Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

wird nix mit mir und bachmann dieses jahr,

ich muss morgen und übermorgen zwei sonderschichten mit den jungs für den HSA einlegen ... aber viel spaß dabei, morgen gehts los bei bachmann um 9, wird live übertragen auf 3sat! und im internet kann man es nachträglich hochladen - lesung, texte, videos, infos über die autoren etc.

:)
ConAlma - 24. Jun, 15:06

Ich kann auch nicht, muss arbeiten. Und fürs Internet fehlt mir dann wohl auch die Zeit ...

Giorgione - 24. Jun, 16:39

Und ich kann nicht,

weil ich keinen Fernkasten habe. Und ich will nicht, weil ich's ziemlich langweilig finde. Aber Berichte hätte ich schon gerne...

Anobella - 24. Jun, 18:55

lieber georg,

du hast das glaube ich noch nicht so richtig verstanden mit dem internet, oder? bachmann kannst du dir das ganze jahr im netz auf der orf-seite angucken. du brauchst keinen fernseher. und da gibts auch berichte. andere berichte gibts auf den ONLINE-seiten desr kulturzeit, der zeit, der süddeutschen, vielleicht aus der stuttgarter ...

*rollt mit den augen

ja, schade, ConAlma - aber es macht ja im netz auch nur spaß, wenn ein paar mitgucken und man sich die bälle zuwerfen kann ... ein bisschen spielen kann. twitter eignet sich auch super dafür ... befindlichkeits-, bewertungs- und actiontwittern über bachmann ...

:)

mikel (Gast) - 24. Jun, 19:21

nicht mein Ding, aber es twittert auch die Passig mit
der hashtag zum Suchen ist #tddl09

https://twitter.com/#search?q=%23tddl09

Und wie Anobella kenne, wird es hier später doch noch Kommentare geben.
Anobella - 25. Jun, 06:56

der hashtag zum Suchen ist #tddl09

you are netzkauderwelsching, my dear ...
kle.twoday.net (Gast) - 24. Jun, 21:14

im Internet nicht nur später,

auch live sofort kann man zusehen. Nervig schwierig zu finden die Seite: https://bachmannpreis.orf.at/bachmannpreis/streaming/stories/203342/
Anscheinend nur für windows?=keine Ablenkung für mich

Anobella - 25. Jun, 06:55

Ah, gut, dass du´s gefunden hast. Na dann ... :)

Anobella - 25. Jun, 16:14

ich verstehe das mit dem "schwierig zu navigieren"

ich bin völlig unfähig, die videos on demand der lesungen zu finden ... sie sollen irgendwo sein ... das war letztes jahr echt einfacher ...
Anobella - 25. Jun, 07:38

was übrigens sehr nett war,

war, dass mir jemand als bachmann-remineszenz die bachmann-biografie von frauke meyer-gosau geschickt hat. gestern im briefkasten. :)

Kle (Gast) - 25. Jun, 18:16

die wege

weiß ich nachher auch nicht mehr (zum Glück braucht man im web keinen Rückweg, dann träfe man viele nur noch online), aber hier müsste es sein: https://bachmannpreis.eu/en/audio_video/1929
Kann nicht nachprüfen, mein Computer ist unliterarisch. Im Fernsehen, die ersten 1-2 bemerkenswert.
Anobella - 25. Jun, 18:25

ach, super, danke! so gehts.

heute morgen bei dem ersten tränentier sehnte ich mich nach zehn minuten nach einem gescheiten splatter. (ereignisarm, zwei männer an friedhofsbank)
Kle (Gast) - 25. Jun, 22:26

danke ich habe

Hemmungen etwas zu sagen über Menschen, die schreiben. Ich habe versucht, den Fernseher schärfer und den Ton deutlicher zu drehen, aber bald wurde mir klar: Es gibt diesen nackten Mann, der seine gestiefelte Freundin am Schreibtisch empfängt und dann in den Kindergarten und auf den Friedhof geht. Sadistisch wartete ich auf die Kritiker.

