Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Freitag, 17. April 2009

Telefonat mit Fippy

(...)
Fippy: An meiner Zimmerdecke ist eine Wespe!
Anobella (wegwerfend): Das macht nichts, die sind harmlos.
Fippy: Sie kann nicht raus!
Anobella (beruhigt): Sie summen an der Zimmerdecke entlang und sind dann durch das Fenster weg ...
Fippy: Das Fenster ist nicht auf!
Anobella: Dann eben durch die Tür!
Fippy: Die Tür ist zu!
Anobella: Dann mach sie auf!
Fippy: Die Wespe sitzt schon auf meiner Hand!
Anobella: Öh ...

(Telefonat bricht ab)

Heute Nacktlesung Kunst gegen Kohle!

Im ehemaligen Zollspeicher in Biebrich in der Rheingaustraße 147 um 18.30 Uhr!

Donnerstag, 16. April 2009

Anobella intim!

Nacktfoto auf der Nebenanobella! Hier gehts lang-!

Ich habe Untergewicht.

Meine Schüler haben heute meinen BMI-Index ausgerechnet. Ich habe Untergewicht.

*starrt auf ihren Bauch

Bei Daimler haben sie Krankenakten - Krankheitsdiagnosen - über Mitarbeiter angelegt.

Einzelfall, längst schon geklärt, April 2008, Schnee von gestern, sagt Daimler.

"In einem Begleitschreiben heißt es, Meister hätten die Kollegen, die sich krank melden, nach Einzelheiten ihrer Krankheit gefragt. Anschließend seien die Informationen gespeichert und auf einer wöchentlichen Sitzung vom Abteilungsleiter mit Teamleitern, Meistern und einem Mitglied des Bereichsbetriebsrats ausgewertet worden. Dabei seien zwar die Daten verschlüsselt worden, allerdings sei es kein Problem gewesen, die vergebenen Nummern den einzelnen Kollegen zuzuorden."

Ich unterrichte 3 Klassen.

Eine hat Osterferien (die Mädchen), eine macht Hauptschulabschluss (die Jungs) und die dritte (gemischt, Realschlussabschluss+) wartet auf einen Ausbildungsplatz. Mit der dritten mache ich freie Themen. Sie schmieren mir zum Beispiel oft was von Bio rein, weil die Biolehrerin vorher in der Klasse ist. Von mir aus, ich finde Bio interessant. Gerne auch Verhaltensforschung. Und tatsächlich: Der Mensch hat einen Reflex, zu helfen. Er kann gar nicht anders. Auch wenn er gar nicht will. Eienr stolpert und die helfende Hand zuckt raus. Hier sehen wir das sehr schön auf 0.50. Aber man muss nicht Boris Jelzin sein, um geholfen zu bekommen, wenns not tut. Ununterbrochen stützen wir einander ab, fallen uns in den Arm, ziehen einander von Laternenpfählen weg oder heranpreschenden Bussen. Auch wildfremde Leute. Sobald eine Abrissbirne Kurs auf einen Menschen nimmt, fangen wir an zu schreien und zu gestikulieren.
Schon interessant. Keine Ahnung, ob Tiere das auch machen. Gesehen habe ich es jedenfalls noch nicht. Aber die fliegen auch nicht so oft hin. Oder stolpern. Oder knallen gegen eine Wand. Doch: Vögel schon. Da kommt kein anderer Vogel und gafft.
Am Ende ist Gaffen also reine Empathie.
Oder der Boulevard.
Die Sensationsgier.
Ganz natürliche Reflexe.

Übrigens war der Mond letzte Nacht nicht da.

Und ich lese ein tolles Buch. Der Fengshui-Detektiv in Sydney, von Nury Vittachi. Chi!

Mittwoch, 15. April 2009

Warum kann eine Windel so viel Flüssigkeit fassen?,

fragt sich Ranga Yogeshwar (das ist der mit den lustigen Jacketts) in Wissen vor Acht.
Aber wer will das wissen?!

*dreht am Rad

Ratespiel!

Was blüht denn da?

(Foto hat kein Licht, Abendfoto, egal)

Handy News

...

