mit dem ellenbogen auto.
das ist noch gar nix. LUSCHE!
ich fahre mit den KNIEN, wenn ich gerade keine hand freihabe. man kann wunderbar zigaretten drehen, kaffee trinken oder im atlas checken, wo man hinmuss.
es geht sogar mit einem knie.
man braucht nur ein bisschen fingerkniegefühl.
natürlich nicht über die kasseler berge, da gehören wirklich beide hände ans lenkrad. ;-)
Anobella - 16. Mär, 16:47
er will anobella genauso zurück, wie´s war. aber exakt so. exakt der gleiche name, nicht die pünktchen vergessen und das hundertprozent gleiche rostrot.
fdas ist aber das erste layout, dass ich hier angeklickt habe.
ich will ne andre farbe.
das ist jetzt SENFFARBEN.
wenn ich´s grau mache, nölt hans peter!
elsa nölt verdeckt (die es ziemlich BUNT auf ihrem blog treibt) und smarf wird mich sowieso fertigmachen, wenn er wieder da ist.
das nächste mal probiere ich koralle aus und wehe, einer beschwert sich! das rostrote muss weg. und es ist ja nur der header. oder soll ich mein prager café reinstellen?!
Anobella - 16. Mär, 16:23
ich habe nämlich so einen dingsdaboden in der küche - mit fällt der name nicht ein, in italien haben sie ihn auch - da sieht man den dreck nicht. aber man kann ihn HÖREN, wenn man tüchtig mit dem besen in richtung möbel fegt. dann prasselt er da dagegen. man kann ihn natürlich auch gleich aufsaugen, dann hört man ihn im rohr.
*fegt die küche
**sieht den dreck nicht, HÖRT ihn nur
Anobella - 15. Mär, 12:54
und in sestriere werfen sich nun heroisch die einarmigen die pisten runter. finde ich gut. finde ich ja immer gut. wie lauten eigentlich die pläne für die parafußballweltmeisterschaft?
die deutschen sportreporter betreiben weiter italienmobbing. immer noch alles baustelle in sestriere und furchtbar und typisch italien und die armen behinderten und wie sie sich quälen müssen.
ich glaube, die machen sich kein bild davon, was bei uns im sommer los sein wird, behindert oder nicht. die straßen im rheinmaingebiet sind definitiv alle am arsch durch den langen frost. darauf kann keiner mehr fahren, es sei denn, er hat einen jeep. punkt eins.
die A66 von wiesbaden nach frankfurt, die extra für die fußballweltmeisterschaft 3-spurig ausgebaut werden sollte (weil riesiger verkehrsknotenpunkt rheinmainflughafen, nord und süd und west und ost - eigentlich verteilt sich da alles ein bisschen durch ein nadelöhr) - also diese A66 wird NICHT fertig bis zum sommer. das haben sie schon gesagt, das wurde schon zugegeben. da ist also auf einer länge von 20 km eine baustelle im nadelöhr, man fährt da, obwohl es eigentlich eine flache strecke ist, wie durch eine dünenlandschaft. punkt 2.
punkt 3. der öffentliche dienst wird streiken, weil man sich keinen genialeren zeitpunkt als die fußballweltmeisterschaft aus denken könnte. es wird der magische moment des streiks des öffentlichen dienstes sein, endlich kann man fundiert rache nehmen für die kürzungen und schlauen sprüche der arbeitgeber die letzten jahre (würde ich mir, systemimmanent gedacht, auch nicht entgehen lassen).
dann können sie de facto nicht zusammenspielen in der mannschaft und da werden ihnen auch die roten fußballhemden, die sie aggressiver ERSCHEINEN lassen sollten, nix nützen. punkt 4.
dann ist alles viel zu teuer und die, die sich als zuschauer für die spiele interessieren, müssen internet können (eine ganz seltsame verknüpfung, das hat sich wahrscheinlich konzeptionscräck klinsmann ausgedacht). punkt 5.
