spuckend, ausfallend, prolig.
>>>rolf hochhuth gestern in der kulturzeit. ich hätte der moderation tina mendelsohn gewünscht, dass sie dem kerl mit dem worten "tut mir leid, Sie gehen mir auf den wecker mit Ihrer hysterischen kreischerei, ich muss mir diesen ton nicht bieten lassen" den saft abgedreht hätte. "IHRE GENERATION IST EINE GENERATION DER DENUNZIANTEN!", schrie er eins ums andere mal und ließ sie mit keinem einzigen satz mehr ausreden. mit dem scobel wäre er sicher nicht so umgesprungen.
76! ich sags ja, die alten männer der deutschen literatur haben alle riesenprobleme. *orakelt
keine frau tritt so in der öffentlichkeit auf, wie das, was die männer in den letzten jahren für eine schau liefern. hochhuth aber schießt nun zweifelsohne den vogel ab.
heute früh noch mal um neun, falls einere psychologische lust an ausrastenden intellektuellen hat.
76! ich sags ja, die alten männer der deutschen literatur haben alle riesenprobleme. *orakelt
keine frau tritt so in der öffentlichkeit auf, wie das, was die männer in den letzten jahren für eine schau liefern. hochhuth aber schießt nun zweifelsohne den vogel ab.
heute früh noch mal um neun, falls einere psychologische lust an ausrastenden intellektuellen hat.
Anobella - 17. Jul, 08:16
Hochhuth, der Stellvertreter
ich habe das auch gesehen und war über den Ton und, vor allem, das Gesagte, doch sehr erstaunt. Ein alter Mann, der die Welt nicht mehr versteht und der die Jugend (das sind für ihn offenbar alle nach 1931 Geborenen) als offensichtlich dumm, dreist, unwissend (und jetzt auch noch denunziantorisch) ansieht.
Man traute seinen Augen und Ohren ja gar nicht mehr, als Hochhuth immer wieder rief: "Warum wollen Sie das mit der NSDAP-Mitgliedschaft gerade jetzt wissen? Warum gerade jetzt? Die Allierten hatte das doch auch nicht interessiert!°
Als ob das für eine Forschergeneration interessant und das Maß aller Dinge sei, was die Alliierten (wie Hochhuth sehr schön schnoddrig sagte: "Alle vier!") damals gemacht haben. Dann hätte man auch die Vergangenheit von Wernher von Braun und anderer Nazi-Größen niemals untersuchen dürfen, das hat die Alliierten auch nicht interessiert). Und wie von oben herab er die "sogenannten Historiker" abkanzelte, das hatte schon etwas Päpstliches. Dieses Apodiktische der alten Herren ist unselig und zeigt, dass sie auf dem falschen Weg sind.
Mir kam das ein bißchen vor wie ein Wiedergänger, wie ein Stellvertreter jener Leugner aus den 50er/60er Jahren (auch wenn ich Hochhuth keinesfalls unehrenhafte Dinge oder auch nur ähnliche Motive wie den damaligen MItmachern unterstellen will, dazu hat er zu große Verdienste), man begriff plötzlich angesichts des sich erregenden Hochhuth, wie sich eine ganze Generation damals dagegen wehrte, dass man ihre Jugend, ihre Taten, ihre Vergangenheit hinterfragte und dass das als irgendwie ehrenrührig angesehen wurde.
Der alte Herr will der vorlauten Jugend den Mund verbieten. Und in der Tat, anstelle von Frau Mendelsohn hätte man Hochhuth aufgrund seiner Einbildung und unerträglicher Besserwisserei die Leviten lesen sollen.
*schnaub
es war unter aller sau. so kann man mit niemandem umgehen.