Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

na toll. was sind denn das alles

für >>>proteste, ausgerechnet diese rede am donnerstag in der regensburger uni vom papst habe ich nicht gehört, weil ich unterricht hatte ... ich habe nur abends >>>stefan kulle gesehen, der sichtbar unter schock auf phoenix stand und sich fragte, was jetzt passieren würde, während in der tagesschau jens riewa von einem herrlichen papsttag berichtete.
Anobella - 16. Sep, 09:19

aaaargh.

jetzt habe ich den wortlaut gelesen ... das erinnert mich etwas an den kopfstoß zinedine zidanes ... ich seh schon das video auf youtube vor mir ...
*hand an der stirn

Giorgione - 16. Sep, 14:01

Wo

steht der? Bitte.
Anobella - 16. Sep, 14:13

es steht auf n-tv.

https://www.n-tv.de/710667.html

"In dieser Vorlesung möchte ich nur einen im Aufbau des Dialogs eher marginalen Punkt behandeln, der mich im Zusammenhang des Themas Glaube und Vernunft fasziniert hat und der mir als Ausgangspunkt für meine Überlegungen zu diesem Thema dient. In der von Professor Khoury herausgegebenen siebten Gesprächsrunde (Kontroverse) kommt der Kaiser auf das Thema des Djihad (Heiliger Krieg) zu sprechen. Der Kaiser wusste sicher, dass in Sure 2, 256 steht: Kein Zwang in Glaubenssachen es ist eine der frühen Suren aus der Zeit, in der Mohammed selbst noch machtlos und bedroht war. Aber der Kaiser kannte natürlich auch die im Koran niedergelegten später entstandenen Bestimmungen über den Heiligen Krieg. Ohne sich auf Einzelheiten wie die unterschiedliche Behandlung von Schriftbesitzern und Ungläubigen einzulassen, wendet er sich in erstaunlich schroffer Form ganz einfach mit der zentralen Frage nach dem Verhältnis von Religion und Gewalt überhaupt an seinen Gesprächspartner.

Er sagt: "Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, das er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten". Der Kaiser begründet dann eingehend, warum Glaubensverbreitung durch Gewalt widersinnig ist. Sie steht im Widerspruch zum Wesen Gottes und zum Wesen der Seele. "Gott hat kein Gefallen am Blut, und nicht vernunftgemäß zu handeln, ist dem Wesen Gottes zuwider. Der Glaube ist Frucht der Seele, nicht des Körpers. Wer also jemanden zum Glauben führen will, braucht die Fähigkeit zur guten Rede und ein rechtes Denken, nicht aber Gewalt und Drohung... Um eine vernünftige Seele zu überzeugen, braucht man nicht seinen Arm, nicht Schlagwerkzeuge noch sonst eines der Mittel, durch die man jemanden mit dem Tod bedrohen kann..."

er hat sich fix entschuldigt, aber so wie die islamisten drauf sind, ist das kind ja im brunnen. er hat das gleiche gesagt, wie die dänischen karikaturisten, nur ohne KARIKATUR ...

Smarf - 16. Sep, 14:34

Es wäre alles viel einfacher,

wenn man das Ganze umdrehen würde und die aufgeregten Kritiker als Karikaktur sehen würde. Ich wünschte mal von den entsprechenden Verbänden einen lautstarken hörbaren und wiederholten Protest gegen Terrorattacken, die von religiösen Fundamentalisten (bspw. aus ihren eigenen Reihen) begangen werden.
Im übrigen kann man BXVI. zwar den Vorwurf machen, sich mehrdeutig ausgedrückt zu haben. Man kann aber in der Folge der Argumentation auch das Hypothetische eines theologischen oder intellektuellen Diskurses sehen - wenn man will.
* Benedetto for Pope!
egolot - 18. Sep, 09:24

Mittlerweile ist da ja ein bißchen gras drüber gewachsen (nicht viel), so daß man jetzt auch weiß: die oberen Muftis haben sich auch nur durch Medien benachrichtigen lassen, der oberste Ichhabseinennamenvergessen hat zugegeben, sich erst jetzt den Originaltext zu Gemüte führen zu wollen.
Wieder einmal waren es die Medien, die aus dem Kontext gerissene Sätze in Waffen verwandelten.
Aber schlimm finde ich es schon, daß sich eine Religionsgemeinschaft, die sich durch den Vorwurf der Gewaltneigung nicht gefallen lassen will, nicht verbal protestiert, sondern schon wieder zu Angriffen neigt und Papstpuppen verbrennt.
Anobella - 16. Sep, 15:17

das kannste alles vergessen.

GANZ im endeffekt wird eine frau als päpstin wieder in greifbare nähe gerückt.

es ist eben WEISS GOTT nicht so, dass der ganze laden der katholischen kirche nicht aus von vorne bis hinten auseinandergenommen gehörte.

Giorgione - 16. Sep, 22:01

Erinnert mich an den Spruch

aus meiner Lesben-WG: Als Gott den Mann schuf, übte sie erst.

Wie wär's mit Abschaffung aller hierarschischen Religionen? Also ich wäre dafür.
Anobella - 17. Sep, 08:14

du hast mal in einer lesben-WG gewohnt?


Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/2676022/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development