Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Sonntag, 29. Januar 2006

*prustet

das hat dpr noch nicht gesehen, oder? das PODCAST von ludger?
wahrscheinlich kann er kein englisch und versteht kein wort ...
*wirft sich weg

*leaping into the wiesbaden spa ...

... im aukammtal (der text ist der aufreißer pur!). da ist auch der apothekergarten, der ist aber noch zu. einen garten habe ich aber auch selbst.
der frühling liegt in der luft ... trotz schnees. das wetter ist su-per! gestern war ich auf dem neroberg und konnte feststellen, dass die papageien jetzt die ganze stadt im besitz haben und nicht nur mehr den kurpark. sie fliegen jetzt auch um das dach der russischen kapelle ...

ich hab ZWEI badeanzüge, der eine ist von 1994 und sentimental verklärt, ich habe ihn in australien gekauft, grün.

der andere ist wegen seinem alter sentimental verklärt - den habe ich seit 1976.

*musste da nur mal den träger festnähen
**entscheidet sich für den alten
***packt ihre neue badetasche aus usedom

das regt mich wesentlich mehr auf als jede klowand ...

... oder als jeder andere aufreger, weil er ausnahmsweise nicht selbstreferenziell ist, sondern zeigt, wie idiotisch die zustände bei den zeitungen sind. da dürfen oder können schlussredaktionen/korrektoren nicht nachdenken (falls es sie heute überhaupt noch gibt), da muss was schnell rausgehauen werden, da sehen oder sagen sie es in den druckereien nicht, da wird gespart und nicht auf qualität geachtet und da passiert so eine bodenlosigkeit ...

Samstag, 28. Januar 2006

Mein Held!

Johann Lafer hat ja eine Webseite.
*schlägt sich gegen die Stirn
Seinen Zauberstab kann ich mir nicht leisten, aber die Fonds ...
Es gibt auch "Bekleidung und Küchenwäsche".
*erwischte ihre Nachbarn mal in einer peinlichen Situation
**musste SO lachen

and now: the doggy year!

ein sehr freundliches jahr, sagen kenner der chinesischen astrologie. hat heute angefangen.
das erinnert mich daran, wie ich mal mit 12 mit meinem vater in hongkong am hafen saß und auf das sylvesterfeuerwerk wartete. umsonst, da einen monat später.
wie tapfer ich immer war bei reisen mit meinem vater.
die geschäfte sollen gut laufen - im doggy year.
*knackt mit den gelenken

Da! Bestätigung!

Dieser Schauspieler, dieser Thomas Rühmann, der mir auf Usedom entgegenkam, war 2002 der beliebteste deutsche Serienschauspieler und hat seinerzeit den Goldenen Wuschel bekommen!

*lehnt sich zurück

das wiederkehrende motiv

in smarfs krimi wird der nicht abgeschlossene blow job des schwulen kommissars parsifal leuthoven sein.

*bricht zusammen

jan seghers

fragt sich, was ein subversiver krimi ist. ja, nicht einfach. ich bin meine krimiliste durchgegangen und kam auf diese drei autoren, die ich subversiv finde: fruttero & lucentini (das sind zwei), patricia highsmith und celia fremlin. andrea camillieri z.b. ist mehr politisch als subversiv, aber wenn man sich an die schnell-leserei gewöhnt hat, auch ein bisschen subversiv.
subversiv übersetzt der fremdwörterduden mit zerstörerisch. das ist eine durch und durch reaktionäre übersetzung.

subversivität ist (glaube ich), wenn man in der außenwelt das findet, was man auch jederzeit in sich selbst detektieren kann.

beispiel smarf. er kann mich ra-send machen, eben fängt er mit wolford-strumpfhosen an, aber ich hab natürlich nur ergee, weil ich nicht so ein krösus bin wie er. ich sitze vor dem bildschirm und stelle mir vor, wie ich mir eine scheibe von ihm abschneide. 250 gr. smarf. soll er doch zusehen, wie er mit der wunde zurecht kommt, sie ist lang - eben ne scheibe.
und der wilde kaiser hatte letztens auch gleich das ganze bildlich vor augen (er wetzte schon das messer).