und punkt 6: ich denke, sie sollten doch noch eine resolution durchbringen, dass keine zuschauer, die hunderte von euro für die spiele zahlen müssen, ohne ergebnis heimgeschickt werden. auf die couch legen kann man sich deswegen später noch, jetzt muss gehandelt werden. ich möchte mal wissen, wer sich das ausgedacht hat mit dem null zu null, irgendeiner, der offensichtlich keinen bock mehr hatte auf das spiel. aber warum machen sie´s dann in der ganzen welt so? kein EINZIGES land sagt, bei uns wird nicht 0:0 gespielt, das kommt gar nicht in die tüte, wir spielen auf ergebnis, wir wollen den zuschauer unterhalten.
Anobella - 15. Mär, 07:59
wirklich, Hermann-Hesse-Land, obwohl ich nicht begreife, wie man ein
schönes Schloss mit Illusionismus einsauen kann, und dann noch, als wär`s damit nicht genug, einen sandsteinroten Wuchtbrunnen ohne jeden Zusammenhang mit einem goldenen asiatischen Drachen (das Teil nennt sich
Delphinbrunnen) als KOPIE an eine Wand im Innenhof klatschen kann.
Gekauft in Ettlingen:
- Marieluise Fleißer: Erzählungen
- Italo Svevo: Kurze sentimentale Reise
- Durs Grünbein: Das erste Jahr
- Andrea Camilleri: Das kalte Lächeln des Meeres
- Muriel Spark: Päng, päng, du bist tot (ja, der Titel tut den Augen weh, aber es sind Kurzgeschichten von Spark)
- Ralf Rothmann: Flieh, mein Freund
- G.K. Chesterton: Pater Brown Stories.
Außerdem:
- eine braune Geldbörse
- 12 S-Haken, verchromt
- Gartenhandschuhe
- 3 Sonnenbrillen (Sommerbedarf).
Anobella - 15. Mär, 06:52
richtig bitter ist es, wenn so ein spiel 0 :0 ausgeht. also nicht in GEFÜHLTER zeit, sondern in echtzeit 90 minuten.
90 minuten lebenszeit weg, für 0:0.
noch bitterer, wenn das den fußballfans gar nicht weiter auffällt, sie also schon so weit in dieser opfergeschichte drinstecken, dass sie es normal finden ("kann passieren, dass ein spiel 0:0 ausgeht!"), also noch nicht mal ein aufschrei des entsetzens oder "skandal" - nee, laborieren an symptomen ("scheiß-abwehr, kein sturm, keine impulse aus dem mittelfeld!").
(meiner ansicht nach müssen sie alle auf die COUCH.)
am bittersten aber - und damit schließe ich meine betrachtungen zur fußballweltmeisterschaft 2006 ab - dass sie das relativ einfach beheben könnten, indem sie aus dem spiel nur 60 minuten machen (auch wegen der klirrenden kälte in den stadien, weshalb die sich alle die birne wegsaufen müssen, damit sie warm bleiben) und dann elfmeter, falls sie`s in der 90. minute beziehungsweise in der 60. minute mit 0:0 reinsauen.
Anobella - 13. Mär, 16:11
... seitab von der alten Straße zwischen Karlsruhe und Baden-Baden. Dort brachte ich an einem klirrendkalten Märzwochenende die Hotelbesitzer um, die mich, obwohl ich sie ausdrücklich gebeten hatte, mich in einem ruhigen Zimmer unterzubringen, in Sichtbeziehung zu ihrer Rezeption einquartierten, also im Hauptquartier des Lärms.
Ich bin nicht blutrünstig veranlagt, aber es war ein fünfstöckiges und zu dieser winterlichen Jahreszeit völlig leeres Hotel ...
