Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

spuckend, ausfallend, prolig.

>>>rolf hochhuth gestern in der kulturzeit. ich hätte der moderation tina mendelsohn gewünscht, dass sie dem kerl mit dem worten "tut mir leid, Sie gehen mir auf den wecker mit Ihrer hysterischen kreischerei, ich muss mir diesen ton nicht bieten lassen" den saft abgedreht hätte. "IHRE GENERATION IST EINE GENERATION DER DENUNZIANTEN!", schrie er eins ums andere mal und ließ sie mit keinem einzigen satz mehr ausreden. mit dem scobel wäre er sicher nicht so umgesprungen.

76! ich sags ja, die alten männer der deutschen literatur haben alle riesenprobleme. *orakelt
keine frau tritt so in der öffentlichkeit auf, wie das, was die männer in den letzten jahren für eine schau liefern. hochhuth aber schießt nun zweifelsohne den vogel ab.

heute früh noch mal um neun, falls einere psychologische lust an ausrastenden intellektuellen hat.
blogschrift (Gast) - 17. Jul, 09:22

Hochhuth, der Stellvertreter

Yop,
ich habe das auch gesehen und war über den Ton und, vor allem, das Gesagte, doch sehr erstaunt. Ein alter Mann, der die Welt nicht mehr versteht und der die Jugend (das sind für ihn offenbar alle nach 1931 Geborenen) als offensichtlich dumm, dreist, unwissend (und jetzt auch noch denunziantorisch) ansieht.

Man traute seinen Augen und Ohren ja gar nicht mehr, als Hochhuth immer wieder rief: "Warum wollen Sie das mit der NSDAP-Mitgliedschaft gerade jetzt wissen? Warum gerade jetzt? Die Allierten hatte das doch auch nicht interessiert!°

Als ob das für eine Forschergeneration interessant und das Maß aller Dinge sei, was die Alliierten (wie Hochhuth sehr schön schnoddrig sagte: "Alle vier!") damals gemacht haben. Dann hätte man auch die Vergangenheit von Wernher von Braun und anderer Nazi-Größen niemals untersuchen dürfen, das hat die Alliierten auch nicht interessiert). Und wie von oben herab er die "sogenannten Historiker" abkanzelte, das hatte schon etwas Päpstliches. Dieses Apodiktische der alten Herren ist unselig und zeigt, dass sie auf dem falschen Weg sind.

Mir kam das ein bißchen vor wie ein Wiedergänger, wie ein Stellvertreter jener Leugner aus den 50er/60er Jahren (auch wenn ich Hochhuth keinesfalls unehrenhafte Dinge oder auch nur ähnliche Motive wie den damaligen MItmachern unterstellen will, dazu hat er zu große Verdienste), man begriff plötzlich angesichts des sich erregenden Hochhuth, wie sich eine ganze Generation damals dagegen wehrte, dass man ihre Jugend, ihre Taten, ihre Vergangenheit hinterfragte und dass das als irgendwie ehrenrührig angesehen wurde.

Der alte Herr will der vorlauten Jugend den Mund verbieten. Und in der Tat, anstelle von Frau Mendelsohn hätte man Hochhuth aufgrund seiner Einbildung und unerträglicher Besserwisserei die Leviten lesen sollen.

*schnaub

Anobella - 17. Jul, 09:24

es war unter aller sau. so kann man mit niemandem umgehen.

er kann froh sein, dass er keine mail hat.
Smarf - 17. Jul, 14:09

Tja, ein Phänomen des Alters.

Es bleiben die Besten (und all die anderen, man sieht es an Hochhuth) nicht verschont. Es sind die zornigen Alten, aber - leider! muss man ihnen entgegenwerfen - zornig nicht aus Einsicht sondern aufgrund unaufhaltbarer neurologischen Niedergangs. Da versagt so manche über Jahre aufrechterhaltene synaptische Barriere. Da werden die Axone nochmal von konvulsivischen Zuckungen der Dendriten durcheinandergeschüttelt und das Großartige, ja Überragende am menschlichen Geist ist ja, dass das nicht einfach kaputt ist und offenkundig sinnlose Buchstabenkombinationen und Kontaminationen ausgibt, sondern sich in scheinbar sinnhafter Gestalt entäußert.
Ich erinnere mich - und ich werde es nicht vergessen - an jene freundliche Alte, die ich - neben anderen - während meines Ziviildienstes in der Neurologie zu betreuen hatte. Umschwunghaft ein freundliches zahnloses Lächeln bis hin zu wüsten Beleidigungen, die wir uns anhören mussten. ich erwähne es nicht gern, weil es mal wieder die Besuchstatistik verunreinigt, aber ich bin verpflichtet, die abscheulichen Worte "Mutterficker" und "Schwanzlutscher" aus dem Wortschatzrepertoire einer ansonsten gesetzten älteren Dame zu zitieren. Erinnert an Hochhuth, wenn ihm die Neuroleptika ausgegangen sind. oder an dpr. Aber der bleibt ja ewig sechzehn.

