Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Donnerstag, 6. August 2009

Dossier in der Zeit über die Strafverfolgung

"Kein Normalbürger kann sich das Ausmaß an Verzweiflung ausmalen, das in einer Mordkommission herrscht, deren Ermittlungen feststecken."

Ein Verdächtiger, der den Mord an seiner Mutter gestehen sollte, sagte zu den Beamten, sie sollen doch ins Protokoll schreiben, was sie wollen. Das nahmen sie ein bisschen zu wörtlich.

"Doch klugen Vernehmungsbeamten ist auch klar, dass sie mit Gewalt und Drohung wenig erreichen und höchstens Gefahr laufen, durch ein erpresstes falsches Geständnis ihren Ruf zu verlieren. Deshalb gehen sie mit Offenheit und Freundlichkeit zu Werke. Sie legen vor der Befragung allen Abscheu vor der Tat, allen Grimm und alle Verachtung für den Täter ab und stürzen sich in eine tiefe Beziehung zu ihm. Der geschickte Kriminalbeamte wird zum besten Freund des Beschuldigten, zu seinem Beichtvater, zum Einzigen, der ihn versteht. Er ringt mit ihm, weint mit ihm. Er dringt vor in seine Gedankenwelt, in seine Seele, spürt seine weichen Stellen auf, schleicht sich in sein Wertesystem – und spielt dann alles gegen ihn aus.

Der Weg zum Vertrauen eines Verbrechers kann lang sein – manchmal jahrelang. Denn die meisten Kriminellen sind Menschen, die zahllose Enttäuschungen hinter sich haben. Von Misstrauen zerfressen, scannen sie die Umwelt nach Zeichen der Unaufrichtigkeit ab und werden zu wahren Sachverständigen für das Aufspüren aller Arten von Verrat. Einem Beamten, dem es gelingt, sich in das Herz des Täters zu stehlen, gelingt es auch, den Bauplan der Trutzburg zu erfassen. Dann wird die Vernehmung für beide Beteiligten zu einer existenziellen Begegnung. »Wenn seine Anstrengung schließlich mit einem Geständnis belohnt wird, also der Aufbau einer tragfähigen Beziehung zum Beschuldigten gelungen ist, dann ist das ein ganz großer Moment im Leben eines Kriminalbeamten«, sagt Reichertz."

(Mehr in >>>Gestehen Sie endlich!) von Sabine Rückert.

Wie die ZEIT

über sich selbst spricht, wenn sie über die New York Times schreibt:

Die Stärke der gedruckten New York Times verkörpert das Gegenteil: geduldige, nachhaltige Aufklärung und intelligente, unparteiische Ordnungssuche im journalistisch gebändigten Nachrichtenchaos. Und – als Folge dieser Mühen – Einfluss auf die politischen, akademischen und wirtschaftlichen Entscheidungsträger des Landes.

(...)

"Ein Ende der New York Times könnte einem Totalschaden der traditionellen demokratischen, machtkritischen Öffentlichkeit des Landes gleichen. Die Zeitung ist immer noch das Hauptreservoir, aus dem Amerikas Meinungsführer ihre Informationen schöpfen – an der Spitze ausgerechnet all jene Blogger und Websites, die ihre Nutzer auf die kostenlose Website der New York Times weiterleiten und gleichzeitig triumphierend das Ende der »Papierpresse« verkünden."

(>>>Mehr)

Dienstag, 4. August 2009

Jörg Fauser

Albertsen twittert auch, das wisst ihr, >>>hier. Er hat auf die Fauser-Werkausgabe bei Diogenes verwiesen, >>>da. Ich kenne nur "Alles wird gut" von Fauser, das war ästhetisch sehr spannend.

Hier gibts >>>Jörg Fauser und die Fauser-Lesung/Hinrichtung beim Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt, featuring young Marcel Reich-Ranicki und Walter Jens findet sich auch bei Youtube.

Was mir den Umgang

mit Kindern auch schwer macht, ist diese unaufhörliche Produktion flauer Witze.

*hasst Witze
**lacht künstlich

Montag, 3. August 2009

Das ist nicht sooo weit weg von mir ... :)

"Malcolm J. Moldowsky wanderte ruhelos durch sein Penthouse. Weder der phantastische Blick aufs Meer konnte ihn beruhigen noch der edle Kognak. Er war verärgert, zutiefst verärgert, dass eine Persönlichkeit wie er sich plötzlich gezwungen sah, sich wegen irgend etwas Sorgen zu machen."

aus: Carl Hiaasen, Striptease
(>>>hier kann man reinlesen, super)

>>>Carl Hiaasen lecture

Also manchmal.