Anobella - 13. Mär, 14:19
theo zwanziger sehr ernst, hat schlecht geschlafen, ich komm nicht hinter die eigentliche meldung, weil
peter großmann nur von der sache spricht und konsequenzen ziehen und wie furchtbar und ich denke, sie haben klinsmann gefeuert.
verstehen könnte ich´s ja, ich begreife die mode nicht, fußballer zu trainern zu machen, das ist wie äpfel und birnen, und klinsmann mochte ich immer als fußballer, aber als trainer nee, all das pr-geschwätz, dass alle ihre leistungen abrufen sollen ... brrrrr. ich find´s okay, dass sie fitter werden sollen (die spieler) und neue methoden und alles, aber us-amerikanisch muss es doch nicht sein, oder, ich meine die us-amerikaner - wo klinsmann ja war, was er versucht, hier rüber zu bringen - sind doch furchtbar schlechte fußballspieler, oder habe ich nicht mitgekriegt, dass sie gleich nach den brasilianern in der weltliga kommen.
geht mich ja nix an, ich finde das spiel ja eh so ätzend. bei olympia rennen sie 100 m, es dauert 11 sekunden, gibt 3 sieger und 50 verlierer, ne ehrung und ne nationalhymne, einer heult immer, 50 beißen sich ins knie, das nenne ich kurzweilig.
das beim DFB ist glaube ich wieder ne schiri-affäre ... und peter großmann findet es wesentlich, dass er fisch ist (in seinem PROFIL).
*hat nur halb zugehört
**studiert die wettervorhersage ihres neuen fersehlieblings donald bäcker, den sie im team nicht aufführen - dabei ist er der beste!
Anobella - 10. Mär, 08:10
bozzetto. olympics. das
hinternet hats rausgesucht. bauchschmerzen
>>> lachen.
im gegenteil. es ist genau richtig für den frauentag.
das merke ich, wo ich den klappentext lese (während ich das buch lesend weglegen will).
"Der Malteser Falke" (1930) ist ein herausragendes Beispiel für den von Hammett begründeten realistischen, ungeschönten Detektivroman ..."
achtung ungeschönt:
Nur wenige Zentimeter trennten ihre Gesichter. Spade nahm ihren Kopf zwischen beide Hände und küsste sie auf den Mund, grob und verachtungsvoll. Dann lehnte er sich zurück und sagte: "Ich will es mir überlegen." Sein Gesicht war hart und wütend.
wenn DAS nicht geschönt ist. von so dialogen TRÄUMT der doch bloß.
auch dass ihn frauen flehend mit kobaltblauen augen ansehen.
ich empfehle der süddeutschen dann doch mal, bevor sie solche haarsträubenden klappentexte durchwinkt, das teil mal zu lesen und einer kritischen neubewertung zu unterziehen.
hochachtungsvoll,
gez. anobella
horst seehofer wirft sich ins zeug, falls es die nächsten dreieinhalb jahre nix mehr von ihm zu vermelden gibt ...
*packt den winzerkrimi in den koffer
**löst sich vom schreibtisch
***braucht mit ihrem billigdrucker 1,5 stunden für 250 seiten, rauffahren, runterfahren, nachdrucken, aufhalten, druckauftrag löschen, druckauftrag starten, papierstau detektieren, bekämpfen, auflösen, druckterpatrone auswechseln, nachdrucken, papier vergessen, runterfahren, rauffahren, nachdrucken.
google +
alternative medien.
mein a + s + m + n sind nicht mehr sichtbar = schwarz.
tippex?
*traut sich nicht
**irgendwas will anobella ja immer
weil ich mich am frauentag an sam spade und dpr abarbeite?
*überlegt
**lacht
das war süß eben im radio. frage war, was macht ihr jungs am frauentag? einer hat angerufen, er will allen frauen die tür aufhalten, denen er begegnet (außendienstler, viele türen zu öffnen und zu schließen). aber er sagt, es ist schwer mit türenaufhalten heutzutage, die dinger öffnen sich dauernd wie von geisterhand von selbst, elektronischer kram halt ...
normalerweise neige ich nicht zu solchen aktionen, aber dpr und ich waren in einer (er-trägt-string-tangas-)-sackgasse gelandet.
