Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

exotischer blick auf deutsches dorfleben.

die seit 17 Jahren in deutschland lebende südkoreanische regisseurin sung hyung cho hat einen heimatfilm gedreht: in wacken, einem dorf in schleswig-holstein, in das jährlich 40 000 heavy-metal-fans einfallen.

gut. mir machen solche gegensätze spaß. und die idee überhaupt: prima.

jetzt sagt die aber, dass die leute in schleswig-holstein viel offener seien als die in hessen, wo sie seit 17 jahren lebt.

:(

mir kann die kritik ja egal sein, ich komme nicht aus hessen, sondern aus dem herzogtum hessen-nassau, dem überaus berühmte königsgeschlechter entsprungen sind.

;-)

aber vielleicht könnte sung hyung cho mal auf den trichter kommen, dass sie in diesem ominösen ach-so-fremdenfreundlichen-schleswigholsteinischem -dorf den bewohnern eine kamera vor die nase gehalten und gesagt hat; hey leute, ihr kommt alle ins fernsehen! cool, ha?
vielleicht sind sie deswegen so offen und herzlich und redselig geworden!

*rollt mit den augen

und vielleicht könnte man als moderator ein bisschen FLEXIBEL und FIX sein und sung hyung cho fragen, wie die sache denn aussieht, wenn ein hesse in einem sudkoreanischen dorf OHNE KAMERA auftaucht - wie redselig und offen dann der durchschnittliche koreaner ist.

aber wenn du österreicher bist und grandits heißt, freust du dich natürlich diebisch, wenn jemand die deutschen verklemmt nennt. hohoho, und die koreaner also nicht. hohoho, und der deutsche ist so wortkarg. warum quatscht er mir dann ein ohr ab? hohoho, und gar kein temperament. hohoho, aber in schleswig-holstein - temperamentvoll wie verrückt! da beweisen sie so einer kleinen koreanerin mit einer kamera auf der schulter, wie dufte sie alle drauf sind. irrsinnig offen und so.

übrigens: der film macht einen guten eindruck. die story bei der >>>kulturzeit
morgen früh nochmal um neun.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

451x gelesen

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development