Auf die Google-Suchanfrage "Ich rufe zurück!" (wer sucht denn sowas?!) liege ich auf Position 4.

Architekturkritik ist der Beweis, dass Architektur eine Bedeutung hat."

André Poitiers, Hamburg

Freitag, 31. Juli 2009

Peter Zadek ✝

"Tja, dann wird es wohl vorbei sein. Aber wer weiß - vielleicht gibt es da ja auch ein Theater."

Donnerstag, 23. Juli 2009

"Ich rufe Sie zurück! In spätestens zwei Minuten. Muss das Zeug nur ausdrucken!"

+ 3 min. *wartet mit dem Telefon in der Hand
+ 5 min. **starrt auf das Display
+ 7 min. ***Kopf in der Hand
+12 min. ****hört den Vögeln zu
+ 15 min. *****schreibt weiter an ihrem Krimi
+ 20 min. ******feilt an einem Absatz
+25 min. *******verfasst einen kleinen Dialog
+40 min. ********anderer Anruf
+ 50 min. ********* Rückruf
+ 60 min. **********zu leichtgläubig?

Mittwoch, 22. Juli 2009

Fengshui für die Grabgestaltung gibts

hier. Bei der Umgebung muss man höllisch vorsichtig sein. Wenn die Landschaft wie ein unordentlicher Kamm aussieht, wirkt sich das bei den Nachkommen chaotisch und unorganisiert aus, wenn sie wie ein Müllsack aussieht, brennen Lagerhäuser ab und wenn sie wie ein gekentertes Boot aussieht, dann setzt es für nachkommende Frauen Krankheiten und für Männer Inhaftierungen. Die Tipps sind vom Everyday-Feng-Shui-Team.

Smilie

Dienstag, 21. Juli 2009

Anobella stellt ein Dutzend Regeln für Bonnie & Clyde auf

1. Es wird nicht um mehr Futter gebettelt, als Anobella zuteilt

2. Es wird keine Sauerei an den Futternäpfen veranstaltet

3. Es wird nicht vor und zwischen Anobellas Beinen herumgelaufen

4. Es wird nicht um Anobellas Beine herumgestrichen, wenn sie in der Küche für sich selbst eine Mahlzeit zubereitet

5. Anobella wird nicht über den Haufen gerannt, wenn sie aus dem Bad tritt

6. Es wird Anobella nicht aufgelauert

7. Es werden keine Mäuse/Ratten/Vögel von draußen reingeschleppt

8. Es wird nicht an Anobellas Büchern gekaut

9. Teppichläufer werden nicht zu Kugeln zusammengedroschen

10. Katzenhaare werden von Katzen SELBST weggesaugt

11. Es wird nicht gestritten und nicht gelogen

12. Es wird kein Milchtritt in Brusthöhe von Anobella angewandt.

Also wenn das wahr ist ...

... letzte Nacht hat es anscheinend ein illegales Autorennen auf der Theodor-Heuss-Brücke gegeben, das ist die zentrale Verbindung zwischen Wiesbaden und Mainz, zwei Autos sind Schrott, es gibt Verletzte ... brrrrrrrrr ...

Montag, 20. Juli 2009

Um seine Prioriäten klar zu kriegen,

muss man nur dieses bekannte "Wenn du drei Wünsche frei hättest"-Spiel spielen. Dann dringt man sofort zum Kern der Sache vor.

*swoppert

So, Umzug bewerkstelligt.

Bin jetzt wieder in dem Haus mit dem tollen Swopper.

*swoppert

Und ich wiege 3 Kilo weniger als vor einem Jahr.
Das führe ich darauf zurück, dass ich seit ein paar Monaten sehr restriktiv mit Sättigungsbeilagen umgehe.

:)

Die Katzen haben sich verdoppelt. Es sind jetzt zwei.

Sind andere Drucker eigentlich dezenter?

Hewlett & Packard meldet sich bei jedem einzelnen Druckvorgang. Dauernd muss ich denen ihr Fenster von meinem Bildschirm klicken. Und zwar nicht klein und rechts und selbstverschwindend in der Ecke, sondern formatfüllend. Die melden mir lauter Schwachsinn, den ich erstens nicht wissen will und der zweitens völlig falsch ist. Außerdem, dass sie, da ich keine H & P-Partronen verwende, sie keine Garantie übernehmen. Ist das überhaupt rechtens?

*wechselt die Gesichtsfarbe

...

Smilie

schuldest du mir noch geld, das ich dir erlassen soll, oder was ist hier gerade ...

georg und fippy bei georg.

:)

Smarf-Urmels

Kuscheltiere gibts hier. Keine Ahnung, warum er das die letzte Nacht nicht hingekriegt hat.
:)

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development