muss ich gleichzeitig an Philip Catherines "Guitars" denken. "Gleich zerspringt er". Catherine Ende der 70 er im Onkel Pö flogen einem die Ohren ab. Jetzt rund, aber gesund (Platte anscheinend vergriffen, nur das kammermusikalische Guitars 2). Danach trat Gallagher im Rockpalast auf. Ich glaube, die Zeit gab es gar nicht.
Hab ich! Vinyl! Gleich gekauft damals! Hab ich schon erzählt, dass ich ihn mal persönlich kennengelernt habe? Pfingsten 1972, Germersheim, Festival. Autogramm. - Aber wieso jeder, den ich kenne, die Irish Tour präferiert? Er hat bessere Liveplatten gemacht, vor allem "Live At The Isle of Wright" mit TASTE.
auch auf vinyl. und die irish tour auch, silber mit roter schrift. keine ahnung, warum gerade diese so erfolgreich wurde ... ist aber immer noch so, wenn man bei amazon schaut ... :)
Die etwas seichteren Sachen von Philip Catherine habe ich u.a. mit Charlie Mariano verbunden. Vielleicht ungerecht. Mariano tauchte immer wieder irgendwo auf und ich dachte, er würde ewig leben. Aber heute ist er mit nur 85 Jahren gestorben.
rory was the greatest