Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mittwoch, 1. April 2009

Easy to spot in NY: Conan O´Brien

Von mir aus könnte das Internet allein schon dafür erfunden worden sein, dass ich Conan O`Brien ("Lower your standards and I`ll be there") off-TV verfolgen kann - hier ist er mit einem Danke schön an seine ganzen Leute ... okay, nur zu kapieren, wenn mans über Jahre gesehen hat ... aber egal ... er fing an bei den Simpsons ... vielleicht kennt ihn ja einer außer mir und hat Spaß dran ... (Werbespot kurz)

Mehr amerikanische Latenights >>>hier.

Schöner Mann.

Edgar Wallace wurde am 1. April geboren (1875) ... Mehr bei den >>>Alligatorpapieren. :)

Dienstag, 31. März 2009

*Blaumilchkanal

Montag, 30. März 2009

Anobellas lange Fernsehnacht

... beginnt um neun mit dem Törless von Volker Schlöndorff nach Robert Musil. Der Törless war der Startschuss für Mathieu Carrieres Karriere, der dann aber leider nur noch in irgendwelchen mediokren Fernsehproduktionen (Schloss Guldenburg, Pilcher) als Bösewicht oder, noch schlimmer, romantischer Held auftrat, was gar nicht ging ...

Und noch mal raufgezogen:

Das Ukulele Orchestra of Great Britain tourt auch durch Deutschland und Österreich.

Und auch das noch nachgetragen:

Die große Anzahl von guten jungen deutschen Schauspielerinnen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) im Moment: >>>Heike Makatsch, >>>Julia Jentsch, >>>Hannah Herzsprung, >>>Anna Maria Mühe,>>> Yvonne Catterfeld, >>>Nadja Uhl, >>>Franka Potente , >>>Christiane Paul, >>>Nina Hoss und >>>Katharina Schüttler.

Die Omi ruft an

Die Omi (am Telefon, feierlich): Liebes Kind!
Anobella (gut gelaunt): Guten Morgen!
Die Omi: Guten Morgen. (mahnt) Hör mal, dein Auto steht auf der Straße.
Anobella (lacht): Das will ich doch hoffen.
Die Omi: Die Straße wird neu geteert.
Anobella (hört das zum ersten Mal): Ach so? Keine schlechte Idee .. also diese Schlaglöcher ... (winkt ab)
Die Omi (macht ihren Punkt): Sie schleppen die Autos gerade ab.
(Gesprächspause)
Anobella (rennt)

Ich habe gehört, der soll gut sein ...

Ein Copthriller von Martin Scorsese im ZDF, "Departed - unter Feinden" nennen sie ihn, mit Jack Nicholson (der mir auf Fano als Werwolf den Schlaf geraubt hat), Leonardo di Caprio (der Junge macht sich), Matt Damon (bitte nicht als Tom Ripley; aber hier soll er gut sein) und Martin Sheen (senza dubbio).
22:15 - 00:35 Uhr, Länge: 140 min

*wird sich die Nacht um die Ohren schlagen

Samstag, 28. März 2009

Ukulele Orchestra of Great Britain.

Einen wunderbaren Start ins Wochenende mit dem Ukulele Orchestra of Great Britain und ihren Versionen von Shaft & Wuthering Heights ...

Freitag, 27. März 2009

Der Teppichboden der Omi schlägt Wellen.

Und in der Küche ist ein Loch im Laminat. Und letztes Jahr ist die Gardinenstange runtergekommen. Und das Bügelzimmer müsste mal frisch gestrichen werden. Alles in allem bräuchte die Omi 2000 Euro, um ihre Wohnung mal wieder so richtig in Schuss zu bringen.

