Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Mittwoch, 19. April 2006

ich finde gute manieren wichtig.

ja.
galanterie auch.
es gibt nichts schöneres als gepflegte galanterie.
und nichts schlimmeres als die ewigen wahrheitsager - die nehmen sich viel zu wichtig.

aber dass eine frau jahrzehntelang potentiellen verehrern komplettgedecke für 5-gang-menüs auflegt, um abzuchecken, ob die einigermaßen mit dem besteck umgehen können (und nie im leben einen fand, der ihren ansprüchen genügte), ist zu übertrieben.

**ist da unkomplizierter
***liebt sehr fingerfood, gerne direkt aus der pfanne vom vorabend

computergeek raphael wünsch,

unermüdlicher cartoonist in dpr´s und walters diensten, gibt glasklare anweisungen für das anlegen eines hinternet-sammelbandes:

"Babyzellen vorsichtig flachklopfen, mit Bildschirmchen verkabeln und probeweise am Speicherchip anschließen. Die Monitore müssten jetzt rhythmisch flackern. Wenn nicht, Verkabelung überprüfen, Verpolung (plus an plus, minus an minus) korrekt ?! Jetzt mit dem Speicherchip ins Internet, Sammelbildchen laden, alles fest verlöten, Chip und Batterien mit Teppichklebeband fixieren, fertig - ENJOY !"

ich war auf der bank.

*hustet
**wollte kopfsalat kaufen; schnippelt jetzt die kostenlosen löwenzahnblätter aus ihrem garten zu den tomaten in den salat
***this better be good! (viele vitamine, da GANZ FRISCH?)
****droht dem löwenzahn!

sabina malt sich - * going crazy with that kind of wheather! - den sommer herbei.

ihr hochrot-tryptichon:

fruehlingstryptichon

Du musst das Anzeigen von Bildern in deinem Browser ermöglichen, um das Formular abschicken zu können.

Kann jemand was mit dieser Fehlermeldung anfangen und weiß, was zu tun ist?

Einer meiner Leser, der wohl schon mal versucht hat, was zu posten, wird in dieser niederträchtigen Art und Weise bei mir abgebloggt ...

Dienstag, 18. April 2006

Kaum fährt man mal weg, eskaliert der immer schwelende Konflikt zwischen Mainz und Wiesbaden.

"Im Staatstheater Mainz gibt es keinen Vorverkauf mehr für das
Staatstheater Wiesbaden, und umgekehrt."


*ringt die Hände

Gestern hab ich den Berliner Tatort abgeschaltet.

Dabei mag ich den Kleinen ja sehr, diesen Boris Irgendwas, aber die Story war dermaßen ha-ne-bü-chen, dass ich´s nicht ausgehalten habe.

Der Kommissar trifft eine alte Liebe, die wird ihm einen Tag später vor der Nase umgeschossen (Geht´s noch?). Und zwar von einem Täter, dessen Tochter bei einem Kunstfehler umkam, deswegen denkt er sich, er besorgt sich jetzt eine neue Tochter vom Kunstfehlerproduzierer selbst und löscht ihn und seine Frau aus. DAS WAR´S. DAS WAR DIE STORY!

Und das als Plot von einem Tatort in Berlin! Haben die nix Brisanteres da? Also ehrlich, wie kann man die Stadt so verschenken! Haben die keine anderen Themen? Das Drehbuchteam sollte mal im Club der Polnischen Versager (u.a. Polnisches Kino von genial bis grauenvoll) vorbeischauen, die haben mehr Themen drauf. Und diesen Quatsch beim ZDF, Der Alte, einreichen.

Ich bleib dabei, die Kölner sind die besten, die machen den besten Tatort. Wenn die Themen nicht auf der Straße lägen, würde ich mich auch nicht aufregen, aber so?

*regt sich auf
**schaltete nach einer Stunde demoralisiert ab

ich habs gelesen. fast ganz.