was ich damit sagen will? dass es absurd ist, auf der einen seite von lämmern und kälbern zu schwärmen und sich nicht ab und zu auch ein baby vorzustellen. wie SCHMECKT menschenfleisch?

nicht dass ich ein bedürfnis hätte, es zu probieren. aber denkverbote sind unsinn.

alle schwarzweißmaler sind nicht subversiv. ihr denken hört zu früh auf. man muss da noch um zwei ecken rum, wenn ich richtig zähle.

so sind kafka und bernhard und austen subversiv. grimmelshausen, shakespeare. kerouac, coupland, ellis.
die haben sich alle mit kannibalismus mit dem kannibalen in sich (*metaphorisch gesprochen) befasst.

hermann hesse ist zum beispiel weit entfernt davon, subversiv zu sein (hat immer riesige botschaften im gepäck) oder theodor fontane oder adalbert stifter.

dann gibt´s noch ne dritte kategorie - kleist, steinbeck, woolf, das sind die großen zeitlosen erzähler.

zeitgenössische subversive autoren?

das ist wahrscheinlich blödsinn und sofort und griffig zu widerlegen.

ich frage mich gerade,

ob manfred schorndorf, der am waldrand in wiesbaden wohnt, ab und zu ein wildschwein wildern soll. mit seiner pistole.
*braucht mehr gewalt im krimi

beckerfaust!

im hammett-krimi-antiquariat habe ich liebermans juwel von stuart kaminsky aufgetrieben ... !

übrigens mach ich heute morgen mein blog auf

und was sehe ich?
die FAVORITENLISTE!
*versteht´s nicht

"keine konzentrationsschwächen"

hab ich gestern bei dem neurologen angekreuzt.
*betrachtet irritiert zwei cremfarbene wollstrumpfhosen aus dem winterschlussverkauf

tour-impressionen

by raphael wünsch. hinreißend!

GERECHT IST ES NICHT.

aber ich gönne es ihm ja, dass er der erste im google-ranking ist, wenn man "sz-krimiblog" eingibt. aber dann komme gleich ich mit meinem ZWEITEN eintrag. *brütet über ihrer zugriffsstatistik **der hat aber auch keine ganze REDAKTION (inkl. zeichner) im rücken ***ist nicht zufrieden mit der highsmith-anmoderation im sz-krimiblog - das müsste inspirierter sein! ****a r b e i t e t heute (inspiriert!) wieder am krimi

ich sollte mich von total yoghurt sponsoren lassen.

ich schreib in jedes kapitel vom winzerkrimi das yoghurt rein - schorndorf wird im verlauf der handlung totalyoghurtsüchtig werden - und dann dürfen sie hier werben. ich mach den header blau, passe die schrift an und dann kommen animierte informationseier, blinkende banner, einklinker etc.
da gäbs noch ein paar marken. lada niva, porsche cayenne, stefan fink füller - in den abspann schreibe ich: ludwig leichhardt wurde eingekleidet von hugo boss.
(der freut sich auch, wenn ich ihm endlich was gescheites anziehe).
*sieht finanziell land
**federt an den schreibtisch

Freitag, 27. Januar 2006

okayokay

einen eindruck von den verrückten gewinnt man, wenn man sich ihr video ansieht.
wenn ihr ein fest feiern wollt und wisst noch nicht, welche band - nehmt die wahnsinnigen gitarrenmaniacs. eure gäste werden es euch danken. es brannten die saiten von mikes gitarre, schrieb die frankfurter rundschau einmal in einer konzertkritik.