Dienstag, 14. April 2009

ich ERTRAGE es nicht,

wenn einer "mutti" sagt ...

*grunzt

okay, nächster U2-versuch: the real thing von achtung baby ... another higher ground ...

Pjöngjang kündigt an, seinen umstrittenen Atommeiler in Jongpjong wieder in Betrieb zu nehmen.

Montag, 13. April 2009

heute probiere ich es mal wieder mit dem tatort.

es ist der hamburger, der neue, mit mehmet kurtulus - der schien mir beim ersten mal tatsächlich interessant zu sein ... ich fand das ganz spannend ...

regiotipp hermannshof weinheim

heute fahre ich also >>>hierhin; was heißt ich, fünfzehn werden wir schon werden, inkl. lieblingsnichtchen im alter von drei. :)

*lädt die kamera auf

Sonntag, 12. April 2009

Eben war alles noch so einfach.

Bei Georg einen Link zum Kräutersammeln gefunden. Naturkram mag ich ja, aber dann steht da:

Kräuter sammeln nach den Mondzeiten
* Blattgemüse wie z.B Giersch und Brennessel werden an Krebs, Skorpion und Fische gesammelt.
* Wurzelgemüse an Steinbock, Jungfrau und Stier.
* Früchte und Beeren an Widder, Löwe und Schütze.
* Blumen und Blüten an Wassermann, Zwilling und Waage.
Beim Kräutersammeln achten Sie darauf, dass Sie die Kräuter frisch verwenden.

Guido Westerwelle als Rodinskulptur

Ich hatte die Präsentation von Guido Westerwelles Biografie auf Phoenix live gesehen und mich prächtig amüsiert - wie auch Markus Feldenkirchen vom Spiegel.: Die Ampelmännchen.

Ein schönes Bild von Gerhard Richter,

hat es in die Portrait gallery in London geschafft: Betty.

*überarbeitet ihr Essigregal

Wolfgang Schäubles Webseite

wurde von Hackern geknackt. Das Passwort war Gewinner.

...

Samstag, 11. April 2009

Henrike liest.

Andere Autoren haben keine Mikrofone, keine Stühle, nichts zu trinken. Aber Fippy, ne.

Handy News

Chaim Soutine

hat gern Fasane gemalt.

Freitag, 10. April 2009

Ich wünschte, ich könnte SOLCHE Bücher im Unterricht lesen.

Da sind wirklich ein paar sehr schöne Sachen dabei in der (neuen) Jungen Bibliothek der Süddeutschen Zeitung. Und - ich will ja nicht schon wieder gegen die neue Krimireihe von Suhrkamp meckern (*meckert schon wieder gegen die neue Krimireihe von Suhrkamp) - die Bücher haben ein frisches, unverwechselbares Design. Es GEHT doch!

schöne einleitung.

„sie wollen mich interviewen?“, hat marianne hoppe gesagt und den kopf geschüttelt. „ich weiß nicht, ich könnte mich langweilen.“

wen vermisst marianne hoppe am meisten? thomas bernhard.
das war 1997 so; und das gilt auch noch für 2009. es gibt *stimmen*, die sind einfach nicht zu ersetzen, reißen eine lücke.

>>>else buschheuer über einen besuch bei marianne hoppe, runterscrollen

buschheuer immer wieder gern gelesen!

*hört stimmen?

Langjährige Anobellaleser wissen,

dass ich ein Jane-Austen-addict bin (>>>zum Erdbeerenmonolog). Deshalb für heute die Empfehlung zu Vox: Um 20.15 kommt Austens Stolz und Vorurteil in einer neuen Verfilmung mit Keira Knightly und Simon Woods. Natürlich gilt auch hier: Kein Film kann das Buch ersetzen. Nicht Jane Austen mit ihrer spitzen Feder und ihrer scharfen Beobachtungsgabe, die immer - bei großem Personal - rundum alle Figuren im Blick hat.

Jane Austen konkurriert mit der Verfilmung von Marcel Reich-Ranickis Leben um 21 Uhr bei Arte; diese wird jedoch am 12. April um 16 Uhr und am 15. April um 20.15 in der ARD wiederholt.

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development