Anobella - 17. Jul, 15:29

darüber könnte man eine magisterarbeit schreiben ...

aber ich frage mich trotzdem, warum nur männliche autoren diesen neurologischen niedergang erleben. ich seh keine weiblichen autoren, die es mit solchen ausfällen in die öffentlichkeit drängt ... vielleicht macht auch der MANGEL an testoron genervt.

*lacht
**schöne analyse!
anonym (für dpr) (Gast) - 17. Jul, 18:20

Eine Magisterarbeit

über dpr? Wo? Uni Wiesbaden? (gibt's eine?)
dpr (Gast) - 17. Jul, 18:38

Testosteronmangel?

Ich bin mit dem Zeug bis zur Halskrause abgefüllt! Ich bin auch keine sechzehn mehr, ich werde bald volljährig! Ich lasse mich nicht von Männern beleidigen, die ihre Verlobten via Scheckbuch finden müssen. Ich verwahre mich dagegen, in einer Magisterarbeit vorzukommen (wenn schon: Dissertation). Ich hasse es, wenn ein Anonymus namens GEORG in meinem Namen spricht! Ich geh jetzt was essen.

bye
dpr
Nichtkulturzeitgucker (Gast) - 17. Jul, 15:30

wagt eine Frage: sollte Frau Mendelsohn Herrn Hochhut nach seiner -- Hochhuts -- NSDAP-Mitgliedschaft gefragt haben?

Anobella - 17. Jul, 15:32

sie kam nicht zum fragen. er brüllte nur rum, typ joseph goebbels.

maratre - 17. Jul, 19:02

Der war am Ende des Krieges doch noch ein Kind. Mit 14 konnte er zwar als Kanonenfutter dienen, aber könnte man einen etwaigen Beitritt in die Partei ernst nehmen?
Und ich gebe Anobella Recht : wer schreit hat schon verloren und sich selbst ins Unrecht gesetzt. Wer Recht hat, kann cool bleiben. Oder sollte es.
LG
barb
nundochkulturzeitgucker (Gast) - 17. Jul, 16:05

Hochhut sagt: "der Führer war so populär wie sonst nur Bier und Beischlaf". Was ist daran proll? ausfällig? Das ist einfach richtig. Meine Eltern waren in NSDAP-Organisationen, Ihre Großeltern womöglich auch. Wir werden noch eine ganze Zeit 'Riesenprobleme' haben.

Anobella - 18. Jul, 08:06

ich hätte mich einfach weggegedreht und grimassen in die kamera geschnitten.

aber als moderator kannste ja sowas nicht bringen, also versuchst du, noch eine sinnvolle antwort von dem kerl zu bringen.

der rechte in meinem kurs benimmt sich auch so, wenn andere versuchen, einen satz in einer diskussion unterzubringen.

aber der hat jetzt übrigens auch einen ausbildungsplatz bekommen.

wir bringen sie noch alle unter ...
Anobella - 17. Jul, 16:35

ich nehme niemanden ernst, der andere in den boden schreit.

da kann er sogar recht haben. das ist nicht die TONLAGE, in der ich bereit bin, mich mit einer position auseinanderzusetzen.

*zieht grenzen

aber wo gabs denn jetzt das hochhutinterview ...

gucker (Gast) - 17. Jul, 16:52

das Interview gibt's ueber die Website der Montagskulturzeit, über die Themenseite zum Interview (als Stream oder zum Speichern). -- Es ist selbstverständlich Ihr gutes Recht, die Apperzeption aus ästhetischen Gründen zu verweigern, nur gebe ich dann zu bedenken, daß Sie im Medium Fernsehen genau das zu sehen bekommen, was Sie sehen sollen. Das war dramaturgisch schön vorbereitet: vor lauter Mitleid mit Frau Mendelsohn, die ihre Verletzung durch den alten Mann geradezu genüßlich ausspielte, konnten Sie die letzten Sätze Hochhuts nicht mehr zur Kenntnis nehmen. Das war die Inszenierung. Ihre Reaktion zeigt mir, daß sie gelungen ist.
Anobella - 18. Jul, 08:03

die apperzeption aus ästhetischen gründen gefällt mir sehr.

aber so originell war das nicht, was der hochhuth zu sagen hatte, dass ich diese TONFREQUENZ ertragen müsste. das war originell für leute, die sich über die focus-veröffentlichungen aufregen. aber was interessiert mich der focus?
Anobella - 18. Jul, 07:51

ihr seid BEIDE bis zur halskrause mit testoron abgefüllt.

aber was heißt denn hier "ich geh essen"? mit wem denn?

