Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Freitag, 31. August 2007

... so ein miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiist!

ich hab eine figur in den rheingauer spitzen, jerzy olschewski. der arbeitet im bka in wiesbaden und bekämpft computerkriminalität. eines morgens kommt er ins präsidium und erklärt leichhardt und schorndorf (teil-)aspekte des mordes. so weit, so gut.

nur - den gibts wirklich. lese ich gerade im spiegel. er heißt >>>peter stamm und ist leiter des referats zur bekämpfung der computerkriminalität des bka in wiesbaden.

*kotzt

der befasst sich GENAU mit dem, worauf ich meinen TOLLEN fall aufgebaut habe: bots und zombierechner. die webseite meines winzers erstickt im mailmüll ...

Hier:

Adrian Rautenberg starrte auf den Bildschirm seines Laptops. „Was hat das zu bedeuten, wenn da steht Keine Verbindung zum Server: Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt?“
Leichhardt saß bei ihm im Betriebsgebäude des Kronberger Gestüts. Nadja war nicht da, sie arbeitete in der Klinik. Rautenberg war für zwei Tage nach Hause gekommen, wegen des Mordes an seinem Schwiegervater.
„Dass Sie die Kiste neu starten müssen ...“
Seufzend fuhr Rautenberg den Rechner herunter und wieder herauf. Aber nichts passierte, die Webseite seines Gestüts war immer noch nicht erreichbar. „Ich versteh das nicht. Früher ist uns unsere Seite nicht dauernd abgestürzt. Jetzt dauernd. Manchmal ist sie stundenlang nicht erreichbar, und wir merken es nicht mal. Vor zwei Wochen hab ich einen externen Administrator eingestellt, der sich um alles kümmern soll. Aber der ist auch nicht dauernd online ... blöd. Je ausgefuchstere Geräte man sich anschafft, desto anfälliger sind sie. Mit unserem Kopierer ist es genauso. Dieses Hochleistungsding“, abwertend schnickte Adrian sein Kinn in Richtung Kopierer, „kann drucken, scannen und faxen. Hat IP-Nummern und Verschlüsselungscodes, lauter Features und Kram. Aber wenn ich nur eine Kopie brauche, gibt es den Geist auf. Es kommt nur dieser nervtötende elektronische Sirenenton, der alles blockiert. Dann behauptet der Drucker alles mögliche – er hätte einen Papierstau, der Toner sei alle, das Format falsch gewählt. Alles gelogen, alles Quatsch. Ich kann Ihnen sagen.“
Rautenberg hackte auf die Tasten und rief genervt seinen Administrator an, aber per Ferndiagnose kamen die beiden auch nicht weiter. Das Objekt kann nicht gefunden werden.
Er stand auf und trat vor das kleine Betriebsgebäude.
„Frieder!“, brüllte er über den Hof.
Einen Moment später schaute Frieder Schumacher aus einer Pferdebox heraus. „Was ist?“
„Die Webseite ist schon wieder kaputt! Ich hasse das!“
„Ich auch“, brummte Schumacher, trat sich die Stiefel am Stall ab und kam über den Hof. Er begrüßte Leichhardt mit Handschlag, dann setzte er sich an den Rechner. „Wolln wir mal sehen ... “

**hätte nicht ein Jahr verschlafen sollen?!

Game over.

35 Internetfahnder deutschlandweit haben die Aufgabe, die Kriminalität im Internet zu bekämpfen, laut Order bitte aufspüren: 1) gewaltverherrlichende Spiele, 2) Indizien für bevorstehende Amokläufe, 3) Islamisten, 4) Kofferbombenbauer, 5) Kinderpornografieverbreiter und Runterlader, 6) Nazi-Propagandisten, 7) Illegale Waffenhändler, 8) Rauschgiftdealer, 9) Hintermänner von Phishing-Attacken usw.

Voller Tatendurst macht sich der Anlassunabhängige Streifendienst im Netz an die Arbeit. Da kommt ihnen doch gleich ein gängiges Ballerspiel mit dem Titel "America´s Army" auf den Schirm, unterste Schublade. Forsch... forsch ... forsch ... und dann, der Anbieter: Amerikanisches Verteidigungsministerium.

Will so Rekruten anwerben.

Game over.

Nächste Spur.

