Finde ich gut. Alfred Albert sagt sie zu einem Bekannten. Das hat er nun davon.
Smarf-Urmel (Gast) - 15. Jun, 20:31

Mein Neffe hat einen englischen Vornamen, aber

seine Eltern sprechen kein Wort Englisch
* überlegt, seinen Neffen beim nächsten Zoobesuch an die Eisbären zu verfüttern und beim nächsten ein Wörtchen mitzureden
* erwägt den Namen Geory
Zöhkel (Gast) - 16. Jun, 12:29

Beim Kinderarzt

Mutter: Leg das wieder hin, Effes!
Andere Mutter: Wie heißt der Junge?
Mutter: Effes!
Andere Mutter: Ach, hab ich noch nie gehört. Wie wird das denn geschrieben?
Mutter: Y - V - E - S

*ist wahr
Giorgione - 15. Jun, 07:15

Was ich nicht mag,

sind die bestimmten Artikel vor den Namen. Ist doch nicht die oder der.

Anobella - 15. Jun, 12:35

smarf-urmel, alfred-albert und dario sind sehr schön.

bestimmter artikel nur in der gesprochenen sprache ... ja. unbestimmter artikel ok.

eine anobella-clarissa

Smarf-Urmel (Gast) - 15. Jun, 20:29

DER Smarf-Urmel oder DAS Smarf-Urmel

* möchte im Fernsehen k o r r e k t vorgestellt werden
Anobella - 16. Jun, 07:17

*stellt vor

Und hier haben wir zum ersten Mal im deutschen Fernsehen das Smarf-Urmel! Smarf-Urmel? Sie können auf dem Sofa Platz nehmen! Ein Tässchen Tee gefällig?
Giorgione - 16. Jun, 07:26

Nein, nein: ohne

Bindestrich. Alfred Albert.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/5761943/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development