Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mittwoch, 12. März 2008

Kleiner Verlag mit kleiner Herausgeberin liest!

In Leipzig, auf der Buchmesse, am Sonntag um Eins. (>>>Mehr)

Montag, 10. März 2008

Kurioses aus der Schweiz

Die Schweiz und Liechtenstein sind jetzt dem Schengener Abkommen beigetreten. Jetzt muss es nur noch ratifiziert werden. Wird es aber nicht oder wird es nur für Schweiz, wenn die Liechtensteiner nicht ihr Betrugsirgendwas in den Griff kriegen.

In der Schweiz drängen sie die Liechtensteiner jetzt auf eine zeitnahe Lösung, weil sie keine Lust haben, rumd um Liechtenstein die Außengrenzen der EU zu schützen.

*kringelt sich

Das ist noch mal mein TOD.

Wenn man um kurz vor neun das ZDF einschaltet, um Nachrichten zu gucken, schaltet man direkt in die Verlosung der Morgenmagazin-Tassen rein, die im ZDF nicht weniger peinlich sind als auf Blogs.

Und so fängt man dann den Montag an.

Sonntag, 9. März 2008

der soll der nächste trainer

>>>der jungs werden ...

findet

anobella

mein held!

der nächste krimi wird skisprung ...

*voll drauf

aber klar.

man kann auch ganz ruhig bleiben >>>bei dieser musik .

(sie eignet sich aber SCHON für überkochende hoch-zeiten).

und das ist der andere sandkastenfreund

>>>lulo reinhardt. er zeigt hier gerade einem, wie so ein sintirhythums funktioniert, damit er schon mal anfangen kann zu üben.

wenn DIE BEIDEN - mike und lulo - zusammenspielen, bleibt kein stein mehr auf dem anderen. ich bin dann immer voll durchgedreht. ALLE sind IMMER voll durchgedreht.

und >>>käuflich sind sie auch.

sie kommen alle irgendwann auf youtube.

mein sandkstenfreund >>>mike reinhardt. der spielt sich immer in den totalen RAUSCH ...

*strahlt

Jetzt fehlt mir nur noch ein Kapitel zum Winzerkrimi.

Der Showdown auf dem Flughafen Hahn.

Die >>>Webseite ist so lausig ... muss ich etwa wirklich dahin fahren, um das Kapitel hinzukriegen ... ?!

*flippt wegen Hessen LANGSAM WIEDER aus

>>>Rotschwarzes Sonntagmorgenlied

Aber ich hätte nichts dagegen, wenn Franz Müntefering

Hessischer Ministerpräsident würde. Ich helfe ihm auch Wohnung suchen.

Wenn er rheinlandpfälzischer Ministerpräsident wird, weil Kurt Beck den Lafontaine gemacht hat (das erfahren wir morgen), helfe ich ihm beim Suchen in Mainz.

Nix da!

Die Frankfurter möchten ihre Petra Roth bitte für sich behalten, von der ich in gefühlten 26 Jahren nicht einen bedeutenden oder originellen Satz gehört habe. Gibts nicht, dass hier dauernd irgendwelche CDU-Krücken, eine grottiger als der andere, in Wiesbaden abgeladen werden!

*Sturm auf die Staatskanzlei!
**sucht nach ihrem Palästinenserschal

dank dieses beitrags habe ich

glaube ich verstanden, was widgets sind: >>>widgets sind scheiße.

also was mich ja ohne ende aufregt, wenn auf einem blog meine navigationswege aufgezeigt werden. "anobella kam daher und anobella geht hierhin", kann dann jeder depp lesen. das sind daten, die in die blogstatistik gehören, die nur der blogeigner einsehen kann. wenn ihr wollt, dass ich euer blog besuche, dann schmeißt das runter. das ist doch ätzend.

und man muss auch nicht alles auf sein blog einbinden, was man technisch einbinden kann! außerdem hasse ich diese unübersichtlichkeit. und liebe deswegen, nebenbei, das hinternet. DAS ist ein blog, hm? kein überflüssiger technikscheiß, stattdessen inhalte, lebendige diskussionen, kluge contributoren und einen genialen zeichner. DANKE, HINTERNET!

Samstag, 8. März 2008

Dieser Moment sollte vielleicht doch kurz festgehalten werden,

weil Guido Westerwelle Daumen hoch gegeben haben für rot-grün-gelb und diese Metzger rot-rot-grün nicht mehr im Weg stehen will.

