Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Samstag, 2. Februar 2008

"Zurück zu Schimanski.

Drehort Köln, Zoobrücke. Wieder so richtig unrealistisch. Unkraut, wildwuchernde Feldblümchen, eine alte Bretterbude, Schrottkisten, rauchende Mülltonnen. In ganz Köln findet man keinen zweiten derart nostalgischen Schuppen. Der Drehort verrät die Sehnsucht nach einem sozialen Elend, das es seit 25 Jahren nicht mehr gibt. Und die Kommissare tragen noch lange Haare und sind urige Typen. Wo, bitte schön, gibt es das tatsächlich? Diese Zeichensetzung soll aber stehen für "authentisch, echt, mal anders, mal nicht so verlogen". Ein durchgängiges George-Motiv, auch in den seriösen Filmen. In Klarinette sagt ein Spießer mit Krawatte zu ihm: "Sind Sie im Dienst? Dann müssen Sie eine Krawatte tragen!" Völlig richtig. Das ist der gültige dress code 1998. George, der aussieht wie ein Grubenarbeiter nach der Explosion im Pütt, macht den Mann fertig. Und der ist dann natürlich der gesuchte Kinderschänder. Vor fünf Jahren verprügelte er Neonazis, vor zehn RAF-Terroristen. Demnächst wahrscheinlich Taliban-Finsterlinge, die Kinderpornographen ebben wieder ab."

Mehr? >>>hier.

Der Deutsche Martin Schmitt

mit >>>Milkahelm.

Adam Małysz

sieht jetzt so polnisch aus wie nur was. Also polnischer gehts nimmer. >>>Sehr nett ausgewachsen hat er sich.

*interessiert sich zu sehr für junge Männer?

Hier ZEIGEN sie die Skispringer.

Geht auch. >>>Die Deutschen sind ja nicht dabei. Die ganze Seite runter nicht. Eigentlich könnte man es eine Österreichseite nennen. Mein Lieblingsspringer ist Gregor Schlierenzauer - reizendes Bürschchen. Aber Tom Hilde >>>ist auch süß.

DIE haben einen Trainer, der mit ihnen Spaß hat. Der lässt sie auch mal nacheinander im 30 Meter Abstand wie an einer Perlenschnur die Schnaze rnterspringen. Oder die fahren mal mit dem Speedboat über den Comer See.

Unsere müssen in Encountersitzungen mit dem Trainer (Thema: "Wie bekämpfe ich die Depressionen von P.R.?").

Klar, dass sie die Skispringer

nicht >>>ZEIGEN. Sie sind die LEHRGANGSGRUPPE 1. da springt der FUNKE ÜBER!

*hetzt

die deutschen skisprungjungs tun mir echt leid.

die österreicher springen von einem sieg zum nächsten, die deutschen dümpeln ab platz 15 aufwärts.

thomas morgenstern (der österreichische dauersieger) hat Red Bull auf seinem helm stehen und martin schmitt (der deutsche dauerverlierer) milka milchkuh.

wenn ICH DEREN TRAINER wäre, dürften sie nicht in hellblau, rosa und lila springen. ich würde denen ihre kappen vom kopp reißen auf dem weg zur schanze.

so ein junger typ will sich doch gut fühlen, sexy sein, in irgendeiner weise ein toller hecht, WOZU MACHT ER DAS DENN? aber nein, sie stecken sie in HELLBLAUE skispringanzüge. aaaaargh ...

bei mir wären das alles batmänner.

und dann steht der rohwein da (sie sind gerade in sapporo) und sagt, bis zur weltmeisterschaft in oberstdorf trainieren sie noch und dann wird alles gut und schön.

ohne einen FUNKEN leidenschaft.

dabei sind es alle fanatische skispringer ... sind hungrig ... wollen sich beweisen ... und werden von diesem weichei fertig gemacht ....
alles so f u r c h t b a r ...

was übrigens ganz lustig auf dieser bahnfahrt war ...

ich komme mir ja immer IM NETZ vor wie der letzte hinterwäldler, keine ahnung, null schnall, was ist das wieder für ein feature, andere können videos machen und stimme einstellen ...

aber AUSSERHALB des netzes war ich jetzt zum beispiel wieder DIE EINZIGE bei hin- und rückfahrt in den GROSSRAUMWAGEN, die ein selber ausgedrucktes ticket hatte. es steckte sauber in einer klarsichthülle und sah scheiße aus, funktionierte aber einwandfrei. man glaubt nicht, dass es klappt und legt sich eine riesenansprache an den Schaffner zurecht, dass das alles seine ordnung hat, man das ticket bezahlt hat, das DIES, JAWOHL, das ticket IST ...

... und dann kommt der nur, scannt den dingsda-code ab, will die visakarte sehen und federt weiter. er blinzelt einem sogar verschwörerisch zu.

da schnellten dann doch vier/fünf körper im großraumwagen nach vorne, um zu gucken, was ich da habe (wissend, was es ist, sich selbst aber nie getraut haben, weil zu ABSURD) (der gedanke, dass man sich seine tickets selber ausdrucken kann).

auf der rückfahrt von flensburg konnte sich einer dann doch nicht beherrschen und fragte mich, ob das ein selber ausgedrucktes ticket ist.

ich sagte, jaja, und die bahn hat ja gar keinen service mehr, aber wenn man internet hat, ists gut.

daraufhin tauschten wir in einem rundumschlag bahn-, post- und telekomgeschichten aus. das hat die zwei stunden bis hamburg gut ausgefüllt und war zum schreien komisch. "aber fahren Sie mal in polen bahn", sagte ich zum schluss und erzählte die geschichte, wie ich mit dem zug von kattowitz nach breslau fuhr, 8 km hinter kattowitz der den geist aufgab und wir alle auf den gleisen zurückgelaufen sind.

ich mag sowas ja.

sehr intensiv, bahn fahren.

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development