*lacht
okay. ich hab ihn aber wirklich von meiner blogroll genommen und auf das ganze hinternetblog verlinkt.
warum immer nur dpr?
die haben auch noch
andere blogger da.
"Nur wenige Zentimeter trennten ihre Gesichter. Spade nahm ihren Kopf zwischen beide Hände und küsste sie auf den Mund, grob und verachtungsvoll. Dann lehnte er sich zurück und sagte: "Ich will es mir überlegen." Sein Gesicht war hart und wütend.
das ist bo-den-los ... (s. 61)
*rennt kreuz und quer auf ihrem blog auf der suche nach einem intimem thema
**hat intime themen!
***weiß es genau!
(jean-rémy!)
"Sie werden mich ... Sie können mich doch nicht ... nicht so behandeln!" Ihre Augen waren ein einziges, kobaltblaues Flehen.
*mobbt sam spade
**erwägt die Einrichtung einer Kolumne Re-Reads der Kriminalliteratur - heute nicht mehr zu ertragen
***wie schön dagegen simenon
ich gebe auf. der malteser falke ist vollkommen unleserlich. die dialoge sind okay, aber die beschreibungen von einer jenseitigen enzyklopädisch-unbelebten gründlichkeit, als säße der in der ersten klasse und sollte eine bildbeschreibung machen. ludger, du hast doch auch die sz-ausgabe da, s. 50, ja, da werfe ich jetzt hin, "Spade ließ den schlaffen Körper in den Sessel gleiten, wo er mit gespreizten Armen und Beinen liegenblieb ..." danach beginnt die Leerung der Taschen über millionen absätze mit allem unwichtigem kram ... britische, französische, chinesische münzen ... taschenuhr longines ... metallkamm in kunstlederndem futteral ... nagelfeile in kunstledernem futteral ... gepäckschein ... schreibpapier hotel belvedere ... vielchenpastillen ... orchesterkarte ... postkarte ... zeitungsbericht ... seidenes taschentuch ... visitenkarten ... birnenfömiger schlüsselanhänger ... zigaretten ...
nicht, dass ich nicht auch so einen absatz im winzerkrimi gehabt hätte, aber ich hab ihn dann wieder rausgeschmissen, nachdem ich ihn dann bei der korrektur selber lesen musste.
*wirft hin **kapiert die story nicht
man kann über seine krimis sagen, was man will - wenn der wallander einen funken mehr humor gehabt hätte, hätte ich es sicher zu wallander nummer 3 geschafft, aber er hat halt keinen - aber der mann selbst ist immer sehr sympathisch. immer anregend, immer überzeugend. immer begeisterungsfähig und begeisternd. seine vorfahren kommen aus frankreich und deutschland, musiker, sagt er. sein musiktipp ist barbara hendricks, sein buchtipp "herz der finsternis" von joseph conrad.
*zieht den hut
links bei der frankfurter buchmessenseite auf
cartoon klicken.
herrgott, bestehen denn gemüsesäfte nur aus
karotte + tomate?!
kennt sich jemand mit gemüsesäften aus?
ich hab hier jetzt auf meinem zettel karotten, tomaten (!), sellerie + meerettich stehen. gibt´s noch was?
Sie sagt, wir sollen was AUSPROBIEREN!!! Sie sagt, wir können uns den TEUFEL INS BETT holen!!! Sie sagt, wir sollen erst mal mit dem Kerl in URLAUB fahren, bevor wir ihn heiraten, dann merken wir, ob er zu uns passt!!! Sie sagt, Wir sollen UNSERE EIGENEN Namen behalten! DAS HAT UNS ALLES VOLL AUFGEREGT!!!