lulo reinhardt + mike reinhardt

da ich gerade beim krimiblog auf das thema gekommen bin, hier die webseite von einem hervorragenden gitarristen (zwischen unseren familien bestehen musikalische verbindungen - jazz). im moment tourt lulo reinhardt durch australien ... *knirscht ... aber im märz ist er wieder da, spielt in der kulturfabrik koblenz und in der semperoper in dresden. der zweite ist mike reinhardt und wenn diese ZWEI auf der bühne gitarre spielen, kocht der saal. flamenco + sinti + kalaschnikow - ungefähr die mischung. mike nennt das in einer maßlosen untertreibung high-speed-sinti-swing - es triffts auch nicht, wenn lulo dabei ist, weil der mehr auf der flamenco-schiene ist, aber wenn sie zusammen spielen, kommt eigentlich so eine art ten years after/jimi hendrix dabei heraus, zumindest, wenn sie abdrehen (und zwar völlig) und sich in parallelläufen in grund + boden spielen. fantastico!

hier sind sie zusammen. man kann sie engagieren ... sollte aber zusehen, dass man sie zusammen kriegt.

und hier ist noch was über die geschichte der familie.

screenshot-problem gelöst.

jetzt habe ich dieses problem mit meinen favoriten!!!
plan a war ja, dass ich jetzt ein screenshot hier einstelle 1) mit favoriten (idealzustand) und ohne. um zu zeigen, was das problem ist.
jetzt ist mir meine favoritenseite aber peinlich mit all den pornoseiten und ich kann kein screenshot einstellen.
:(
weiß jemand abhilfe?
*winselt

watching the detectives

spammen sie jetzt auch.
während dpr wahrscheinlich auf dem krimibblog abhängt und zuguckt, wie sie DEN spammen.
*lacht
*soll doch nicht mehr lachen!

Anobella beim Neurologen

Der Neurologe (betrachtet Anobellas EEG): Was ist das Problem?
Anobella (zeigt auf ihre recht Schläfe): Ich habe da eine Beule. Und mir nicht den Kopf angestoßen. (wirft dem Neurologen einen bedeutungsvollen Blick zu)
Der Neurologe (wiederholt): Eine Beule.
Anobella (nickt): Ich hatte sie schon im letzten September, dann war sie wieder weg.
Der Neurologe (faltet die Hände): Und jetzt ist wieder da.
Anobella: Ja. Ich bin Migränepatientin.
Der Neurologe: Aha. Und Sie denken, es ist ein Tumor.
Anobella: (bestätigt): Deswegen bin ich hier.
Der Neurologe (betrachtet das EEG): Da ist nichts.
Anobella: Sagen Sie!
Der Neurologe: Ich will Ihnen nicht zu nahe treten, aber so wie Sie mich anschauen: Würden Sie sich als ein Nervenbündel bezeichnen?
Anobella: Nein. Ich bin sehr ausgeglichen. Ich erlebe keine Höhen und Tiefen.
Der Neurologe: Aha.
Anobella: Keine Depressionen (macht Depressionen vor)
Der Neurologe: Aha.
Anobella: (verwickelt den Neurologen in ein Gespräch über die Proteste der Ärzte, unterstützt ihn)
Der Neurologe (führt zurück zum Thema): Würden Sie sich sicherer mit einem Kernspin fühlen?
Anobella: Ja, klar. Das wär´s.
Der Neurologe: Haben Sie Platzangst?
Anobella: Nein. Ich gehe zwar nicht in Fahrstühle, wenn ich nicht muss, aber: Nein.
Der Neurologe: (stützt den Kopf in die Hand)
Anobella: Ich war schon auf dem World Trade Center, als es das noch gab. Und ich bin nicht die Treppe hochgestiegen.
Der Neurologe: Gut. Rauchen Sie?
Anobella: Eine Zigarette am Tag.
Der Neurologe: Eine?! (neidisch)
Anobella: Super, huh?
Der Neurologe: Würden Sie mir zustimmen, wenn ich Ihnen sage, dass Sie eine sehr eigenwillige Frau sind?
Anobella: Ich bin nicht suchtgefährdet, wenn Sie das meinen. Hab ne natürliche Hemsschwelle.
Der Neurologe (seufzt): Nein, das meinte ich nicht (gibt Anobella einen Überweisungsschein).
Anobella (erzählt nicht die Geschichte von dem Blutschwämmchen)

screenshot

wie stellt man denn ein screenshot ein?
ich habe ein problem ...
*wirft gleich den rechner zum fenster raus

Mal eben um´s Blog ...

