Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aus Anobellas Arbeitswelt

Ich bin besessen von der Idee, meinen Schülern ihre Heimatstadt Wiesbaden näher zu bringen, weil ich glaube, dass sich bei ihnen nur Identifikation einstellt, wenn sie sich hier zu Hause fühlen. Sie können sich aber hier nicht zu Hause fühlen, solange sie nichts benennen können. Mit allerlei Plänen, Büchern und Fotos bewaffnet betrete ich den Unterrichtsraum. Mehr oder weniger jedenfalls.
„Wie heißt das Gebirge hinter Wiesbaden?“
Wie, Gebirge, wo, Gebirge, was Gebirge?
„Rund um Wiesbaden liegen BERGE. Liegt Wiesbaden am Rhein?“
„Nö. Mainz liegt am Rhein.“
„Genau. Mainz liegt am Rhein, wir liegen am ...?“
Keine Ergänzung, keine Ahnung.
„Wie heißt das Kaff, wenn ihr über die Eiserne Hand fahrt? Es ist furchtbar hässlich und sieht aus wie der Hirntod?“
„Taunusstein!“
„Okaaaay ....“
„Taunus! Das Gebirge heißt Taunus!“
Prima. Die erste Frage sitzt. Weiter. Die Berge Wiesbadens.
Wieder keine Ahnung und ich fange an zu jammern, ob sie keine Heimatkunde gehabt haben. Haben sie nicht. Hat man heute nicht mehr. Kann der Lehrer machen, kann er aber auch sein lassen.
„Vorhin habe ich schon einen Berg genannt. Ihr müsst über ihn drüber, wenn ihr nach Taunusstein wollt.“
„Hirntod!“
„Wie heißt der BERG?“
Rumraterei, irgendwann kommt einer auf „Eiserne!“ und der nächste ergänzt „Hand!“
„Über den zweiten kommt ihr nach Idstein. Da kann man sich am 31.12. das Sylvesterfeuerwerk anschauen.“
„Auf der Platte?“
Berg Nummer Zwei.
Ich zeige zum Fenster raus. „Und wie heißt der Berg da mit dem Fernsehturm obendrauf?“
„Fernsehturmberg!“

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 

201x gelesen

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development