(Anobellas Mädchen, von der Sozialpädagogin zur Rede gestellt, warum sie ein so großes Geschrei in Anobellas Unterricht gemacht haben)
*saß unterdessen am Pult und machte Häkchen auf der Anwesenheitsliste
**zersetzt die islamische Welt
hier als schlusspunkt dieses blogtages dieses geniale italien-EU-filmchen, zur verfügung gestellt von frau m. aus d.
guckts euch an, es ist super!
ich bin nicht da ... 20.40 uhr.
*heute werden meine abonennten sagen: danke anobella, es reicht. wenn du soviel bloggst, ist es un-er-träg-lich! wir nehmen dich von der liste runter
***hatte zeit heute; nächste runde winzerkrimi erst wieder am wochenende
im winzerkrimi unterkriegen kann. die mapper schanze in den talschlund verlegen, in dem das opfer ermordet wurde.
aber wie mich diese animationen nerven. hört auf damit! setzt unbewegte werbung rein! ich halte mich echt nicht mehr auf auf
solchen seiten!
ich wusste es doch, dass sie von der
zeit einen grund finden, nächste woche wieder was dazuzulegen. also diese, es ist ja schon montag.
eben will ich mir´s gemütlich machen mit dem reise-ressort - überschaubar, drei seiten, man muss nicht alles lesen, es ist im bereich des menschlich bewältigbaren - da fällt mein blick auf die ankündigung des reise-spezials nächste woche. da nehmen sie dann alles durch, neuschwanstein, die loreley und den schwarzwald. deutsche wahrzeichen
*gibt wieder auf
ich soll ins blog schreiben, was er in mainz lesen soll.
*gaaaanz ruhig bleiben, anobella, es ist alles in ordnung ....
ich weiß nicht, was er in MAINZ lesen soll, herrgottnochmal. die haben da keine dichter hervorgebracht. noch nicht mal einen, der mal durch gekommen wäre.
gutenberg.
smarf kann die BIBEL in mainz lesen.
dabei habe ich mein auto noch gar nicht aus dem schneeberg vom freitag rausgegraben. und morgen früh brauch ichs.
könnte auch laufen ... 45 min.
*braucht aber immer einen WÄSCHEKORB voll von materialien für konzentrationsschwache schülern, die sieben schulstunden lang UNTERHALTEN werden wollen
sind immer auf meiner mail.
Leichhardt stand auf und schaute über die Stellwand ins Großraumbüro. In einer Ecke schnauzte Hagenmeister auf dem Handy irgendjemanden wegen irgendwelcher Übergriffigkeiten an, in einer anderen legte Sofia Schorndorf einen Brief vor, den er ohne einen Blick draufzuwerfen unterschrieb. Tüte versuchte vergeblich, ins Netz zu kommen.
„Wozu gibt´s immer schnellere Internetzugänge, wenn die Server nichts taugen?!“, fluchte er. Überall war das Sirren der Computer zu hören.
Ein Telefon klingelte und Sofia ging mit Stift hinterm Ohr ran. Eine Weile hörte sie zu, dann sagte sie: „Ich richte es aus!“
Sie pflanzte sich vor Hagenmeister auf, als er sein Handy abgehängt hatte. „Der Staatsanwalt wünscht Sie zu sprechen. Er will Ihren Rapport, und zwar“, es gelang ihr, einen neutralen Gesichtsausdruck aufzusetzen, „auf der Basis von Fakten und Informationen und nicht von vagen Verdachtsmomenten oder haltlosen Hypothesen.“
Hagenmeister explodierte. „Ich bringe den Kerl um!“ Er stelzte an Leichhardt vorbei, der an seinem Schreibtisch saß und sich die Schläfen massierte. „Da sind Sie ja endlich!“, rief er.