Es könnte also sein, dass Koch doch weg ist - und Beck auch.

Anobella bereitet mit Fippy eine Lesung vor.

(Ein Telefongespräch. Fippy ruft von der Autobahn aus an, Höhe Lüdenscheid)

Anobella (liegt im Flur vor ihrem Festnetztelefon) (unbequem):
Ja, super, dann klappt ja alles mit >>>der Lesung am Sonntag!
Fippy (schwer zu verstehen, Freisprechanlage im Auto, fährt): Ja, super!
Anobella (versteht Fippy schlecht): Dann liest also Albertsen!
Fippy (schreit): Liest er? Ich hab nichts mehr von ihm gehört.
Anobella (überlegt): Ich auch nicht.
Fippy: Bloggen tut er ja auch nicht mehr.
Anobella: Obwohl du sogar bei ihm geantwortet hast ...
Fippy: Und das Buch da ist ...
Anobella (plant): Also ICH lese Frau Marko ... Frau Sino ...
Fippy: Frau GONDRACZEK!
Anobella (nickt): Genau.
Fippy (hupt)
Anobella (wechselt den Hörer auf das andere Ohr) (wälzt sich im Flur)
Fippy (hupt noch mal)
Anobella (zuversichtlich): Ach, wird schon! Wir lesen einfach. Da sind genug Leute da. Die fragen wir einfach, ob sie mitmachen.
Fippy (nicht so zuversichtlich wie Anobella): Wir sollten das SCHON vorher klären.
Anobella (wälzt sich): Okay ... Ich versuche, das bis Dienstag zu klären. Danach bin ich weg.
Fippy (mahnt): Ich habe deine Handynummer nicht.
Anobella (lacht): Ich hab kein Handy.
Fippy (ruft): Immer diese unerreichbaren Leute!
Anobella (wälzt sich)
Fippy (misstrauisch): Aber deine Mail checkst du schon?
Anobella: Nein ... leider.
Fippy (fasst es nicht): Und wie erreiche ich dich?
Anobella (Hörer aufs andere Ohr): Vor Sonntag? Gar nicht.
Fippy (hupt): Du wolltest doch am Sonntag zum Frühstück kommen!
Anobella (bestätigt): Yep. Das mach ich auch.
Fippy (ruft): Aber woher weiß ich, ob das klappt?
Anobella (unerbittlich): Du wirst mir einfach vertrauen müssen. Um zehn bin ich da.
Fippy: Aaargh!
Anobella (betont): Ich fahre ja erst Mittwoch. Alles wird gut.
Fippy (hupt) (nicht mehr zu verstehen)
Anobella (legt auf): Immer sehr lieb, diese Fippy ... (lächelt)

Da ging es jemandem

gestern noch >>>so wie mir: Ich hasse die SPD, gab er in Google ein.

Wenn ich nicht schon einen Plot für den Winzerkrimi hätte

und nur noch an Kleinigkeiten feilen würde, könnte ich mich bei >>>Axel Biesler mit einem aus Österreich versorgen. Mehr >>>hier und >>>hier. Vergiftet mit Praline habe ich ja auch, fast.

"Ich wollte dir was Wichtiges sagen. Du bist für mich was ganz Besonderes", stand auf der Karte, mit der Mon Cheri gereicht wurde.

Ich hätte mich nie gewagt, Mon Cheri zu nehmen!

Und dass der es gegessen hat! Also weißte ...

Freitag, 7. März 2008

HA!

Ein einziger Blogeintrag kann Millionen Klicks bringen, sagt Sascha Lobo im neuen Focus.

Oho!

>>>HIER kann man ein tolles Buch bestellen. 15 Autoren, 15 verschiedene literarische Stimmen. Das DEBÜT von dpr (eine Sexstory), Fippy bringt Theater (das passt, weil Fippy macht immer ein bisschen Theater), Jiss bringt Plot, Albertsen bringt hard boiled und ich bringe JERSEY und die Sehnsucht nach Weite und Unabhängigkeit (die - in diesem besonderen Fall - nur durch einen Mord gewahrt werden kann) (und präzise Autorendaten)!

NICHT ENTGEHEN LASSEN!

*überwacht ihre Page Impressions

Lustiges Foto.

