Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

in der stadtbücherei wollen sie jetzt zehn euro im jahr haben.

*kippte aus den schuhen
**f l a t s c h t e ihren schein auf den tresen
***lieh zwei bücher aus
***wird das geld AUF-LESEN!

werde ich jetzt a u c h u n a u s w e i c h l i c h in dieser FALLE landen, dass früher alles besser war?

die stadtbücherei noch kostenlos? die post morgens gekommen? keine generation praktikum gewesen? als studentin schon 2000 netto verdient? schnee im winter gehabt? mit sieben leuten in einer WG gewohnt? demonstrationen nicht nur aus dem fernsehen gekannt, sondern geplant und durchgeführt?

****wirft die arme hoch

okay, vieles ist heute auch besser. das muss man auch sehen. bzw. muss man das HERAUSSTREICHEN, sonst geht man den jungen auf den zeiger.

"ha ha ha, du hast eine handtasche um!", lacht die omi vorhin, als ich sie direkt beim frickel treffe.
"ich hatte besorgungen zu machen!", knurre ich (ich mag es nicht, wenn man sich lustig über mich macht, weil ich eine handtasche - selten genug - habe).
"ich bin ja der regenschirmtyp ...", erklärt die omi.
"gott, wie mein vater!", stöhne ich. "bei so einem wetter wie jetzt hat der einen schirm zur sicherheit dabei!"

war natürlich übertrieben. hat er nicht. würde er aber am liebsten.

"bringst du mir tomaten vom markt mit?", fragt die omi, als wir draußen auf der straße stehen. jetzt bin ich dran mit lachen. "ha ha ha, du erträgst es nicht, dass ich unten im garten schön tomaten ziehe und du oben auf dem balkon nix hast!"
"bring mir einfach welche mit!", knurrt die omi.

jetzt wurschtelt sie da oben rum, großes töpfegeklapper.

ich krieg die erde gar nicht auf ...

*****wässert e r s t
Giorgione - 2. Mai, 20:22

Ich kenne noch die Zeiten,

als die Post zweimal kam. (Ich gestehe: Aus Sherlock-Holmes-Büchern.)

Smarf - 2. Mai, 20:27

Hach, Kiki!

* stützt die Ellenbogen auf den Tisch
* das Kinn in die Hände
* legt den Kopf leicht schräg
* verdreht die Augen
* ist wieder wahnsinnig verliebt in seine Dauerverlobte

Du hast die Stadtbibliothek bislang kostenlos bekommen? - Ich zahle 45 Euro / Jahr!
Es war schon mal billiger (da war auch alles besser), aber kostenfrei war es nie!

* die 45 Euro habe ich aber nach drei bis vier Wochen draußen:
* Bücher, auch mal einen Spielfilm auf DVD

Anobella - 3. Mai, 07:45

die omi kennt noch die zeit, als die post zweimal am tag kam!

ich habe mir jetzt die erzählungen von alice munro ausgeliehen und ein buch von rick moody.

*hat die 10 euro damit jetzt schon draußen
**flippt aus, wenn ihr die BEHÖRDEN die hälfte ihrer barschaft aus dem portemonnaie klauen

Anobella - 3. Mai, 07:48

45 euro?!

da maulen sie hier immer, wiesbaden sei teuer.

aber ich wette, die hamburger stadtbücherei ist irgendsoein edelglitzerteil eines internationalen stararchitekten ... wahrscheinlich mit cafeteria und espresso ...

Smarf - 5. Mai, 06:23

Die Hamburger Bücherhallen

residieren im Netz unter dem wahrscheinlich schnell ergatterten Namen
https://www.buecherhallen.de und in der Realität sitzen sie in einem berühmten Gebäude hinter dem Bahnhof, dem Hühnerposten. Nix glitzern, nix Stahl, nix Cafe. Das mit dem Cafe bedaure ich aufrichtig. Früher fuhr man einfach ins Erdgeschoss in den Großen Bleichen und sank - beladen mit Büchern - in einen Stuhl des Ohnsorg-Cafes. Heute schleppt man das alles hunderte von Metern, bis man irgendwo ist, wo man mit Büchern nicht als Alien angesehen wird. Naja.
* heute NICHT in die Bibliothek
* heute Rundgang durch Bozen
* Dom, Ötzi, Markt, Schlösser
* Cappuccino auf dem Waltherplatz
* späht durch die Berge nach der Sonne

Anobella - 5. Mai, 08:23

bozen?

da war ich noch nie ...

*lücke!
Smarf - 5. Mai, 20:24

Bozen.

Gleichwohl ich mütterlicherseits Wurzeln hier habe - und, wie man mir neulich mitteilte, auch ein Grundstück (Apfelbaumplantage am Hang) besitze - bin ich auch zum ersten Mal hier. Beruflich. Ich empfehle Cappuccino-Saufen auf dem Waltherplatz (von der Vogelweide), Kirchen mit Fresken und gotischen Altären gucken (die Pfarrkirche mit dem Altar von Placher hatte allerdings geschlossen)
* grrr
und an der Talfer sitzen. Wechselweise wie heute bei Sonnenschein (Buch in der Tasche) und bei Regen (Buch aufgeschlagen auf dem Schoß).
Ach - und der Mann aus dem Eis: Eine feine Inszenierung und ein Sensationsfund. Ich habe das gar nicht so wahrgenommen. Da liegt er, durch ein kleines Fenster sichtbar; um ihn herum Videos vom Fund und der Bergung. Sowie eine umfangreiche Ausstellung der Dinge, die er mit sich führte. Mit kriminologischer Detailversessenheit haben sie ihn vermessen, analysiert, seziert, aufbereitet. Sehr beeindruckend. Ca. 5000 Jahre alt, ich bin zweimal in die Schlange vor das Fenster marschiert und habe die anderen warten lassen.
* 4 Tassen Cappuccino
* 4 Kugeln Panna Cotta Eis
Anobella - 6. Mai, 07:43

was denn für ein buch?

*hat es gern, wenn du berichtest

Smarf - 7. Mai, 07:16

Das der Region am nächsten liegende Buch wäre eines von

einem Bozener Schriftsteller, kaser oder so ähnlich (hat seinen Namen kleingeschrieben). Von dem berühmten Pionier der Raketentechnik https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Valier war nichts zu finden. Manzonis "Verlobte" sind schon wieder geographisch recht weit weg, gleichwohl ein Thema, das mich - aus naheliegenden Gründen - u m t r e i b t (gell, Kiki?). Natürlich auch Rosendorfer, aber den kenne ich schon.
Jedenfalls - ich lese zur Zeit Jorge Volpi: Das Klingsor-Paradox, ein Roman über Physiker im 3. Reich und das Attentat auf Hitler.
Gestern hatte ich eine Unterhaltung mit einem Südtiroler Kriegsveteran, der mich ausführlich (und ungefragt) über Südtirol im Wechselbad der Geschichte in Kenntnis setzte.
* Cappuccino
* Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne
* 23 Grad
Anobella - 7. Mai, 08:13

sag mal, ist bozen in einer anderen zeitzone, hühnchen?

weil du morgens um sieben 23 grad hast und apfelstrudel isst?

*kann smarf nicht verorten

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/3680978/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development