bachmann-wettlesen
die erste gute nachricht ist, dass gert socbel nicht comoderiert, denn der ist so ein bisschen der michael steinbrecher der kultur bei 3sat. ernst grandits agiert wie immer wie ein ferngesteuerter roboter, ich hab noch nier erlebt, dass der sich irgendwann mal locker gemacht hätte. macht ja nix, muss er ja nicht. burkhard spinnen guckt von anfang an fatalistisch, daniela strigl (die hat jedes jahr dasselbe an) kommt zu spät. iris radisch ist jemand, der sich tatsächlich ständig die haare rauft und ursula märz habe ich gern. die braucht immer ein bisschen zu ihrem ersten wutanfall, meistens an tag 3, wenn sie sich einen überblick über die texte verschafft hat.
sie sitzen alle an holzkisten, weiß ich noch nicht, was das zu bedeuten hat.
also wer gucken will, der gucke. texte der autoren kann man kurz vor der lesung runterladen, dann wird gelesen, dann wird diskutiert.
ich finds immer spannend und ein paar neue namen merkt man sich auch; da klingelt dann was im herbst auf der buchmesse.
sie sitzen alle an holzkisten, weiß ich noch nicht, was das zu bedeuten hat.
also wer gucken will, der gucke. texte der autoren kann man kurz vor der lesung runterladen, dann wird gelesen, dann wird diskutiert.
ich finds immer spannend und ein paar neue namen merkt man sich auch; da klingelt dann was im herbst auf der buchmesse.
Anobella - 22. Jun, 09:09