Game over.
35 Internetfahnder deutschlandweit haben die Aufgabe, die Kriminalität im Internet zu bekämpfen, laut Order bitte aufspüren: 1) gewaltverherrlichende Spiele, 2) Indizien für bevorstehende Amokläufe, 3) Islamisten, 4) Kofferbombenbauer, 5) Kinderpornografieverbreiter und Runterlader, 6) Nazi-Propagandisten, 7) Illegale Waffenhändler, 8) Rauschgiftdealer, 9) Hintermänner von Phishing-Attacken usw.
Voller Tatendurst macht sich der Anlassunabhängige Streifendienst im Netz an die Arbeit. Da kommt ihnen doch gleich ein gängiges Ballerspiel mit dem Titel "America´s Army" auf den Schirm, unterste Schublade. Forsch... forsch ... forsch ... und dann, der Anbieter: Amerikanisches Verteidigungsministerium.
Will so Rekruten anwerben.
Game over.
Nächste Spur.
(Georg? Richtig atmen beim Lesen jetzt ... Chi ... gut ... prima ... durchlässig sein ... ein- und ausatmen ... Kommas im Weg beachten ... ge-nau! ... super!) (High-five)
Voller Tatendurst macht sich der Anlassunabhängige Streifendienst im Netz an die Arbeit. Da kommt ihnen doch gleich ein gängiges Ballerspiel mit dem Titel "America´s Army" auf den Schirm, unterste Schublade. Forsch... forsch ... forsch ... und dann, der Anbieter: Amerikanisches Verteidigungsministerium.
Will so Rekruten anwerben.
Game over.
Nächste Spur.
(Georg? Richtig atmen beim Lesen jetzt ... Chi ... gut ... prima ... durchlässig sein ... ein- und ausatmen ... Kommas im Weg beachten ... ge-nau! ... super!) (High-five)
Anobella - 31. Aug, 18:44