Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Montag, 24. Juli 2006

Geschenk angenommen - voilá!

Die Kiste Riesling hatte großes Aufsehen in der Poststelle erregt, man hatte sie begutachtet und gewogen und mit dem Gedanken gespielt, sie kontrolliert sprengen zu lassen. Die Öffentlichkeitsarbeit - aka Rainer Dettke - bekam die Diskussion durch Zufall mit und verkündete, es reiche jetzt endgültig mit den nebligen Machenschaften in der Abteilung Leib und Leben des Kriminalkommissariats - Weine an ermittelnde Kommissare sei Bestechung – und diese Kiste werde nicht weitergereicht und basta. Er transportierte sie in sein Büro ab und als er mit Hagenmeister auf einer Pressekoferenz war, brach Schorndorf in der Öffentlichkeitsarbeit ein und holte die Kiste wieder raus. Dabei wurde er jedoch von Dettkes Sekretärin im Paternoster gesichtet und Hagenmeister musste nach der Konferenz vor dem Polizeipräsidenten erscheinen, der ihm erst eine stundenlange Predigt wegen Korruption im Amt hielt, sich dann aber großzügig eine Flasche Roten und Weißen reservieren ließ. Und da Hagenmeister gerade da war -der Polizeipräsident konnte sich auch keinen Reim drauf machen, wieso ihm sein Kollege aus München eine Mail schickte, in der er antiquarische Ausgaben des Kriminalautors Arthur Conan Doyle erörtern wollte. Hagenmeister zeigte ihm Leichhardts Artikel auf dem Kommissarblog über seine Vorliebe für Doyle und erklärte, dass ein Blog den Sinn hatte, das Polizeipräsidium und seine Angestellten in der Öffentlichkeit sympathischer zu machen. Der Polizeipräsident fand das fabelhaft, dass aufgrund einer solchen kleinen Meldung - kaum ein Fünfzeiler! - ihn der Polizeipräsident aus München, ein „ganz großes Tier“, kontaktierte, um mit ihm über seine Lektüre zu fachsimpeln."Sehr liebevoll von Leichhardt gemacht, richten Sie ihm einen herzlichen Gruß von mir aus!", rief er und Hagenmeister prophezeite ihm, dass es bald mehr solcher „Wo beziehen Sie denn Ihre Bücher?"-Mails geben würde; tatsächlich erschien der Polizeipräsident mit seinem Bekenntnis zum englischen Mystery-Writing („Richtig, wenn auch etwas grob geschnitzt, Hagenmeister!“) bereits als dritter Link hinter Amazon und der Wikepedia. Das gab den Ausschlag, Dettke wurde in das Büro des Polizeipräsidenten zitiert und zur Schnecke gemacht; es sei ein Skandal, dass er nicht selbst auf die Idee mit dem Blog gekommen sei, das wolle er nur durch seine Neidaktionen vertuschen und er habe künftig alle zwei Tage dem Kommissarblog redaktionelle Beiträge zuzuliefern: Korrektorat Ludwig Leichhardt.
Das muss ich unbedingt abstellen, dachte Leichhardt, als er den Tanzsaal durchquerte. Dettkes Beiträge waren zäh wie Gummi, er kopierte eins zu eins Statistiken und sinnfreie Powerpointpräsentationen aus seinen strunzdummen Newslettern ins Blog, die in den Kommentaren schon zu Aufruhr geführt hatten; PR-Abteilungen hätten in einem solchen Format nichts zu suchen und sie ruinierten die ganze schöne authentische Atmosphäre auf dem Kommissarblog.

wiesbaden, beim inder, brütende hitze.

anobella (quirlig): schmeckts dir, dpr? (hat dpr den inder aufgeschwatzt)
dpr (kaut) (blickt auf das tandoori-schild): ja. was ist denn tandoori?
anobella (springt auf, rennt in die küche, gestikuliert): was ist tandoori, leute?
der indische koch (große augen): das ist mein lehmofen hier! (zeigt auf seinen lehmofen)
anobella: danke! (rennt zurück an den tisch) tandoori ist ein lehmofen. (stolz)
dpr (nickt cool): das habe ich mir schon gedacht.
anobella: ???
dpr (kaut) (trinkt) (kaut)
anobella (eifrig, nimmt das letzte stück hühnchen auf die gabel, lehnt sich über den tisch): wegen meinem krimi nochmal ...
dpr (kaut) (nickt)
anobella (lacht): du nimmst mir immer die indirekte rede raus ...
dpr (kaut) (nickt) (schüttelt den kopf): indirekte rede ... habe sei habe sei habe sei ... (visualisiert habe sei habe sei habe sei mit auf den tisch pochendem zeigefinger)
anobella (versteht nicht): das habe sei habe sei setzt du mir die ganze zeit rein, ich habe ja hätte wäre hätte wäre .... meine ERZÄHLZEIT ist das präteritum ... (legt ihren argumentationsfaden offen) ... und das ist doch ganz schön, wenn man mal als abwechslung zur direkten rede die indirekte rede bringt!
dpr (kaut): jaja ... (kaut) als abwechslung, aber ohne abwechslung nicht.
anobella: ???
dpr (erklärt): ein kleiner absatz direkte rede, ein kleiner absatz indirekte rede. abwechselnd eben. nicht so wie bei dir.
anobella (frustriert) (schiebt ihr essen beiseite): wieso, was ist denn falsch an meiner indirekten rede? ich meine, wenn´s gelingt, ist es doch ein schönes stilmittel ... (trotzig) ... das hab ich auch schon bei anderen gesehen!
dpr (kaut): ja, wenns gelingt, anobella. aber so wie du es machst, gelingts nicht.
anobella (knurrt): also heute morgen dachte ich „was will dpr immer, das ist prima gemacht mit der indirekten rede, das lass ich jetzt einfach stehen ..."
dpr (droht): wehe, das seh ich nochmal!
anobella (dreht sich weg, verstockt)
dpr (beendet die mahlzeit, betrachtet das restaurantschild): was war tandoori noch mal?

dauerauftrag für die miete ändern

und dpr beim inder aufsammeln. oder beim italiener.

"nichts mit zwiebeln!", schallte es wieder auf meiner mail.

*hackt auf die tasten

**kriegt ihre mails nicht raus
***schlägt gegen den bildschirm
****kriegt ihre mails nicht raus
*****wirft das laptop aus dem fenster
******kriegt ihre mails nicht raus!

bücherwand! aktuell!

auf dem boden unordentlich!

p10100031

oben steht der gesammelte proust, walser (robert) und poe, auf der anderen seite der gesammelte hesse und brecht. links deutsche literatur, geht unten über in englische und auf (>>>typ dpr, verwegen, kompromisslos) der anderen seite dann in französische. unten der gesammelte >>>cendrars in den herrlichen alten arche-ausgaben. dann wieder rechts weiter (nicht im bild) die italiener und spanier und russen und polen (absteigend nach bücheranzahl). riesensystem: klasse. alphabetisch und topographisch: toll.

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development