ich spreche ja wie gesagt mit vögeln.
das geht sehr formlos, sie lassen sich gleich drauf ein, fremdeln nicht viel, sondern hüpfen gleich ästchen um ästchen näher, bis sie so nah, wie sie nur irgend können, über einem sitzen (ohne auf einen draufzufliegen). den richtigen ton muss man natürlich treffen, am besten ist es, das zu wiederholen, was sie vor sich hinbrabbeln. kein warnpfiff, dann sind sie weg, weil sie denken, die katze schleicht sich an. auch zu fordern - ein herkommandierpfiff - bringt nix. nee, einfach freundlich antworten. also wenn sie dreimal rufen, dann auch dreimal, wenn sie viermal vorgeben, dann viermal.
sie hocken dann wie gesagt über einem, das ist schön, manchmal sinds nur 40 cm (in meinem fall jedenfalls, ich liege unter einem fliederbäumchen); der nachteil ist, dass sie dann, um kontakt herzustellen, auf einen draufscheißen.
sie hocken dann wie gesagt über einem, das ist schön, manchmal sinds nur 40 cm (in meinem fall jedenfalls, ich liege unter einem fliederbäumchen); der nachteil ist, dass sie dann, um kontakt herzustellen, auf einen draufscheißen.
Anobella - 15. Jun, 14:44