Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

"Zurück zu Schimanski.

Drehort Köln, Zoobrücke. Wieder so richtig unrealistisch. Unkraut, wildwuchernde Feldblümchen, eine alte Bretterbude, Schrottkisten, rauchende Mülltonnen. In ganz Köln findet man keinen zweiten derart nostalgischen Schuppen. Der Drehort verrät die Sehnsucht nach einem sozialen Elend, das es seit 25 Jahren nicht mehr gibt. Und die Kommissare tragen noch lange Haare und sind urige Typen. Wo, bitte schön, gibt es das tatsächlich? Diese Zeichensetzung soll aber stehen für "authentisch, echt, mal anders, mal nicht so verlogen". Ein durchgängiges George-Motiv, auch in den seriösen Filmen. In Klarinette sagt ein Spießer mit Krawatte zu ihm: "Sind Sie im Dienst? Dann müssen Sie eine Krawatte tragen!" Völlig richtig. Das ist der gültige dress code 1998. George, der aussieht wie ein Grubenarbeiter nach der Explosion im Pütt, macht den Mann fertig. Und der ist dann natürlich der gesuchte Kinderschänder. Vor fünf Jahren verprügelte er Neonazis, vor zehn RAF-Terroristen. Demnächst wahrscheinlich Taliban-Finsterlinge, die Kinderpornographen ebben wieder ab."

Mehr? >>>hier.
Henrike (Gast) - 2. Feb, 20:34

tja und heute,

da ist es wieder, das soziale elend mit den armen kindern und den noch ärmeren rentnern, man berichtete mir, hin und wieder ältere menschen nach pfandflaschen in mülltonnen wühlend gesichtet zu haben. na gut, brennen nicht, die mülltonnen, aber vielleicht bald, wer weiß. und kommissare mit langen haaren kenn ich einige. sogar im schwarzbraunen bayern, dochdoch.

licht - 2. Feb, 20:41

Ja, statt unrealistisch würde ich auch eher zukunftszugewandt, wenn nicht gar gegenwartsrelevant einsetzen.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/4669804/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development