Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

gestern burg braunfels.

seltsam, dass man "braun" immer mit den nazis verbindet und deswegen jahrzehntelang >>>an einem schönen fachwerkstädtchen vorbeifährt. andererseits: sie werden sich in den 30er-jahren ein loch in den bauch gefreut haben, dass ihr name so schön zur neuen zeit passt.

die burg ist geschmacklos, wie alle burgen, die zu märchenschlössern umgebaut wurden - künstliche ruinen - wörlitz ist voll von solchem quatsch. innen setzt sich die geschmacklosigkeit fort: von den vielen hundert bildern, die an der wand hängen, sind nur ein paar porträts von prinzessin friederike ansehnlich, und - qualität setzt sich durch - ein vermeer richtig schön. ein kleines, glühendes bildchen. der rest ist alles schrott.

halt - kein schrott sind die altarbilder aus dem nahegelegenen kloster altenberg, das heute ein diakoniewohnstift ist. dort verwickle ich die handwerker, die oben auf dem gerüst stehen und balken streichen, in ein gespräch. der eine pole, der andere deutsche, der pole kann mir den weg zu braunfels besser erklären. "riesig!", sagt er und deutet die größe der burg mit zwei mal altenberg an.

fazit: kann man machen, muss man aber nicht. die MÖBEL sind schön. das örtchen hat viele cafés, aber alle nur mit plastikstühlen. schön das palais irgendwasleben, klein, gemütlich, fensterläden auf fachwerk. und der große englische park.

*beugt sich über ihr möbelbuch
**will endlich aus dem FF erkennen, welcher epoche welche möbel angehören

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

126x gelesen

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development