*spielt Lotto
**würde der Omi 2000 Euro abgeben (plus ein Taschengeld)
***Frühjahrsputz

Das Krimijahrbuch 2009 ist erschienen,

ich habs vor eineinhalb Stunden bekommen und schon die Beiträge von Henrike Heiland, Frank Göhre und Pieke Biermann durch, sowie die Einleitung von Dieter Paul Rudolph und Ulrich Noller. Für Krimiinteressierte/autoren obligatorisch! Hier beim Herausgeber gibt es das >>>Inhaltsverzeichnis und >>>hier und >>>hier ist es zu haben (das könnte man in der Tat um das Inhaltsverzeichnis des Herausgebers ergänzen, und das Buch, ganz allgemein, bei der Fülle der Autoren, um ein Register) (*redet gegen Wände).
Ansonsten von mir noch eins zum Krimijahr 2008 (eigentlich wollte ich mehr dazu sagen, aber mein "Fettsack" ist in Hamburg) - in "Fettsack" von Rex Miller findet sich eine sehr zarte Liebesgeschichte auf der Blaupause (**kringelt sich) eines Serienkillerromans. Für Romantiker unbedingt zu empfehlen.
Und der Rest ist sehr spannend und sehr witzig.

Und ein Nachruf über den von mir auch sehr geschätzten Tony Hillerman ist auch drin. Und und und ...

... und überhaupt ... kauft das

Krimijahrbuch 2009
Christina Bacher/Ulrich Noller/Dieter Paul Rudolph (Hrsg.)
360 Seiten, Paperback,
[978-3-86532-119-0]
12.90 EUR

Und da wir gerade dabei sind ...

... eine >>>Frankfurter Restaurantempfehlung von Nachschlag reconstructed ...

Donnerstag, 26. März 2009

One of

>>>the good guys.

In Neapel gibts jetzt eine neue Müllverbrennungsanlage.

Und Silvio Berlusconi ist extra zur Einweihung angereist (die Müllverbrennungsanlage soll aber nix taugen).
Jedenfalls sehe ich nicht Silvio Berlusconi auf dem Bildschirm, sondern stattdessen Gerhard Stoltenberg ...

*kratzt sich am Kopf

Das wird

eine feine Ausstellung im Mainzer Dommuseum werden: HAP Grieshaber mit Holzschnitten, Gouachen, Plakaten und Briefen, ab 4. April.

Mittwoch, 25. März 2009

*trotzt

dem Wetter

...

Dienstag, 24. März 2009

*bricht ab

Bond geht gar nicht ...

**wechselt auf die BBC - Bombenprogramm

Die haben in London

schöne Mülltonnen.

Lustiges Schild

in Schloss Gottorf in Schleswig.

Eine

Topadresse.

Zwischendurch:

Während ich die ganzen Bildchen hochlade, läuft ein James Bond bei Kabel 1. Ich habs noch nie geschafft, einen von diesen Viechern mehr als 5 Minuten am Stück zu gucken. Da nützt mir auch der junge Sean Connery nix, der später wesentlich besser aussah ...

*lädt weiter Bildchen hoch

Noch nicht gelacht über meine lustigen Schilder?

Ha! Jetzt aber. Das ist die Containertür einer Damentoilette in Colditz.

Tagesgeld News

Wieder ein lustiges Schild.

Der Container stand mitten auf einem Parkplatz im Nirgendwo bei Riesa, aber man durfte PApier nur zwischen 7 und 19 Uhr einwerfen.

An den erinnere ich mich noch sehr gut.

Der war in Limburg an der Lahn und ich wollte ihn mitnehmen und neben die Haustür stellen.

Wenn ich das nicht alle 2, 3 Jahre sehe -

und ich meine genau das - schlafe ich schlecht ...

Das war die Abteilung

"Böse Kneipennamen". Allein - ich weiß nicht wo - Braunfels vielleicht?

Es ist vollbracht. Ich kriege die Fotos endlich von meiner Kamera wieder runter.

Jetzt habe ich zwar immer noch das Problem, dass ich nicht wirklich weiß, wer diese goldene Dame ist, sondern nur noch, dass die Aufnahme vom letzten Jahr London aus dem British Museum stammt - das wird sich als roter Faden durchziehen - aber immerhin!
Neues Material!

Dpr

>>>plottet.
:)

Heute werde ich meinen

Schülern was über Ambiguitätstoleranz erzählen, nachdem sie letzte Woche den Hip Hop einer Kollegin niedergeschrien haben, die daraufhin hinschmiss ...

Das fünfte Gebot bezieht sich direkt auf die Ehe: Du sollst nicht töten.


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development