Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

handke im FEUILLETON der zeit

*regt sich auf

>>>martin mosebach behauptet, handke rette die zunft der schriftsteller, indem er sich da am grab zeigt ("Dass die letzte Ehre, die man einem Toten erweist, niemals der Rechtfertigung bedarf, sondern einer jener axiomatischen Akte ist, die das Fundament der Humanität bilden, scheint bei gewissen Verteidigern der Menschenrechte nicht mehr verstanden werden zu können"); ein bodenloses "anything goes" - das konnte >>>paul feyerabend besser - und >>>ulrich greiner fragt sich, warum man von handke, aka dem schriftsteller - immer besondere größe (definiere besondere größe: NICHT zum begräbnis milosevics zu fahren und ihm nähe zu attestieren - worum serbische intellektuelle weiß gott nicht gebeten haben) verlangt.

die antwort: tut kein mensch.

ich würde mich genauso aufregen, wenn ein politiker da rumheult, ein taxifahrer, meine nachbarin, eine köchin von nebenan. und so weit kommts noch, dass einer das macht und dann keinen gegenwind kriegt.

greiner führt dann ezra pound und gottfried benn und heidegger an - ei ja! genau! die hatten alle ein problem, das problem hieß faschismus. was also soll man machen? so tun, als wär´s nix? durchwinken? sagen, der hat aber ganz tolle sachen geschrieben?

ABER in diesem zusammenhang die fragwürdigkeit von kafkas gewaltphantasien in der strafkolonie anzuführen, ist ... ist ... ist .... *fehlen die worte ... der g i p f e l. in der strafkolonie geht es um nichts anderes als dass ein mensch, mag er auch noch so abstoßend und stumpf und gleichgültig und dumm und dämlich sein, unter keinen umständen hingerichtet werden darf. dass er von einer MASCHINE getötet wurde, war nun WIRKLICH die vorausschau der nazi-tötungsmaschine in den konzentrationslagern.

("Und wenn wir einen Schritt weiter zurücktreten, dann sehen wir Baudelaire und Mallarmé als Denker des Exzesses, Edgar Allan Poe als den Erforscher des Wahnsinns, sehen den Menschenhass bei Flaubert oder Robinson Jeffers, den Antisemitismus bei Céline oder Richard Wagner, wir erschrecken vor den Gewaltfantasien Kleists in der Penthesilea oder Kafkas in der Strafkolonie.")

der handke lebt in paris, dem gehts GUT! der hat ein herrliches leben, ganz wahrnehmung, wahrnehmung pur. wird sind alle stumpfsinnige gegen ihn, sagt greiner, er schärft die wahrnehmung. jaja, schon recht. da fehlen aber trotzdem EINIGE dimensionen.

das einzige, was richtig ist an greiners artikel ist der schluss - er stellt fest, dass die jury sich blaimiert hat. allerdings - wie konnte man auf die idiotische idee kommen, handke dieses jahr diesen preis zu geben - löffler hin, löffler her!

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

250x gelesen

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development