... super Titel einer Bloglesung in Düsseldorf auf der Kö (da habe ich versucht, Wenzel umzubringen, was dpr torpediert hat) (der immer noch seinen theoretischen Beitrag zum Einfluss des Rezensenten auf die Werkgeschichte der Autoren schuldig ist).
am 22. februar im lichtberg studio-theater, königsallee 60 um 19 uhr)
(via und inklusive >>>indiskretion ehrensache)

*ist leider da auf usedom

Mord? Totschlag? Oder doch ein natürlicher Tod?

Bei Ludger Menke liegt ein totes kleines Blog im Rechtsmedizinischen Institut in Hamburg. An der Technik liegt es nicht, es ist NICHT nicht an Herzversagen gestorben. War es Mord, war es Totschlag? Oder war es doch ein natürlicher Tod? Aber warum? Hier einige Vermutungen:

- Das kleine Blog nannte sich Der kleine Blog
- Das kleine Blog lieferte noch keinen Content, krähte aber schon auf anderen Blogs nach Verlinkung herum
- Das kleine Blog verschickte jeden Tag mehrere Newsletter über sein kleines Blog
- Das kleine Blog fand, dass es nicht nötig war, Kommentatoren zu antworten
- Das kleine Blog griff andere Blogs an, die besser waren als es selbst
- Das kleine Blog kommentierte anonym als Stänkerblog, wusste jedoch nicht, dass es mit seiner Firmen-IP namentlich in der Zugriffsstatistik ausgewiesen war
- Das kleine Blog kritisierte die falschen Blogs
- Das kleine Blog kritisierte die richtigen Blogs
- Das kleine Blog wurde von Konkurrenten schlecht gemacht
- Das kleine Blog hatte keine Konkurrenten
- Das kleine Blog hatte keinen Flow
- Das kleine Blog hatte keine Freunde
- Das kleine Blog spuckte Kritikern hinterher
- Das kleine Blog verunglimpfte seinen Arbeitgeber
- Das kleine Blog lauerte anderen Blogs zu Hause auf
- Das kleine Blog rief andere Blogs zu Hause an
- Das kleine Blog hatte das falsche Parteibuch.

Wir sind gespannt auf die Auflösung in Teil 3.

(Mehr beim >>>Krimiblog)

*kann sich a u c h nicht beim Krimiblog vertrackbacken

Donnerstag, 26. Januar 2006

o.k. , rück.

wir blicken jetzt auf das nächtliche prag.

im april fahre ich wieder hin, aber nur für ein langes wochenende. zur apfelblüte. laurenziberg.
*schon wieder tränen!
**zu sentimental heute

leider nicht das richtige foto online!

wer die zeit bezieht, werfe doch bitte einen blick in den reiseteil. da ist ein foto von prag gemacht genau von meiner bank aus vor dem kloster strahov ...
*wischt sich die tränen aus den augen

selber dumm und blöd.

in hessen arbeiten sie jetzt auch an so einem schicken fragebogen für leute, die hier einwandern wollen. das hessische fernsehen ist nach frankfurt auf die zeil gegangen und hat passanten gefragt, was sie finden, was man fragen soll. die eine hälfte donnerte giftige parameter raus, die andere überlegte erst, dann, zum beispiel:
"wenn sie nach hessen einwandern wollen, sollten sie was über hessen wissen!"
"was?"
"wieviele einwohner es hat."
"okay, wie viele?"
"o mann ...."
"na?"
"m a n n ...."
"raten Sie!"
"30 000?"
"für ganz hessen?"
"ja. m a n n ..."
"falsch. 6 millionen."
"m a n n!"

ich quatsche ja immer alle leute an.