*erkundigt sich
*verdächtigt a u c h georg, der urheber so mancher anonymer einlassungen zu sein

dpr (Gast) - 18. Jul, 08:12

Ein sehr gelungener Abend,

der mit Jimi Hendrix und Otis Redding beim Monterey-Festival endete. Und in eine schwüle, ebenfalls sehr gelungene Nacht mündete.

bye
dpr
*wartet immer noch auf die Entlobung, bevor er intime Details preisgibt
Giorgione - 18. Jul, 08:32

Nie und nimmer.

Und schon gar nicht "so mancher". Das wäre denn doch zweckundienlich, oder?

* unzweckdienlich? hm.
gucker (Gast) - 18. Jul, 08:36

Herr Seghers hat auch geguckt und ist hin und weg von Frau Mendelsohn. Und Hochhuth wird in Zukunft richtig geschrieben.
Anobella - 18. Jul, 08:15

ich möchte auch mal wieder mit dir essen gehen!

*zieht eine nummer

Anobella - 18. Jul, 08:16

in einer sehr gelungenen nacht endete?

*telleraugen
dpr (Gast) - 18. Jul, 11:11

Telleraugen?

Und was ist drauf? Indisches Curry, Käsekuchen oder, uah!, grüne Soße?

bye
dpr
*ist heute zum Mittagessen eingeladen
Anobella - 18. Jul, 08:58

das mag sein, dass herr seghers,

übrigens ein begnadeter zeichner, auch geguckt hat. Sie finden ihn übrigens in meiner blogrolle, und vielleicht besuchen Sie sein blog ja sogar über diesen link, es sei Ihnen gegönnt. wir kritisieren tina mendelsohn tatsächlich nicht aus der gleichen perspektive: na und? vielleicht ist das der männliche und der weibliche blick, ich kritisiere sie, weil sie sich den ton hat gefallen lassen und dem kerl nicht den saft abgedreht hat.

aber wahrscheinlich lässt es sich leicht rumreden, wenn man selber nicht vor der kamera steht.

*empfiehlt die zeichungen von herrn seghers

Anobella - 18. Jul, 11:40

gestern abend zum essen aus gewesen?

heute zu mittag eingeladen?!

*flippt aus

Anobella - 18. Jul, 11:43

neuer bikini!

Giorgione - 18. Jul, 12:33

Wo ist

das Bild?
Anobella - 18. Jul, 13:34

*folgt

dpr (Gast) - 18. Jul, 15:03

Selbstgemachte Maultaschen!

Mit Liebe gemacht! Süüüüßer Nachtisch! Bikini? Ja, erst zeigen. Hast du Kamera mit Selbstauslöser?

bye
dpr
*surft auf Juweliersseiten
Lucinde P. (Gast) - 18. Jul, 17:50

Silberner Armreif?

Nun, dafür ist ja wohl IHR Verlobter zuständig, Frau A. MEINER surft nach Ringen (ich favorisiere Weißgold mit einem klitzekleinen Diamanten). Was man mit selbstgemachten Maultaschen vom ALDI so alles erreichen kann...

viel Glück auf Ihrem weiteren Lebensweg
Lucinde P., hoffentlich bald Lucinde R., die witzigerweise "keep" eintippen muss...
Anobella - 18. Jul, 15:15

gibts doch nicht!

*wirft die arme hoch
**möchte einen silbernen armreif!

Anobella - 18. Jul, 18:27

*stapft auf ihr blog

Sie, lucinde p., werden ihn nie kriegen! nie!

Lucinde P. (Gast) - 18. Jul, 19:29

Hab ihn schon!

Sie ahnen ja gar nicht, wie leicht man DIESEN MANN verführen kann...

L.P.
*versuchen Sie's mal mit Maultaschen!

Trackback URL:
https://anobella.twoday-test.net/stories/4078024/modTrackback


anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development