EINLADUNG! MORGEN! LITERATURHAUS DARMSTADT!
Liebe Autorinnen und Autoren der Textwerkstatt,
liebe Freunde der Lesebühne,
zur nächsten Veranstaltung der Lesebühne am 7. Mai, 20.00 Uhr im
Literaturhaus, Kasinostraße 3, lesen zwei ehemalige Autoren der
Darmstädter Textwerkstatt: Christiane Geldmacher, Prosa, und Michael
Hüttenberger, Gedichte.
„Komm mit, sagte der Esel. – Grimmsche Märchenverdichtungen“, hieß
Michael Hüttenbergers lyrisches Debüt mit Illustrationen von Ingrid
Freihold im vergangenen Jahr, das eine erstaunliche Resonanz gefunden
hat. Neben satirischen und balladesken Texten schreibt er auch
Naturgedichte und immer wieder Sonette.
Christiane Geldmacher ist eine Autorin der kurzen Form, die auch Sujets
der Kriminalliteratur nutzbar für sich macht und ebenso dramatische
Texte schreibt. Sie wird die 2008 im Leipziger „Poetenladen“
erschienene und von ihr herausgegebene Anthologie „Hell’s Bells.
Kriminalgeschichten“ vorstellen, in der sie auch mit einer eigenen
Geschichte vertreten ist.
Im Anschluss an den Lesungen finden wie gewohnt Werkstattgespräche mit
den Autoren und dem Publikum statt.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet durch Gudrun Lang-Eurisch
am Kontrabaß und Hans-Gerd Knöll, Saxophon. Der Eintritt ist frei.
liebe Freunde der Lesebühne,
zur nächsten Veranstaltung der Lesebühne am 7. Mai, 20.00 Uhr im
Literaturhaus, Kasinostraße 3, lesen zwei ehemalige Autoren der
Darmstädter Textwerkstatt: Christiane Geldmacher, Prosa, und Michael
Hüttenberger, Gedichte.
„Komm mit, sagte der Esel. – Grimmsche Märchenverdichtungen“, hieß
Michael Hüttenbergers lyrisches Debüt mit Illustrationen von Ingrid
Freihold im vergangenen Jahr, das eine erstaunliche Resonanz gefunden
hat. Neben satirischen und balladesken Texten schreibt er auch
Naturgedichte und immer wieder Sonette.
Christiane Geldmacher ist eine Autorin der kurzen Form, die auch Sujets
der Kriminalliteratur nutzbar für sich macht und ebenso dramatische
Texte schreibt. Sie wird die 2008 im Leipziger „Poetenladen“
erschienene und von ihr herausgegebene Anthologie „Hell’s Bells.
Kriminalgeschichten“ vorstellen, in der sie auch mit einer eigenen
Geschichte vertreten ist.
Im Anschluss an den Lesungen finden wie gewohnt Werkstattgespräche mit
den Autoren und dem Publikum statt.
Die Veranstaltung wird musikalisch begleitet durch Gudrun Lang-Eurisch
am Kontrabaß und Hans-Gerd Knöll, Saxophon. Der Eintritt ist frei.
Anobella - 6. Mai, 18:47