You been down to the bottom with a bad man, babe,
But you're back where you belong.
Go get me my pistol, babe,
Honey, I can't tell right from wrong.

Und schaltete unbefriedigt weg.

"heute morgen bei dem ersten tränentier sehnte ich mich nach zehn minuten nach einem gescheiten splatter"

Ich kann nicht mehr aufhören zu lachen

Baby, please stop crying, stop crying, stop crying
Baby, please stop crying, stop crying, stop crying
Baby, please stop crying.
You know, I know, the sun will always shine
So baby, please stop crying 'cause it's tearing up my mind.
Anobella - 26. Jun, 08:17

was sind das denn für songs-?

gestern hat mir glaube ich christiane neudecker am besten gefallen, aber ich habe den text nur gehört, nicht gelesen ... über den zähen anfang - "linker Fuß klopft kurz an die Wade des rechten Standbeins"; aaargh - muss man wegsehen, dann kommt er glaube ich rum ... der rest na ja. der selbstreferenzielle - schreibender schriftsteller - ist ganz lustig, aber eher was fürs blog als für bachmann.
mal sehn, wie´s heute weitergeht ...
:)
Kle (Gast) - 26. Jun, 14:03

heute nur kurz Kritiker gesehen

"Menschen suggestibler als Pferde" soll beweisen, dass Autor nur hohle Phrasen dresche und "Fenster klappert im Rahmen", dass er die Sprache nicht beherrsche. Finde ich kleinkariert die Kritik und guckt man sich den Absatz mit den Pferden an, wirkt er zwar wie ein Vortrag an der VHS, aber eben deshalb hat der Autor die Vierbeiner anscheinend bemüht, so´n bischen anschaulich zu erklären versucht, so ganz simpel. Der wird sich gewundert haben, ausgerechnet dafür als prätentiös und aufgeblasen beschimpft zu werden.

Steal a little and they throw you in jail,
Steal a lot and they make you king.
There's only one step down from here, baby,
It's called the land of permanent bliss.
What's a sweetheart like you doin' in a dump like this?
Anobella - 26. Jun, 15:04

ich hab jetzt eine moderatorin gesehen,

die einer kritikerin den text erklärt und nachhakt, ob SIE schon mal den tod eines nahen angehörigen erlebt habe. darauf hatte die kritikerin irgendwie keine lust zu antworten.

ich stelle fest, dass es irgendwie egal ist, was die jury über die texte denkt. interessiert mich nicht wirklich, was die denken. vom guten alten spinnen abgesehen, der auch der einzige zu sein scheint, der da humor hat.
Anne (Gast) - 26. Jun, 16:09

Ijoma Mangoldt ist doch auch in Ordnung.

Giorgione - 26. Jun, 16:30

Wer ist denn

"heuer" in der Jury?

* zu faul zum Selbergucken
Kle (Gast) - 26. Jun, 16:51

z.B. Karin Fleischanderl

ich würde sogar flehen, nicht den Fahrplan vorlesen zu müssen.
Anobella - 26. Jun, 17:09

georg, also ehrlich. guck bei bachmann ORF nach.

*schiebt georg auf die ORF-seite weiter

liebe anne, ijoma mangold ist okay, ja, aber der lässt AUCH nicht die sau raus. die sitzen da und loben das handwerk. oder sagen, na ja, also handwerklich war das jetzt nicht so toll. damit kommt man ja nicht weiter. autoren und kritiker müssen sich ja in irgendeiner weise spannend finden, sonst kommt nix produktives dabei raus.

fahrplan? fleischanderl?
**versteht nicht
Giorgione - 26. Jun, 17:20

* ächzt

Früher war der Service hier auch besser.

** geht ins Audimax: Vortrag über Energiewirtschaft
*** das wird was werden...
Kle (Gast) - 26. Jun, 17:33

Zug ab an

ist im Fahrplan eigentlich in Ordnung. Ich glaube aber nicht, dass sie die Erklärung akzeptieren würde.
Anobella - 26. Jun, 17:40

jetzt hast du dich zwischen mich und georg geschoben. die keule ist für IHN.

ich schätze, das mit dem fahrplan muss man gesehen haben, hm?

