Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Dienstag, 3. März 2009

Heute früh habe ich an die Stiftung Warentest geschrieben.

Leute, habe ich geschrieben, könnt ihr mal die Teebeutel testen? Ich hab keine Zeit, jeden Morgen mit losem Tee rumzufrickeln, besonders nicht, wenn ich um 9 Uhr da + da sein muss. Außerdem - let´s face it - hat sich einer was gedacht mit den praktischen Beutelchen, und wenn ich mich nicht täusche, schmeckt manches Beutelchen besser als der lose Tee. Und bei den Bios haben sie´s ja auch.

Super, hat die Sitftung Warentest zurückgeschrieben, machen wir. Darjeeling, Assam, Ceylon, Ostfriese, Earl Grey, ginge das in die richtige Richtung?

Ja, antwortete ich, so wars gedacht.

Das Zeug heißt übrigens meine Tee in Portionsbeuteln. Das törnt mich zwar wieder etwas ab, aber bloß weil die Loriot´sche Diktion benutzen, macht das das Teebeutelchen nicht schlechter. Außerdem gibts Teebeutelchen und Teebeutelchen.

Höchstes Reflexionsniveau

Iris Radisch hatte schon letzte Woche schlechte Laune wegen Tilman Jens. Ihre Laune ist in der Zwischenzeit >>>nicht besser geworden.

...

Montag, 2. März 2009

Endlich II.

Den Schluss vom Krimi an Fippy geschickt.

*ächzt
**nervös

Und jetzt nach Weißenburg. Als Belohnung. In eineinhalb Stunden bin ich da.

Sonntag, 1. März 2009

Endlich.

Heute zum ersten Mal wieder im Garten gesessen und gelesen. Die Stachelbeeren treiben aus ...

Samstag, 28. Februar 2009

Das ist gut ...

... psychedelischer Froschfisch entdeckt.

*wälzt sich am Boden

Es gibt ein NEUES Problem.

Donnerstag laufe ich pfeifend durch die Stadt, nichts Böses ahnend, und komme am Polizeipräsidium Wiesbaden vorbei. Leider sah es >>>so aus. Das NEUE befindet sich am Konrad-Adenauer-Ring. Das muss irgendwann in den 6 Wochen passiert sein, als ich nicht da war. Jedenfalls muss ich jetzt alles umschreiben ...

*rauft sich die Haare

*brütet über ihren Referrern

Smarf und ich wollten ja mal aus den unterschiedlichsten Gründen Rheinland-Pfalz an Belgien verkaufen. Wir wollten die Arbeitslosenzahlen senken, Europa überraschen etc.. Wir hatten uns schon alles bis ins Detail ausgedacht, Smarf hatte die Übergabe mit einem Festakt entlang des Rheins mit Beethovens Neunter, dem ZDF-Fernsehballett und Delphinen choreographiert ... aber dann kam was dazwischen ... jedenfalls hatte gestern NOCH EINER diese naheliegende Idee und hat mal danach gegoogelt ...

Freitag, 27. Februar 2009

Djihad!

Terror in der ARD! Timo trifft sich mit dem Islamisten Sebastian und soll ihn ein Lager nach Afghanistan begleiten, in dem Terroristen ausgebildet werden. Zu sehen am Sonntag in der Lindenstraße um 18.50: Wird Timo zu den alten Freunden zurückkehren - und die Lindenstraße in die Luft jagen?

Es ist Frühling!

*spritzt vor die Tür

Tagesgeld News

Darauf muss man erst mal kommen.

dpr hat eine Liste vierfach politisch korrekter Krimis verfasst. (Mehr ...)

"Rex Stout ist von allen Kriminalschriftstellern der Lebendigste."

New York Times

Donnerstag, 26. Februar 2009

„Ich hatte mir überlegt,

ob ich Sie mal in die Bibliothek begleite ... vielleicht könnte ich da in Ruhe lesen.“
„Das können Sie. Man kann sich dort sehr gut konzentrieren. Das Lauteste ist das Zeitungsblättern.“
„Meinen Sie, ich wäre dort willkommen? Ruhig bin ich ja.“
„Natürlich. Jeder ist da willkommen.“
„Wenn Sie mich mal mitnähmen? Nur das erste Mal. Ich will Sie nicht stören.“
„Sie stören mich nicht.“
„Am Anfang noch nicht. Aber bestimmt später.“
„Unsinn...“
„Ich überlege gerade ...“
„Ja?“
„Schade, dass es nicht einen Ort in der Stadt gibt, an dem man vor sich hin arbeiten kann. Einen Ort wie eine Bibliothek, nur ohne Bibliothek. Ach, ich drücke mich schlecht aus.“
„Ich verstehe die Richtung...“
„Einen großen offenen Saal, in dem man einen Tisch haben kann. Vielleicht ein Café nebenan, dass man sich auch mal unterhalten kann. Ohne dass man an eine feste Gemeinschaft gebunden wäre. Feste Gemeinschaften sind schlecht.“
„Ganz modern also.“
„Es müsste SEHR modern sein. Man sollte hinausschauen können. Ob es in anderen Städten so etwas gibt?“
„Ich glaube nicht.“
„Dabei ist es so naheliegend.“
„Ja, es ist sehr naheliegend. Ich würde auch hingehen.“
„Tja – wir müssen mit dem auskommen, was wir haben. Essen Sie vorher noch einen Happen?“
„Gern! Da gibt es ein Café am Luisenplatz, das hat einen hervorragenden Flammkuchen...“
„Wunderbar. Der schmeckt Ihnen bestimmt gut. Ich träfe Sie dann um eins vor der Bibliothek? Dann haben wir beide eine Pause gehabt.“
„Äh, ja. Schön. Also dann um eins.“

Viktualia. Proviant fürs Leben - Kochstudio Wiesbaden

Eine Lokalnachricht: Eine Freundin betreibt ein Kochstudio in Wiesbaden und ich durfte schon oft ihre Kochkünste genießen. Lohnt sich, macht Spaß, guten Appetit!

Mittwoch, 25. Februar 2009

Die ältere Dame,

in deren Appartement ich in Glücksburg gewohnt habe, liest jetzt auch >>>Tony Hillerman. Den ersten dieser Indianerkrimis entdeckte ich in ihrem Bücherregal und sprach mit ihr darüber. In der Zwischenzeit habe ich vier andere nachgekauft, und sie hat in ihrer Bibliothek in Flensburg auch welche gefunden.

Robert Redfords Lieblingsautor übrigens ...

>>>Tobias Gohlis über Tony Hillerman

Dienstag, 24. Februar 2009

Eigentlich hängen mir ja Naturdokus zum Hals raus.

Aber der erste Teil von Mythos Wald gestern war wirklich gut - heute Abend kommt der zweite. Es gibt viel Zeitlupe und viel Zeitraffer - also das, was wir sonst nicht sehen.

Sind Nelken altmodisch oder retro?


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development