Anobella (eilt zum Karstadt, steht vor verschlossener Tür) (zu einer wartenden Frau): Es ist zu, hm?
Die Frau (blöd): Das sehen Sie doch.
Anobella (schaut fragend auf die Uhr): Noch lange ...?
Die Frau (blöd): Links stehen die Öffnungszeiten.
Anobella (liest: 9.15) ... (redet mit sich selbst) ... es sind noch ein paar Minuten ...
Die Frau (guckt herablassend an Anobella runter): Könnte man meinen.
Anobella (wendet sich der Frau explizit zu, Gesicht nah ran): Sie gehn mir auf den Wecker, aber das hören Sie bestimmt nicht zum ersten Mal. (ab zur Post)
Der Autor sollte stets auf Originalität bedacht sein, schreibt er, "... denn man betrügt sich selbst, wenn man riskiert, auf eine so einleuchtende und leicht zugängliche Quelle des Interesses zu verzichten."
Richtig. Auch danach bleibt er erfrischend einfach: "Habe ich mich für einen erstens neuartigen und zweitens überzeugenden Titel entschieden, überlege ich, ob er am ehesten durch die Handlung oder durch die Tonart hervorzubringen ist."
der 1649 für 11 Jahre die Monarchie in England abschaffte, wurde posthum hingerichtet. Sein Kopf wurde auf einer Lanze aufgespießt und - geklaut. Später fand man ihn in einer Keksdose wieder.
Juroren-Kahlschlag beim Bachmannpreis: Ursula März, Daniela Strigl, Klaus Nüchtern, Ilma Rakusa und Andre Vladimir Heiz haben sich nach dem Debakel letztes Jahr nun auch noch von Klagenfurt verabschiedet. (Mehr...)
Prächtiger Bericht von quer über den Wirtschaftsfaktor depperte und unfähige Skifahrer in Österreich. Das lohnt sich nämlich für den Österreicher. Besonders schätzt er den Holländer: Der bricht sich zwei Jahre hintereinander die Beine und kommt unverdrossen auch im dritten wieder. (Zum Video ... )
an der Ecke Michelsberg gibt es in einem Laden - früher Wäsche-Poulet - Suppentassen. Statt Henkeln haben sie Löwenköpfe. Davon hätte ich gerne noch 6 Stück, komme aber nicht in die Stadt. Ich würde mich freuen, wenn du sie mir besorgen könntest.
Mama"