wenn man mal ein jahr in australien war, hat man diese kunst gelernt - ins gespräch zu kommen. vier, fünf hin- und herfliegende sätze reichen - dann geht man seiner wege.
gestern stand ich an der kasse vom karstadt und hatte mein total yoghurt auf dem band. die frau hinter mir a u c h.
"es gibt kein besseres joghurt", sage ich zu ihr.
sie nickt. "die anderen - furchtbar."
"ich krieg sie auch nicht mehr runter."
"keine konsistenz!"
"kein g e s c h m a c k!"
"nicht ganz billig ..."
"... aber es lohnt sich."
*sucht nach einem s p o n s o r!
**klimpert mit den wimpern

elsa schlägt mir (indirekt)

erneut sex-wörter zur steigerung der zahlen meiner zugriffsstatistik (*die immer anlass zur sorge geben) vor. ihr nacktskater z.b. hat bisher noch überhaupt nicht gefunzt, jean-rémy von matt auch nicht. jetzt ist die blogosphäre (und DIE ist es ja, die meine zugriffsstatistik in die höhe treiben soll) erstens selbstreferenziell und zweitens nachtragend (das "nichts vergessen" wird quasi als eine tugend betrachtet, früher fand man das mal schrecklich), da muss man also nur geduld haben und NOCH AGGRESSIVER agieren. ich frage mich also, ob, wenn ich hundert mal offline jean-remy in einen eintrag reinkopiere und das sechs mal wiederhole UND DAS UNSICHTBAR schalte, also offline lasse, google das findet.

gibt es da erfahrungen?

dann kopiere ich nämlich den trigger jeder blogger-sau (der begriff ist nicht meine erfindung) (da gibts fünf die woche, für jeden arbeitstag eine) ca. 300 mal unsichtbar in mein blog (ihr merkt es gar nicht) und - SCHWUPP! - brechen meine zugriffszahlen alle rekorde. :)
*gibt nicht auf

und dann lesen alle diese leute weiter und dann gibt es hier KULTUR und FEUILLETON und diese ganzen sexgeilen sensationssurfer haben einen menschlichen gewinn vom lesen meines blogs.
grandios!

Mittwoch, 25. Januar 2006

und bei diesem koch

tim mälzer sitzt immer so ein blondes bunny auf dem tresen, dass tim die stichworte gibt, während er das püree mit gehacktem salbei unterhebt, was den rouladen einen wunderbar nuttigen nussigen geschmack gibt.
*MUSS jetzt in die kneipe gehen
**kann das Wort "lecker" nicht mehr hören

Wohnen nach Wunsch

Da gibts bei VOX so eine Serie, da bauen sie den Leuten die Wohnung um. Das sieht nur hinterher unheimlich oft total Scheiße aus. So Ikea-Nepp, trendige Gestaltungsideen. (Jetzt meldet sich Smarf gleich wieder mit dem Spruch: "Was, Kiki, DAS guckst du?" - Dann weiß er wieder jede Einzelheit seit JAHREN und hat angeblich keinen Fernseher)

Dann zeigen sie das fassungslose Gesicht der Frau - sie steht mit verbundenen Augen in ihrer neuen Küche, die ihr Mann und das Vox-Team in ihrer Abwesenheit umgebaut haben - und unten erscheint "Margit - möchte weinen vor Glück".

Möchte vielleicht, kann aber nicht.

Das sagt sie dann auch, als sie ihren Mann umarmt. "Ich möchte weinen ... aber ich kann nicht."

Wenn diese Quälerei vorbei ist, kommt dann dieser Brachialkoch Tim Mälzer, der aussieht wie ein Rechter, der nie sein T-Shirt wechselt (AUSSIEHT!) und Jamie Dingsda aus England kopiert und ich liege machtlos im Bett, weil die Fernbedienung AUF dem Fernseher liegt und ich nicht die Kraft habe, aufzustehen und mich für die Kneipe fertig zu machen.

*liegt machtlos im Bett
*** hängt jetzt immer bei VOX "everwood" fest
(mehr >>> bei den serienjunkies.)
****irgendwas ist ja immer!

gut, dass ich in die schule muss.

