"Was mich an Ihren Berichten NERVT, Herr Schorndorf,
sind die fehlenden Apostrophe." Ärgerlich betrachtete Hagenmeister Schorndorfs Schriftbild.
Schorndorf unterzeichnete eine Aktennotiz für den Staatsanwalt und legte sie in seinen Postausgangskorb. "Apposwas?"
"Die Auslassungszeichen. Bei Ihnen fehlen die Auslassungszeichen."
"Bei mir fehlen die Auslassungszeichen." Mit gerunzelter Stirn versuchte Schorndorf, hinter die Worte des Chefs zu kommen.
"Du lässt quasi die Auslassungszeichen aus", erklärte Leichhardt.
"Was soll denn DER Scheiß?"
"Sie schreiben, wie Sie reden", mäkelte Hagenmeister.
"Ja, danke, Sie auch! Keine Sau kapiert, was Sie schreiben." Schorndorfs Halsadern schwollen an.
"Es geht nicht um MEINE Berichte, sondern um IHRE!"
"Denk ich mir! Es geht NIE um Sie!"
"Manfred ..." Leichhardt packte einige Unterlagen in seine Tasche.
"Was pisst er mich an? Meine Berichte versteht wenigstens jeder, Apostross oder nicht!"
"Ihre Berichte entsprechen nicht der deutschen Rechtschreibung, Herr Schorndorf ... außerdem mäßigen Sie bitte Ihren Ton!"
"Scheiß doch auf die Rechtschreibung! Blickt doch keiner mehr durch! Schreibt jeder, wie er will!"
Hagenmeister schüttelte den Kopf und legte Schorndorf seinen Bericht wieder auf den Schreibtisch, "Keinswegs schreibt jeder wie er will. Sie sind der einzige hier, der nicht durchblickt. Korrigieren Sie das bitte, in einer halben Stunde möchte ich den Bericht wieder auf meinem Schreibtisch sehen!"
Schorndorf fegte die Papiere vom Tisch. "Den Teufel werd ich tun! Ich kündige!"
"Ist es wieder so weit ..." Leichhardt stand auf und nahm seine Tasche. "Schönen Tag noch, Kollegen. Ich fahre jetzt nach Biebrich, da solls was Neues geben wegen der Wasserleiche." Er grüßte in die Richtung beider Kontrahenten und verließ das Büro, begleitet vom " "Sie können nicht kündigen! Sie sind verbeamtet!" und vom "Was wissen Sie denn? ICH bin hier in der Gewerkschaft!"
Schorndorf unterzeichnete eine Aktennotiz für den Staatsanwalt und legte sie in seinen Postausgangskorb. "Apposwas?"
"Die Auslassungszeichen. Bei Ihnen fehlen die Auslassungszeichen."
"Bei mir fehlen die Auslassungszeichen." Mit gerunzelter Stirn versuchte Schorndorf, hinter die Worte des Chefs zu kommen.
"Du lässt quasi die Auslassungszeichen aus", erklärte Leichhardt.
"Was soll denn DER Scheiß?"
"Sie schreiben, wie Sie reden", mäkelte Hagenmeister.
"Ja, danke, Sie auch! Keine Sau kapiert, was Sie schreiben." Schorndorfs Halsadern schwollen an.
"Es geht nicht um MEINE Berichte, sondern um IHRE!"
"Denk ich mir! Es geht NIE um Sie!"
"Manfred ..." Leichhardt packte einige Unterlagen in seine Tasche.
"Was pisst er mich an? Meine Berichte versteht wenigstens jeder, Apostross oder nicht!"
"Ihre Berichte entsprechen nicht der deutschen Rechtschreibung, Herr Schorndorf ... außerdem mäßigen Sie bitte Ihren Ton!"
"Scheiß doch auf die Rechtschreibung! Blickt doch keiner mehr durch! Schreibt jeder, wie er will!"
Hagenmeister schüttelte den Kopf und legte Schorndorf seinen Bericht wieder auf den Schreibtisch, "Keinswegs schreibt jeder wie er will. Sie sind der einzige hier, der nicht durchblickt. Korrigieren Sie das bitte, in einer halben Stunde möchte ich den Bericht wieder auf meinem Schreibtisch sehen!"
Schorndorf fegte die Papiere vom Tisch. "Den Teufel werd ich tun! Ich kündige!"
"Ist es wieder so weit ..." Leichhardt stand auf und nahm seine Tasche. "Schönen Tag noch, Kollegen. Ich fahre jetzt nach Biebrich, da solls was Neues geben wegen der Wasserleiche." Er grüßte in die Richtung beider Kontrahenten und verließ das Büro, begleitet vom " "Sie können nicht kündigen! Sie sind verbeamtet!" und vom "Was wissen Sie denn? ICH bin hier in der Gewerkschaft!"
Anobella - 27. Aug, 09:25