das geht jetzt noch ein geschätztes halbes jahr so weiter mit dem bernhard.
so viel gibts noch, was ich nicht von ihm gelesen habe. geschweige denn über ihn. und ich kann jahrelang einen autor lesen, den ich GEFUNDEN habe und nichts anderes. jahrelang habe ich den kafka und den mauthner und den nietzsche und nichts anderes gelesen. dann habe ich von allem ein bisschen gelesen. und jetzt lese ich den bernhard.
"Wien, Innsbruck, Graz, das mir zeitlebens verhasste, hatte ich in dem absoluten Willen, dort ein Studium anzufangen und zu beenden, aufgesucht und war schon von Anbeginn an gescheitert. Einerseits weil mir diese Universitäten mit ihrem jahrhundertelang abgestandenen Wissensbrei sofort den Magen und gleichzeitig natürlich den Kopf verdorben haben, andererseits, weil ich alle diese Städte nicht ausgehalten habe, Innsbruck nicht, Graz nicht, Wien auf die Dauer nicht. Alle diese Städte, die ich naturgemäß auch schon vorher, wenn auch nicht gründlich gekannt habe, deprimierten mich auf das Niederschmetterndste und es sind ja auch, vornehmlich Graz, widerwärtige Provinznester, jede für sich hält sich für den Nabel der Welt und glaubt, den Geist gepachtet zu haben, ja, aber es ist nur ganz primitiver Kleinbürgergeist; die Abgeschmacktheit Philosophie lehrender und Literatur betreibender Schrebergärtner habe ich in diesen Städten kennengelernt, nichts sonst und der üble Geruch bornierter Gemeinheit in diesen österreichischen Kloaken hat mir von vornherein den Appetit auf einen längeren als nur den kürzesten Aufenthalt verdorben.
(jedem Land seinen Bernhard!)
"Wien, Innsbruck, Graz, das mir zeitlebens verhasste, hatte ich in dem absoluten Willen, dort ein Studium anzufangen und zu beenden, aufgesucht und war schon von Anbeginn an gescheitert. Einerseits weil mir diese Universitäten mit ihrem jahrhundertelang abgestandenen Wissensbrei sofort den Magen und gleichzeitig natürlich den Kopf verdorben haben, andererseits, weil ich alle diese Städte nicht ausgehalten habe, Innsbruck nicht, Graz nicht, Wien auf die Dauer nicht. Alle diese Städte, die ich naturgemäß auch schon vorher, wenn auch nicht gründlich gekannt habe, deprimierten mich auf das Niederschmetterndste und es sind ja auch, vornehmlich Graz, widerwärtige Provinznester, jede für sich hält sich für den Nabel der Welt und glaubt, den Geist gepachtet zu haben, ja, aber es ist nur ganz primitiver Kleinbürgergeist; die Abgeschmacktheit Philosophie lehrender und Literatur betreibender Schrebergärtner habe ich in diesen Städten kennengelernt, nichts sonst und der üble Geruch bornierter Gemeinheit in diesen österreichischen Kloaken hat mir von vornherein den Appetit auf einen längeren als nur den kürzesten Aufenthalt verdorben.
(jedem Land seinen Bernhard!)
Anobella - 7. Mai, 16:37