(Georg? Richtig atmen beim Lesen jetzt ... Chi ... gut ... prima ... durchlässig sein ... ein- und ausatmen ... Kommas im Weg beachten ... ge-nau! ... super!) (High-five)

serienmörder nicht. *hasst blut

aber manchmal foltere ich gern leute, das stimmt schon. zum beispiel lade ich sie zu einem fest ein, mache ein buffet, darauf ist for sure grüne soße (ich bin stadtbekannt für meine gute grüne soße) und dann kommen leute zu spät und die grüne soße ist schon alle und ich geselle mich zu ihnen und frage sie, wie sie meine grüne soße fanden, wohl wissend, dass sie sie gar nicht gegessen haben KÖNNEN.

"grüne soße?" hektisches umherblicken, prüfen des eigenen tellers.
"ja, heute mit frischen gurken." ich nicke ihnen aufmunternd zu.
"oha ... ganz was besonderes ... nanu,wieso ist sie denn nicht auf meinem teller?"
"das frage ich mich auch, achim."
"dann schaue ich wohl noch mal."
"gute idee ...!"
(zieht ab zum buffet) (5 min. später stehe ich wieder neben ihm)
"meine grüne soße hat dir nicht geschmeckt, was?"
"es gab gar keine, ich schwöre!"
usw. usf.
man kann das immer mal wieder anbringen den ganzen abend über.

man kann den leuten so schnell ein schlechtes gewissen einreden.

*lacht
**sollte so was nicht tun
***kringelt sich

gestern habe ich in american psycho gelesen,

dass patrick bateman (dieser serienmörder des buchs) immer 200 mal am tag seine bauchmuskeln anzieht.

*übt

Gute amerikanische Serien. Eine AUSWAHL.

Bezaubernde Jeannie, Big Valley, Bonanza, Daktari, High Chaparral, Immer wenn er Pillen nahm, Die Jetsons, Mini-Max, Mit Schirm, Charme und Melone, Raumschiff Enterprise, Renn, Buddy, renn!, Der rosarote Panther, Solo für O.N.C.E.L. , Männerwirtschaft, The Muppet Show, Die Straßen von San Francisco, Alf, Die Bill-Cosby-Show, Cagney & Lacey, Falcon Crest, Magnum, Murder she wrote, Remington Steele, Akte X, Ally McBeal, Beverly Hills, 90210, Dawson’s Creek, Emergency Room, Friends, Für alle Fälle Amy, Twin Peaks, L. A. Law., NYPD Blue, Melrose Place, Northern Exposure, Picket Fences, Roseanne, Seinfeld, Sex and the City, Die Sopranos, Die Simpsons, South Park, Will & Grace, Boston Public, Desperate Housewives Everwood, Gilmore Girls, King Of Queens.

Monaco Franze meinte ich vorhin.

Und jetzt das deutsche Seriengeschehen (Bayern mal abgezogen, das gildet nicht).

Anobella? Du schaust zu viel Fernsehen.

Gestern erlebte ich einen Triumph. Die Kulturzeit hat die Serie entdeckt (Das Gesetz der Serie). Gert Scobel von der Kulturzeit räumte ein, ein Serien-Addict zu sein. Natürlich nicht von der weichgespülten, banalisierten, harmonisierten, elenden, verkleinbürgerlichten 16:9-Serienscheiße des deutschen Fernsehens, sondern von den amerikanischen Serien. Und zwar nur den amerikanischen - Unterhaltung auf höchstem Niveau. Die Beispiele sind zahllos - ich hab das auch schon mal irgendwo aufgelistet - Fernsehen besser als Kino. Wahlweise im 45- oder 30-Minuten-Format (Comedy).

Nun - es gibt europäische Ausnahmen. Das italienische Allein gegen die Mafia war gut, die englische Forsyte Saga oder die deutschen Ein Mann will nach oben, Rote Erde oder Heimat. Auch die Bayern kriegen immer wieder was hin, Schimmerlos oder wie hieß der Helmut irgendwas, na, der mit seinem Spatzerl; der Rest ist billiger Rotz mit vordergründigen, abgenudelten Gut-und-Böse-Charakteren a la Hansi Hinterseer ... p e i n l i c h.

dieses foto IST grandios.

man braucht eine weile, bis man rauskriegt, >>>dass es sich um ein eishütchen handelt; okay, eher ein eishut ... mich erinnert es aber nicht an ein eishhuthütchen, sondern eher an eine riesenschlechtgelaunte disney-comicfigur ... su-per ...

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development