also ich weiß nicht ... michael dibdin.
irgendwie ... vielleicht liegts daran, dass >>>schwarzer trüffel ein winzerkrimi ist und ich mich deswegen permanent an details festlese ... ich verpasse völlig den roten faden ... aber sind es nicht zu viele perspektiven ... mittendrin wird plötzlich ein mörder im monolog enthüllt ... der hat schon mal zwei der opfer auf dem gewissen ... riesenprolog auf faschisten in italien ... und ü-ber-haupt kapiere ich nicht, wieso ein engländer, der in seattle lebt, über einen italienischen kommissar schreiben muss. warum? die haben mehr tempo als das, das ist wie bei donna leon - bei der ist es nur noch verlangsamter. und ein kommissar in seattle - hey, das stelle ich mir spannend vor, ich will unbedingt noch nach seattle.
aber ich bin da auch von fruttero & lucentini und ihrem kommissar santamaria versaut - überall suche ich sowas, aber es lässt sich ja niemand ersetzen ...
*seufzt
**wird es nochmal mit einem anderen dibdin probieren
aber ich bin da auch von fruttero & lucentini und ihrem kommissar santamaria versaut - überall suche ich sowas, aber es lässt sich ja niemand ersetzen ...
*seufzt
**wird es nochmal mit einem anderen dibdin probieren
Anobella - 9. Sep, 10:35