>>>hier.

Brutal. Die Geschichte des BKA:

... wurde Wiesbaden im April/Mai des selben Jahres als Sitz des BKA von der damaligen Bundesregierung ausgewählt. Die Behörde wurde zu dieser Zeit unter der Leitung der Kriminalkommissare und ehemaligen SS-Angehörigen Paul Dickopf und Rolf Holle aufgebaut. Sie übernahm dabei die Aufgaben des Kriminalpolizeiamts für die Britische Zone in Hamburg, das mit Schaffung des BKA als Außenstelle in dieses überführt wurde.

... Noch 1959 hatten nur zwei von 47 leitenden Beamten des BKAs keine NS-Vergangenheit, 33 waren ehemalige SS-Führer.[2] Zu diesem SS-Führern zählte auch Theo Saevecke, der stellvertretender Leiter der Sicherungsgruppe wurde. Kurt Amend, Chef-Fahnder des Berliner Reichskriminalpolizeiamts (RKPA) und Ex-Mitglied im Sicherheitsdienst der SS, wurde Chef-Fahnder in Wiesbaden. Otto Martin, Biologe in der SS-Forschungsgemeinde Ahnenerbe, wurde Chef in der Biologischen Abteilung. Heinz Drescher, Chef der Personenfeststellungszentrale und der Fingerabdrucksammlung im RKPA wurde Chef des Erkennungsdienstes.

Okay. Ich hasse heute die SPD für ihre Blödheit,

und weiß Gott, nicht nur heute. Ich habe sie noch nie gewählt - ein Trostpflaster.

Aber jetzt schlagen hier Suchmaschinennachfragen auf: Ist Beck noch krank?

Das hat was. Die Krankheit Kurt Becks. Und alle halten seit über einer Woche still und tun blöd und gucken dämlich und ...

... jetzt können sich wenigstens alle vorstellen, wie es damals war, als die Grünen kamen. Da war die SPD genauso durchgedreht.

Was natürlich keine Parteinahme für die CDU ist, die fett in ihrem Sessel hockt und den rechten Rand mit Koch bedient. Die SPD wird schon zum zweiten Mal rausgefordert ... zu Recht, beide Male.

groundbreaking.

ich bräuchte eine sequenz aus >>>shaft (nicht dem remake) - ca. 5 minuten lang - entweder film oder wort - I don´t care ...

krimiautor/krimiautorin zu sein

und das >>>krimijahrbuch NICHT zu abonnieren, ist, wie kafka zu sagen pflegte, ein den irrsinn herausforderndes unding ...

;-)

leipzig liest!

>>>hier!

:)

ein hoch auf salzstangen, erdnussflipps und chips

man ist sich ja deswegen kaum bewusst - wie liebevoll sich das irgendwann mal jemand ausgedacht hat - dass auf einen tisch in großer runde salzstangen, chips und erdnussflips gehören. und wie TOLL das ist ... eigentlich eine riesenidee ...

also wie man so hört, sind die rheingauer winzer geschlossen gegen das kohlekraftwerk auf dem rhein.

es kam schon zu fast tätlichen auseinandersetzungen in hattenheim.

*bleibt dran

Donnerstag, 6. März 2008

Übrigens haben

>>>die auch viele Winzer im Rheingau deswegen angehauen, weil das Kraftwerk brutal den Eingang zum Rheingau verschandelt. Ich frage heute Abend mal, wie da die Resonanz war.

War das schön damals, der (erfolgreiche!) Widerstand der Winzer in Wyhl gegen das geplante Atomkraftwerk in Fessenheim: Im September 1972 formiert sich der Widerstand der Kaiserstühler Winzer gegen den geplanten Standort eines Atomkraftwerks bei Breisach. 560 landwirtschaftliche Fahrzeuge demonstrieren mit Transparenten und Sprüchen wie "Lieber heute aktiv, als morgen radioaktiv" und "Kein Ruhrgebiet am Oberrhein".

He he he.

>>>Initiative Wiesbadener Ärzte und Ärztinnen gegen das geplante Kohlekraftwerk auf der Ingelheimer Aue im Rhein.

Wir erinnern uns: Zwischen Mainz und Wiesbaden ist der Rhein am breitesten und verfügt EIGENTLICH über seine schönste Auenlandschaft dort. Die schon ruiniert genug ist, aber, nein, >>>so soll es da bald aussehen.