Leichhardt versuchte, den Polizeioberrat ins Bild zu kriegen, aber es gelang ihm nicht, seine Konturen blieben unscharf. Er zeigte auf einen Stapel Unterlagen auf seinem Schreibtisch. „Ich sitze schon die ganze Zeit hier und versuche, das zu ordnen!“
„Wir sprechen uns noch!“, drohte Hagenmeister.
Mit verfilztem Gehirn sah der Kommissar auf eine dauergelb blinkende Ampel vor seinem Fenster. Wieder versuchte er, sich zu konzentrieren, aber am Ende stand auf seinem Bildschirm nur Ich will ein eigenes Büro haben. Er legte die Stirn an sein Notebook und rief in den freien Raum hinein: „Ist jemand da? Ich brauche Hilfe!“
Wie ein Springkasper erschien das Gesicht von Sofia Kargianidis hinter der Stellwand. „Ich bin da!“
Dieter Paul Randolph stand am Fenster seines Hauses im Schwarzwald, die Hände tief in den Hosentaschen vergraben. Düster schaute er in die mondlose Nacht hinaus.
die ganze zeit sind die grünen nicht wieder auf meinen blog gekommen und gestern dachte ich, na gut, da kann ich auch über
OSWALD metzgers blog lästern (der echt nur politik kann), jetzt sind sie prompt wieder da ...
*rauft sich die haare
wenn ein mann einen ring am kleinen finger trägt, welchen nehmen wir denn da? einen brillant? einen rubin? siegelringähnlich.
*kennt sich mit edelsteinen nicht aus
**seufzt
von dashiell hammett, den sie mir vom sz-krimiblog geschickt haben. bei manchen formulierungen krieg ich aber kein bild, gell.
"Er machte mit dem Kopf und einer Hand eine ungeduldige Geste."
"Sie erhob sich von der Sitzbank und stellte sich gerade vor ihn hin, obwohl ihr Knie zitterten, und sie hielt ihr panisches, von der Angst gezeichnetes Gesicht hoch, obgleich sie die Muskeln um Kinn und Mund nicht am Zucken hindern konnte."
*versucht es sich vorzustellen
und solche sätze machen mich nicht glücklich:
"Sie war blond und ein paar Jahre über Dreißig. Ihr hübsches Gesicht war vielleicht fünf Jahre über seine beste Zeit hinaus."
**winkt ab
***was ist schon glück
das wort "eule" steckt sowohl in beule als auch in verbalkeule.
*bearbeitet das manuskript mit der word-suchfunktion
beantwortet die suchanfragen der letzten nacht:
1. affenbabies ?
die affenbabies haben es besser als die menschenbabies, sie kriegen immer was zu essen, wenn sie hunger haben und müssen nicht allein sein.
2. giovanni di lorenzo verheiratet?
keine ahnung. ich kenn den noch von früher, als er bei bayern diese musiksendung moderiert hat mit der maischberger ... *schnippt mit den fingern ... heute sitzt er bei der zeit und muss auf den knien schreiben, weil auf dem bistrotisch in ihrem redaktionskonferenzzimmer nur platz ist für vier kaffeetassen und eine vierfach zusammengefaltete zeit
3. kasseler lafer?
da geht was durcheinander. johannes lafer ist ein österreicher koch, der im hunsrück ein restaurant hat und findet, die lufthansa sollte deutsches essen servieren.
das wäre in der tat zum beispiel kasseler.
4. tannöd von andrea maria schenkel?
ist seit heute wieder im buchhandel erhältlich, nachdem die erste auflage bereits durch ist.
5. zeichner gesucht buch?
das könnte ich ergänzen durch zeichner gesucht comic - aber ich hab einen zeichner namens raphael wünsch bereits links verlinkt und link heute noch einen dazu.
6. thomas rühmann?
das ist der nette arzt aus dieser ard-mittagsserie - *schnippt mit den fingern. macht auch irgendein theaterprojekt in brandenburg - **schnippt mit den fingern