(zu den kleinen, die einem lachend um den hals fallen, wenn man in die klasse kommt) (gesamtschule - nachmittags-AG)
sonst würde ich heute wohl die ganze zeit mit solchen einzeilern weiterbloggen ...
nicola kiefer ist im halbfinale der australien open (riesenerfolg für ihn) und die deutschen schlachtenbummler skandieren: "das war super, das war elegant!"

*lachend ab

o je.

ich höre gerade im radio, dass der zentrale punkt der neuen enzyklika des papstes die LIEBE ist. das wird die katholische kirche die hälfte ihrer klientel kosten ...
*wiegt mit dem kopf

ich liebe diesen dancefloor-mainstream ...

... aber hasse die unprofessionalität der hörproben. können die nicht die hälfte der songs bringen ... dennoch: turn your car around von lee ryan.

der papst gibt heute seine erste enzyklika raus...

... und alle katholiken müssen sie befolgen. sonst bringt es nichts und er hat sich die ganze arbeit umsonst gemacht.
*glück gehabt: konfessionslos

Manfred Poser von der "Kritischen Ausgabe"

sieht ohnmächtig Rohrkrepierern zu ...
*lacht
Über den deutschen Krimipreis schreibt er auch.

celia fremlin.

ich bin nicht in der lage, rezensionen zu schreiben. ich habe überhaupt nicht die geduld dazu. das muss man ja draufhaben ...
deswegen habe ich bisher noch nie zu celia fremlin gesagt, und an rezensionen finde ich im netz nur langweiliges zeug, das diese autorin nicht wirklich ent-deckt. aber wer "die stunden vor morgengrauen" noch nicht gelesen hat, verpasst was. ich habe hysterisch gelacht dabei. oder die parasitenperson.
aber die stunden vor morgengrauen ist der wurf.
(abe-books für low-income-leser)
*ist sich im klaren darüber, dass sie noch weniger entdeckt

ungeheuer.

bei dpr´s kritiken macht es mir immer spaß, dpr selbst zu lesen. ich glaube, meine leserei von watching the detectives könnte immer so weiter gehen, ohne jemals zu einem der rezensierten krimis zu greifen. und der karikaturist ist einfach großartig ... :)

im grunde sind mir prügeleien völlig egal.

sie langweilen mich, die konflikte sind albern und die dunklen pupillen, die in aggression auf den anderen gerichtet sind, auch. ich muss mich dazu zwingen, einzugreifen und den einen jugendlichen vom anderen wegzuziehen, bevor er richtig eine in die fresse kriegt. wenn die jungs und mädchen sich gegenseitig "schlampe" oder "hurenbock" nennen, ist mir das auch völlig egal. uns allen eigentlich. die soz.päds bleiben am tisch sitzen und trinken ihren kaffee weiter, ich kümmere mich nur drum, wenn ich eh am konfliktherd vorbeimuss, d.h. sie zum beispiel im gang stehen. wenns ein paar mal knallt, fliegen sie aus der maßnahme raus und gehen als wanderpokal an die nächste einrichtung.

guter punkt.

zu bloggenden autoren: "Nein, Buch reicht nicht. Nicht mehr. Nur-Buch ist sentimental, ist reiner Fetisch." Alban Nikolai Herbst. Bei minusvisionen.

Dienstag, 24. Januar 2006

metatitten

tschuldigung megatitten.
ENDLICH eine suchanfrage! ich weiß nicht, vor wievielen MONATEN ich das in den BETREFF geschrieben habe.
su-per! mein VIER MALIGES "jean-remy!" in die nacht heulen kann ich mir in die haare schmieren; bis DAS auf meinem blog landet, ist es retro.
*schlägt gegen den bildschirm

*hasst alle

Montag, 23. Januar 2006

...

smarf bespricht in fortwährendem metadiskurs die gegenwart, zukunft und die vergangenheit seines kriminalromans. er will nichts dem zufall überlassen und wir können uns alle ein scheibchen von ihm abschneiden.

ob ich meine heizungskörper

mit holzlattenkonstruktionen verkleiden soll?
*nase im heimwerkerbuch

das ist heute nicht der richtige tag für meine energiesparmaßnahmen

*zieht sich wollsocken an und kapuze über den kopf, rennt zum briefkasten und zurück in sagenhaften 1 min. 30 sec.