:)
Anobella - 26. Jun, 17:31


Kle (Gast) - 26. Jun, 18:18

selbst dann!

Eines muss man den Kritikerrunde lassen, bei den wenigen Schlagabtäuschen, die ich gesehen habe, wurden krasseste Ungerechtigkeiten gegenüber den Autoren schnell von anderer Seite korrigiert. So bei den Pferden oder als gefordert wurde,Nebenfiguren ebenso intensiv wie die Hauptfigur zeichnen zu müssen. Hat doch Vorteile für Autoren , wenn so viele dasitzen: "Mögen mich fast alle hassen, die Liebe von einem ist wie die Liebe der ganzen Welt." Mist schon wieder der falsche browser, muss rüber-
Anobella - 26. Jun, 19:04

kritikereindruck:

hier runterscrollen und auf ralf bönt und "discussion" gehen. sehr uninspiriert - except spinnen. ich bleibe dabei. und zwischen jandl und der moderatorin krachts schon. die ist auch wirklich übergriffig.

https://bachmannpreis.eu/en/audio_video/1929
Giorgione - 26. Jun, 20:04

Jandl?

Der ist doch tot!

* kriegt nix mit
** übt lieber Keulenform
kle.twoday.net (Gast) - 27. Jun, 16:02

a bisserl lehrreich find ichs aber

mit den Kritikern. Dieser Satz soll angeblich beweisen, dass der Autor handwerklich eine Niete sei. Also im rein formalen Umgang mit der Sprache.
>„Verschlaf nicht, mein Jung“, rief er mir hinterher, an die Tür gelehnt, angetrunken und achtzig Jahre alt.<
Sie pocht immer wieder darauf, wie "schlecht" der ganze Text gezimmert sei und bringt dieses Beispiel. Begründung: Sander wolle viel mehr sagen, als er könne, hätte eigentlich mehrere Sätze zur Beschreibung eines angetrunkenen, alten Mannes, der in der Tür lehnt, verwenden müssen.
Und die Kritikerin glaubt wirklich, er würde aus Fahrlässigkeit stammeln? Sanders Beschreibung riecht doch sieben Meilen gegen den Wind wie der Versuch, ein ganz wenig poetisch zu kristallisieren. Mann in einem Satz. Und beim Nachlesen tatsächlich auch sein Nachsatz: >Ein merkwürdiges Bild für mich, der ich eigentlich gar keines mehr von ihm hatte.<
Die Reaktion der Kritikerin ist schon symptomatisch, solche Sätze – ob sie gut oder schlecht sind, ist egal –werden gern völlig anders verstanden als vom Autor bezweckt. Nimmt man noch andere Stilmittel hinzu, wird – hat man nur den passenden Leser – ein ganzes Manuskript womöglich verkehrt herum gelesen. Und das noch in der Glotze, wow.
Anobella - 28. Jun, 07:59

tja, ich habe kaum was mitgekriegt dieses jahr,

gestern nur die letzte autorin, die die sie alle in den himmel gelobt haben und die mich so unterirdisch langweilte. aber das passt ja ins bild - das geht dieses jahr nicht zusammen für mich. klaus nüchtern z.B. fehlt mit seinen launigen kommentaren, auch daniela strigl, die originell die texte auf den punkt bringen konnte (zu der ich allerdings fast immer quer lag), ursula märz sowieso, iris radisch mit ihrem enthusiasmus oder auch die ruhigeren ... ein paar namen fallen mir nicht mehr ein ... ilma rakusa ... karl corino hat mich genervt, hatte aber oft recht ... boah ey.

ich habe noch nicht mal für den publikumspreis abgestimmt ... na, mal sehen, ob neudecker was gewinnt, ich würds ihr gönnen.

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/5782204/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development