*Rubrik Alles wird immer schlimmer

Avatare für den Winzerkrimi.

Die Anonymen Winzer, den Korken, den Glasstöpsel, John Deere (einen Traktor), die Reblaus, die Abbeere, den Almdudler, die Kellertraube, Mostwaage, den Rüländer, Samenbruch, den Sauren Winzer und Uhudler.

Mannmannmann,

hätte ich gern diesen >>>kleinen Traktor.

*leuchtende Augen

Mittwoch, 5. März 2008

Kennt irgendjemand berühmte Waisenkinder

aus der Literatur - also so etwas wie Huckleberry Finn? Oder bekannte Persönlichkeiten, die früh beide Eltern verloren?

schönes blog.

>>>diese handschrift würde ich unter tausenden erkennen.

Dienstag, 4. März 2008

Und heute

hatte ich den magischen Moment mit einer Nachbarin. Sie wohnt vorne im Erdgeschoss, d.h. ich sehe sie seit Jahren rauchen und Kaffee trinken in ihrer Küche und seit Jahren will ich ihr das sagen, dass sie sich kaputt macht - aber finde mal die richtigen Worte - und heute lief sie in der Kälte (quasi im Schneefall) auf dem Bürgersteig auf und ab und rauchte eine (wahrscheinlich weil ihr Sohn sich das Rauchen in der Wohnung jetzt verbittet) und ich stand vor ihr, völlig in Eile und sagte zu ihr: "Du rauchst zu viel." Sie (protestiert): Ich bin extra auf den Bürgerste..." Ich: "Und du trinkst zu viel Kaffee!" Sie: Also hör mal, werde ich hier beobach..." Ich: "Ich muss weg in die Schule! Aber HÖR MIT DEM GANZEN MIST AUF! DAS GEHT SEIT JAHREN SO!"

Wie es der Zufall so wollte, hielt eine Bekannte von ihr auf der Straße (sie hat die ganze Straße rauf + runter Bekannte) und ich hörte sie nur noch laut rufen "Stell dir vor, was C. eben zu mir gesagt hat ... das ist doch nicht zu fassen ... einfach so ... im Vorbeigehen ... "

Man sollte den Leuten immer nur unter ZEITDRUCK Vorwürfe machen. Da sparst du dir Debatten, es schlägt sehr effektiv ein und man kann sich gleich verdünnisieren.

Gestern, bevor ich plötzlich unerwartet das Buch im Kasten hatte,

hab ich geplottet, Leichhardt 2. (Smarf: "Wer issn das?") Ich dachte, ich mach mir meine *unerklärliche Leidenschaft* fürs Skispringen irgendwie zu nutze. Das ganze könnte in Garmisch spielen, Leichhardt findet sich aus irgendeinem idiotischen Grund in den Ferien mit Schorndorf auf der Skipiste wieder und guckt seinem dicken Hintern hinterher, wie er den Hang runter wedelt. Und dann gibts einen Mord (das klingt jetzt BLÖD, aber so entwickle ich nun mal meine Storys) an einem Trainer und lauter Skispringer mit Depressionen und Milkahelme und Sponsoren - und Leichhardt ist das völlig egal, der trinkt seinen Jagertee auf der Hütte, aber Schorndorf kann sich nicht beherrschen und mischt sich in die Ermittlungen ein und weiß alles besser und bringt die örtliche Kripo zur Raserei und nur um DIE von Schorndorf zu befreien, mischt sich Leichhardt ein und dann passiert in Wiesbaden ein Mord und Hagenmeister sitzt mit einer Leiche da rum, aber Leichhardt und Schorndorf sind in Garmisch kurz vor der Aufklärung und kommen nicht weg und Hagenmeister flippt aus ...

... Könnte natürlich auch eine andere Sportart sein ... aber das ist so schön überschaubar ... eine Skischanze ... und da müssen alle runter ... vielleicht bei den Junioren ...

... außerdem will ich mal nach Garmisch.

... Dann käme ich jedenfalls aus der Nummer mit Krimi 1, 2 +3, in Wiesbaden spielend, raus ... das bekäme ich nie hin ... ich brauche einen anderen Schauplatz ... sonst seppeln die wieder an der gleichen Imbissbude rum ...

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development