"Guten Tag, Anobel ...

... was ist denn jetzt los?" Konsterniert schauen mich sieben Augenpaare an. "Beim Friseur gewesen?"
Ich nicke verhalten.
Alternativvorschläge werden gemacht: Strähnchen, länger, kürzer, ohne Pony, mit längerem Pony - jedenfalls nicht so, wie es ist.

das gleiche ist auch dem sz-krimiblog

zu wünschen: das sich einbloggen. man muss sich ja immer erst mal sortieren, wenn man so was anfängt, und dann weiah!, bevor man papp gesagt hat, hagelt es schon von allen seiten kritik und gute ratschläge, aber jetzt ist schon eine kleine blogroll da, auf der zwar noch nicht alle heiratsvermittler erwähnt sind und das spontane sich selbst herschenken fehlt auch noch ein bisschen in den einträgen, aber immerhin gibt es gewinnspiele ...

jan seghers

webloggt sich ein
(... via >>>ungeheuer)

vernunftehe

laut dpr interessieren sich teile der hinternet-redaktion für eine heirat mit mir. *geschmeichelt
das hat mich dazu gebracht, noch einmal KURZ über ein paar parameter nachzudenken: (1) der heiratskandidat sollte liquide sein, denn ICH bin es nicht; (2) er sollte nicht auf gütertrennung bestehen, sonst bringt es nichts; (3) er sollte möglichst weit weg wohnen, das hält die beziehung frisch; (4) an meinem wohnort wiesbaden darf nicht gerüttelt werden; (5) leider kann hier auch keiner einziehen, dazu ist es zu klein (trotz wohnküche), es sei denn, er möchte im garten campen, aber das ist sozial zu auffällig; (6) man könnte überlegen, ein gemeinsames domizil auf dem land in belgien in der pfalz zu etablieren, voraussetzung ist die liquidität des heiratskandidaten *klimpert mit den wimpern; (7) ich muss nicht immer und überall hin mitkommen müssen; (8) an meiner alleinreiserei darf nicht herumgekrittelt werden; (9) kinder sollten schon erwachsen sein und nicht von dem gedanken an familienvermischungen besessen sein (10) der heiratskandidat sollte intelligent, lustig, empfänglich, genussfähig, kommunikativ, originell und ungefähr in meinem alter sein (plus/minus 45) (5 jahre rauf, 5 jahre runter)

dieses konzept nenne ich eine vernunftehe.

geboten werden spaß, unterhaltung und ein kurzweiliges leben.

der hamburger hafen

ist diese woche das dokusoap-thema im ard-morgenmagazin. die hafenarbeiter haben ja am mittwoch die sektkorken knallen lassen, weil die liberalisierung des dingsdas im hafen abgelehnt wurde. *kommt jetzt nicht auf die genaue formulierung.
und donald bäcker, der wetterfrosch - sehr angenehmer typ - funkt aus dem iglu.
*wird jetzt energiekosten sparen und ab 18 uhr die heizung abstellen
**wohnt in einem altbau, dessen wände die wärme schön speichern
***nachts fenster immer auf

heute beginnt der winterschlussverkauf,

den es gar nicht mehr gibt.
*lacht
(der mensch ist doch ein gewohnheitstier!)
**hat ein paar schöne cordblusen gesehen

schon verloren.

die cdu will friedbert pflüger als kandidaten für den regierenden bürgermeister in berlin nominieren.

meiner ansicht nach ist heutzutage ein kandidat mit dem namen friedbert nicht mehr durchsetzungsfähig, aber sag das mal der cdu. (außerdem ist er gar kein friedbert, im gegenteil).

klaus wowereit haben sie gestern gefragt wegen einer stellungnahme zu dieser personalie, aber der war dazu nicht in der lage, weil er sich so schrecklich aufgeregt hat über die schließung dieses elektrokonzerns in berlin (ihn und die streikenden mitarbeiter haben sie nicht reingelassen).

