Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Wenn Männer zu viel schreiben (1): Paul Valéry, Herr Teste

(Brief von Frau Emilie Teste an einen gemeinsamen Freund)

Werter Herr und Freund!
Empfangen Sie meinen Dank für Ihre Sendung und für den Brief, den Sie Herrn Teste geschrieben haben. Ich glaube, die Ananas und die Konfitüren haben nicht missfallen; ich bin sicher, dass die Zigarren Anklang fanden. Was den Brief anlangt, so würde ich lügen, wenn ich Ihnen darüber das mindeste sagte. Ich habe ihn meinem Manne vorgelesen, und ich habe ihn kaum verstanden. Doch gestehe ich Ihnen, dass ich daran ein gewisses Vergnügen hatte. Die abstrakten oder für mich hohen Dinge anzuhören, langweilt mich nicht; es bezaubert mich fast wie Musik. Es gibt einen schönen Teil der Seele, der genießen kann, ohne zu verstehen, und der ist bei mir groß.
(…)
Unser Leben ist immer so, wie Sie es kennen: das meine nichtig und nützlich, das seine ganz Gewohnheiten und Versunkenheit. Nicht dass er nicht erwachte und, wann er will, nicht erschreckend lebendig wieder auftauchte. Ich habe ihn gern so. Er ist plötzlich groß und furchtbar. Das Triebwerk seiner eintönigen Handlungen zerspringt; sein Gesicht funkelt, er sagt Dinge, die ich recht oft nur halb begreife, aber nicht mehr aus meinem Gedächtnis schwinden. Aber ich will Ihnen nichts verheimlichen, oder fast nichts: Es kommt vor, dass er sehr streng ist. Ich glaube nicht, dass irgendein Mensch es so sein kann wie er. Er knickt einem den Geist mit einem einzigen Wort, und ich fühle mich wie eine missratene Vase, welche der Töpfer zu den Scherben wirft.

aus: Paul Valéry, Herr Teste, Suhrkamp, Frankfurt 1974
Anobella - 8. Aug, 15:33

Wenn ich es wagte, Ihnen meinen häufigen Eindruck mitzuteilen, wie ich ihn mir selber eingestehe und den ich oft Herrn Abbé Mosson anvertraut habe, würde ich Ihnen mit einem Bild sagen, dass ich mich leben und bewegen fühle in dem Käfig, in den der übergeordnete Geist allein durch sein Dasein mich einschließt.

Anne (Gast) - 8. Aug, 16:48

Herrlich (1). Mehr davon.

Anobella - 8. Aug, 18:04

Ich habe niemals ein derartiges Fehlen von Unruhe und Zweifeln in einer sehr tief durchgearbeiteten Geistigkeit beobachtet.

(Ich a u c h nicht)

Giorgione - 8. Aug, 19:24

Ich schon.

Selten.

Aber so langsam fängt der Text an, mir auf die Nerven zu gehen. Zu geschraubt auf Dauer. So schnell kann's gehen.
Anobella - 8. Aug, 20:02

Hätte dieser Mann den Gegenstand seiner verschlossenen Betrachtungen gewechselt, hätte er die geordnete Macht seines Geistes gegen die Welt gerichtet, nichts hätte ihm widerstanden. Ich bedauere, von ihm zu sprechen, wie man von jenen spricht, denen mal Standbilder setzt. Ich fühle wohl, dass zwischen "Genie" und ihm eine Menge von Schwäche liegt. Er, so wahrhaftig! so neu! so rein von aller Täuschung und allem Wundertum, so streng!

Giorgione - 8. Aug, 21:55

Jetzt reicht's

schon für ein Weio.
Anobella - 9. Aug, 08:00

Das Buch ist grauenhaft. Valéry about Valéry .

Zum richtigen Debakel wird es, wenn er sich mit den Augen einer Frau sieht. :(
Aber vorher auch schon.

Giorgione - 9. Aug, 09:09

Zitier mal.

Damit wir auch was davon haben.
Anobella - 9. Aug, 10:14

War doch schon. Das ist der Brief der Emilie Teste über ihren Mann.

Schmales Suhrkampbändchen.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/5866533/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development