Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Sonntag, 25. Oktober 2009

Das ZDF

ersäuft uns ja gern in Krimis, das können schon mal zwei oder drei am Tag werden. Aber Protectors soll gut sein, habe ich gehört. Es ist schon mal eine ausländische Produktion ohne deutsches Personal, der Grundstein wäre also gelegt.

Jeder arbeitet heute mit seinen Träumen,

sagt die Psychologin Verena Kast, die bei 3sat das Rote Buch von C.G. Jung vorstellt. Wir verträumen alle unsere Konflikte...

Man bleibt sich selbst immer für eine Überraschung gut, sagt sie auch. Nach dem Motto "Aha, hmhm, das bin ich also auch ..."

Und: Ein Grund für die sehr spezielle Aggressivität des Menschen könnte sein, dass wir wissen, dass wir sterben.

*ist weniger banal, als ich es hier wiedergebe

Aus Anobellas Mailbox

"Ich schreibe auch nie Relativsätze! Oder Als-Sätze! Ich schreibe nie Schachtelsätze! Und ganz selten, dass du da mal mehr als zwei Kommas in meinen Sätzen findest! Und ich hasse Thomas Mann!"

Samstag, 24. Oktober 2009

Einen Nachruf

auf den von mir so geliebten Stuart Kaminsky von Jan Christian Schmidt findet sich im aktuellen Krimimagazin: Just a midlist-author ...

Stuart Kaminskys Abe-Lieberman-Reihe ist bei uns nur noch antiquarisch zu haben; hier >>>zum Beispiel. (Es ist nicht die blaue Heynereihe, sondern die gelbe Ullsteinreihe) *erklärt

Aber Toby Peters ist auch sehr okay!

Und dann noch das ungemein schwelgerische They called me the white rose von Nick Cave und Kylie Minogue ... . Video (unten) nicht vergessen.

Freitag, 23. Oktober 2009

Anobellas To-do-Liste

0. Winzerkrimi in den Markt drücken
1. Koreakrimi umschreiben
2. Zweites neues Kapitel Großkrimi schreiben
3. Rezension schreiben
4. Manuskript 1 lektorieren
5. Manuskript 2 lektorieren
5a: Byzantinistische Quellenlage und kirchengeschichtliche Fachliteratur sichten für Lektorat von Manuskript 3
5b. Werbelektorat PR-Studie
6. De-Sade-Theaterstück lektorieren
6a. Werbelektorat LifeStyle-Magazin
6b. Werbelektorat Ehemaligenbroschüre Hessischer Landtag
7. Cali aus der Werkstatt holen (Autoradio eingebaut)
8. Zur Bank gehen, Gelder umschichten

9. Zimmerpflanzen reinholen (das Geschrei ...)
10. Gartenpflanzen zurückschneiden (unerträgliches Geschrei)
11. Glücksburger Omi einen Brief schreiben
12. Rechnungen schreiben
13. Neues Manuskript lektorieren
14. Neue Rechnungen schreiben
15. Web.de zusammenscheißen
16. Wieder Gelder umschichten
17. Plakat Hessischer Landtag

Dienstag, 20. Oktober 2009

Ja, schön.

Beim Frankfurtjournal haben sie einen bloggenden Polizisten aus dem Präsidium an der Adickesallee. Undercover heißt sein Blog.

Green Porno

Isabella Rossellini hat ein Bilderbuch gemacht, Green Porno. Ich weiß nicht viel drüber, aber eins weiß ich doch, nämlich, dass sie irgendeine Tierart beschreibt - oder ist es eine Pflanzenart?, e-gal - die in der Mitte des Lebens das Geschlecht wechselt.

Das würde ich jetzt auch gern.

Und wenn ich dann ein Mann wäre, würde ich aber die gleichen Schuhe wie als Frau kaufen, nämlich die hier.

Smilies

Montag, 19. Oktober 2009

Silvia Bovenschen hat ein Buch geschrieben,

es heißt"Wer weiß was". Den Anfang fand ich ganz unterhaltsam, ich habe ein Interview mit ihr mit dem klug fragenden Dennis Scheck auf der Frankfurter Buchmesse gesehen.

Ich werde auf alle Fälle in der Buchhandlung schauen, obs sich lohnt. Ich freue mich ja über jedes gelingende Buch.

Aber was schreibt Felicitas Lovenberg dazu:

"Dass Bovenschens Buch mit einem Krimi außer einigen Leichen wenig zu tun hat, dafür umso mehr mit großer Literatur, versteht sich von selbst."

Der müsste man ihre Arroganz wirklich um die Ohren schlagen. Bleibt nur nachzutragen, dass man diesen Quatsch den Autoren bitte nicht hinterhertrage. Lovenberg hat mich letztens schon so genervt, sie hat irgendeinen Autor - weiß nicht mehr welchen, es war einer, der was zu sagen hatte - unbedingt auf das Thema Liebe runterbrechen wollen, das wäre das, was die Frauen, das Publikum interessierte. Und ich dachte nur, Gott, auf welchem Planeten lebst du denn.

Ich kapiers nicht,

aber es ist süß. Bis zum Schluss warten. *Please.

Hat zufällig noch einer Probleme mit web.de?

Bei mir gehen weder Mails raus noch kommen welche rein ...

Die Mitarbeiter hätten gern, dass ich sie für 1,86 die Minute anrufen - sie behaupten, mein Passwort wäre falsch, ist aber nicht falsch.

*drischt auf die Tasten

Sonntag, 18. Oktober 2009

Übrigens nervt es mich

nach wie vor, und immer wieder neu, wenn man aus Kafka diesen Schwächling macht. Etwas mehr Respekt bitte! Er war kein Schwächling, er war ein Titan. Das war er.

Und heutzutage stünde dieser Mann ganz anders da.

Dann schon lieber so was. Denn so wachen wir ja alle auf.

Samstag, 17. Oktober 2009

Wolf Haas

hängt das ganz tief, warum er noch mal einen Brenner geschrieben hat.
Ihm ist noch einer eingefallen.
Das nächste Buch wird aber KEIN Brenner.

*rennt zur Buchmesse

Mittwoch, 14. Oktober 2009

Meine Eltern wollten mal nach Teneriffa.

Große Sache. Ich sollte in die deutsche Schule gehen. Ein Haus mit Swimming Pool wäre drin gewesen. Zumindest haben sie mich damit geködert. Ich weiß noch, was ich für eine Zucht gemacht habe. Wegziehen aus Wiesbaden? Nie im Leben! Und vor allen Dingen nicht meinen Freund Manni verlassen, der schräg gegenüber wohnte. Der hatte eine Eisenbahn, so groß wie ein Zimmer. Echt Märklin.
Dann würde ich eben nicht mitkommen, war mein letztes Druckmittel. Außerdem vertrage ich da unten das Wetter nicht, das wisst ihr ganz genau!

Furchtbar, wenn sich Eltern nach ihren Kindern richten. Ich wünschte, die zwei hätten das durchgezogen ... Teneriffa!!!

*fasst es nicht !

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development