*hellwach!

Sonntag, 22. Januar 2006

HA! Anfrage bei Anobella!

Sie lautet: Peugeot 106 zieht nach links!

Da habe ich die richtige Antwort parat: Das bedeutet, dass der rechte Reifen nicht richtig aufgepumpt ist!

Rubrik *Frau Anobella berät!

Nacktskater!

...

Walter führte einen interessanten Dialog mit Lavendel. „Wir sind uns darüber einig, dass der Mensch in einer schizophrenen Situation lebt, in einem nicht aufzulösenden Widerspruch zwischen Körper und Geist“, schrieb Walter. „Auf der einen Seite passt unser Körper zu der umgebenden Realität. Er ist eine reibungslose Maschine, deren sinnliche Wahrnehmungen ihre psysisch-physikalischen Entsprechungen in der Außenwelt findet. Unser Körper reflektiert die Welt.“
„Ja“, bestätigte Lavendel, „doch auf der anderen Seite wissen wir, dass die Realität nur Schein ist. Unser Verständnis des Absurden wird auf eine besondere Weise herausgefordert durch die Erkenntnis, dass die Erde rund und das Universum begrenzt ist. Was wir wissen, widerspricht unserer sinnlichen Wahrnehmung, die allein das Leben möglich macht."
"Physisch agieren wir, als sei die Erde fest und plan und verlässlich, intellektuell ist uns jedoch klar, dass sie ein rotierender Ball im All ist“, sponn Walter den Faden weiter.
Und wieder Lavendel: „In diesem Widerspruch müssen wir leben und können ihn nicht auflösen. Wir können die Welt noch so nanogenau erforschen, niemals werden wir erfahren, was der tiefere Sinn ist."
"Warum wurde das Leben kontradiktorisch konzipiert?", fragte Walter. "Warum widerspricht der Geist dem Körper? Warum ist die Welt nicht so, wie wir sie wahrnehmen?"
"Ich werde den Eindruck nicht los, dass ein Narzisst dahinter steckt, der uns nur wie Figuren in einem gigantischen Spiel hin und her schiebt, um sich zu amüsieren“, lächelte Lavendel.
„Siehe Naturkatastrophen und die ganze Scheiße“, schrieb Adi.
Hasserfüllt sah Walter auf den Bildschirm. Wie hatte der Blödmann ihn jetzt wieder gefunden?

ich hab nix kurzes.

*hängt sich auf
für die lesung in der textwerkstatt darmstadt.
ich sollte mal ein gedicht schreiben.

jean-rémy von matt

ist ja b e l g i e r.
das erklärt natürlich vieles.
belgien hat LEICHT REDEN von wegen die schlechte laune des großen nachbarn mit einer griffigen werbeaktion zu bekämpfen, die sind klein und überschaubar und haben einen KÖNIG!

*reiht jean-rémy in ihre liste berühmter belgier ein
**hat den namen jetzt VOLLSTÄNDIG in die titelzeile geschrieben, da das bisherige dilettantische jean-rémy-gerufe ü-ber-haupt nichts für die zugriffsstatistik gebracht hat
***muss professioneller werden
****ist krank - surft müßig im netz rum

in the darkroom

das ist natürlich gut für die quote: smarf scheut sich nicht, sexszenen in seinen krimi reinzuschreiben (der wahrscheinlich, wenn ich mir so den zeitraum betrachte, in dem er das werk projektiert, irgendeine schnapsseitenzahl von 70 haben wird).

während ich von salzfässern berichte. :(

*rollt mit den augen.
**muss einen weg finden, daran zu partizipieren
***unzufrieden wegen ihrer zugriffsstatistik

das teuerste salzfass der welt

war in einem wald bei niederösterreich vergraben. jetzt ist es wieder da.

da kommen in kürze die ersten flaschen auf den markt:

madonna wirft sich ins weingeschäft.

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development