dieses jahr habe ich durch den kalten frühlingsanfang
den garten viel besser im griff. es ist nicht so ein ständiges rumgelurche in den gärtnereien, alles war vom (späten) anfang an da und man vergisst nichts und hat alles beisammen.

das ist der garten von den nachbarn. wenn ich da ganz bis dicht vor die mauer gehe, höre ich alles, was die reden. von dem tisch rechts aus hat der eine nachbar zum anderen - am schlingknöterich vorbei - runtergespuckt, weswegen dann die polizei kommen musste, um den sachverhalt zu klären.
*lacht
mein gemüsebeet ist also direkt davor. alles hat überlebt, die tomaten sind schon groß und der brokkoli. das lauch etabliert sich, nur die zucchini haben >>>diese schweine gefressen. das nächste mal schmeiß ich sie in die pfanne!
man soll sie >>>mit koffein bekämpfen können ...
**kocht ein kaffeechen
achtung apfelbaum:


das ist der garten von den nachbarn. wenn ich da ganz bis dicht vor die mauer gehe, höre ich alles, was die reden. von dem tisch rechts aus hat der eine nachbar zum anderen - am schlingknöterich vorbei - runtergespuckt, weswegen dann die polizei kommen musste, um den sachverhalt zu klären.
*lacht
mein gemüsebeet ist also direkt davor. alles hat überlebt, die tomaten sind schon groß und der brokkoli. das lauch etabliert sich, nur die zucchini haben >>>diese schweine gefressen. das nächste mal schmeiß ich sie in die pfanne!
man soll sie >>>mit koffein bekämpfen können ...
**kocht ein kaffeechen
achtung apfelbaum:

Anobella - 15. Mai, 18:33