mythische rheinlandschaften.
mal im ernst. ich träume davon, in regelmäßigen abständen. meistens bin ich auf einem schiff unterwegs und sehe die terrassierten weinberge des rheingaus und die burgen an mir vorüberziehen.
man könnte also 1) sagen, dass ich deutsch träume und 2) dass der mythos rhein in meinem (deutschen) (unter-)bewusstsein verankert ist.
aber ich vermute mal, dass das daran liegt, dass ich am rhein lebe. dass es zufall ist, dass ich dem folge.
nicht-rhein-anrheiner träumen wahrscheinlich von anderen (mythischen?) landschaften. deutschen?
träumt man immer die landschaft mit?
wiesbaden träume ich auch mit, immer der erste ring, immer die ringkirche, da fliege ich im sturzflug über die schieferdächer.

man könnte also 1) sagen, dass ich deutsch träume und 2) dass der mythos rhein in meinem (deutschen) (unter-)bewusstsein verankert ist.
aber ich vermute mal, dass das daran liegt, dass ich am rhein lebe. dass es zufall ist, dass ich dem folge.
nicht-rhein-anrheiner träumen wahrscheinlich von anderen (mythischen?) landschaften. deutschen?
träumt man immer die landschaft mit?
wiesbaden träume ich auch mit, immer der erste ring, immer die ringkirche, da fliege ich im sturzflug über die schieferdächer.

Anobella - 30. Apr, 08:34