Ich habs gelesen – fast ganz! DPR´s Krimijahrbuch. Su-per. Man hat wesentlich mehr Ahnung von Krimis als vorher ... versteht Einschätzungen ... Natürlich habe ich zuerst DPR`s und Ludgers Beiträge gelesen – Ludger listet alle Toten auf – weil die zwei auch auf meinem Blog rumlurchen (ich aber mehr auf ihren), aber dann auch die von Tobias Gohlis (den ich allerdings schon in der Zeit lese) und von Franz Schuh (den auch) und Thomas Wörtche (den nicht). Der versteht die Ripley-Bücher nicht, darüber könnte ich mich jetzt mit ihm streiten, aber vielleicht behielte er recht, denn er kennt Ediths Tagebuch. Jeder, der was über Highsmith sagt und Ediths Tagebuch nicht kennt, kann nämlich nicht recht haben. Hape Kerkeling und HURZ kennt er auch (Wörtche). Und Jan Seghers findet Dashiell Hammett auch so grottenschlecht wie ich. ;-) Also mein Krimijahrbuch-Exemplar ist schon ganz zerlesen und ganz viel unterstrichen und hervorgehoben. Schade, dass ich schon meine Magisterarbeit geschrieben habe (sie ging um Fritz Mauthners 1000-seitige Beiträge zu einer Kritik der Sprache) (HURZ!), denn mit dem Buch könnte man fundiert über Krimis magistern oder promovieren. In den Staaten nennen sie sowas Popular Culture – aber Deutschland, Gott, die haben das nicht im Griff. Deswegen habe ich ja Amerikanistik studiert – da kam man ein bisschen wenigstens in einem Fachbereich aus dem deutschuniversitären Würgegriff. Ich hab Seminararbeiten über Howard Hughes und Alfred Hitchcock geschrieben ...

Meine eigenen zwei Beiträge lese ich nicht, wie immer. *krümmt sich

Worauf ich mich Gott sei Dank seit Jahren verlassen kann,

ist, dass mein Auto immer auf mich WARTET, und zwar GENAU an der Stelle, an der ich es abgestellt habe und egal, WIE LANGE ich brauche. Das ist toll. Der Tacho zählt jetzt 277 000 km (Diesel). Einmal brauchte es einen neuen Auspuff, und ein anderes Mal war die Einspritzpumpe kaputt. (Der Heckscheibenwischer funktioniert schon seit 3 Jahren nicht mehr, aber den brauch ich ja auch nicht.

Soweit die guten Nachrichten. Wenn man dann allerdings, froh, wieder angekommen zu sein, die Wohnungstür aufschließt und SOFORT und RÜCKSICHTLOS von einem Haufen rabiater Zimmerpflanzen über den Haufen gerannt wird, weil die sich die besten Plätze für die Sommersaison im Garten sichern wollten, hält sich das Vergnügen in Grenzen.

Und wenn DANN NOCH feststellt, dass einem auf dem eigenen Blog Ziege hinterhergerufen wurde als Ostergruß ... *winkt ab

**sortiert ihre Gliedmaßen

Freitag, 7. April 2006

Sabina Wörner,

mit der ich in den 80ern zusammen bei Pan American Airways gearbeitet habe. Silent Barock. Weitersagen!

Donnerstag, 6. April 2006

och jo. wenns sein muss, kann ich auch jederzeit

philosophieren, so ist´s nicht. besonders wenn ich immer noch so einen unsinn lese: dass man sich fragen muss, wie das böse in die welt kommt. mannmannmann, wie blind muss man sich - einäugig - machen, dass man aber nicht erkennt, dass das böse in der welt ist. ich sage nur smarf tsunami, vulkanausbrüche, 9/11, genozide, katzen bei der jagd ...

aber die gutmenschen! ich weiß nicht, was daran so schwer ist zu kapieren. alles ist gleichzeitig gut und böse, fertig. das muss einstweilen reichen.

WAS ist daran nicht zu verstehen?! WO hängts `genau?!

Arthur, der Kontrollfreak.

Der Begriff, von Elsa Laska in NEUEN, klugen Internetkontext gestellt, trifft auch auf Arthur zu. Jetzt ist er die ganze Zeit nicht da, ich könnte also auf seinem Blog rumpinseln und neue Leser akquirieren und dafür sorgen, dass es nicht EINSCHLÄFT, aber nein. Freischaltung Landwein. Da stehen jetzt schon zwei Su-per-wein-bei-trä-ge von mir in der Wartenschlange, einer zielgruppengerechter als der andere ... und was ist?

Jetzt muss ICH wegfahren und er schaltet mich frei und dann stürzen sich alle drauf, die mich nicht leiden können, um es mir final heimzuzahlen.

*sollte gar nicht wegfahren!

Kruzifix!

Schon wieder eine Gruppensex-Anfrage bei Anobella!

*verweist auf den Missetäter

Zitat des Tages: Arno Schmidt

"Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover."

*Zitathoheit Arno Schmidt in der BLOGOsphäre

Alfred Miersch

von den Alligatorpapieren hat mir ZWEI MAL das Krimijahrbuch geschickt!

krimijahrbuch2006-ausschnitt-426x174

Ganz lieb, ganz freundlich ... extra ein Brief! (Von DPR lag damals noch nicht mal eine NOTIZ dem Holtei bei, aber guuuut. DPR halt ... zu wuschig) Das Podcast-Tier Ludger Menke ist auch dabei und Astrid Paprotta und Tobias Gohlis und Thomas Wörtche und der Atombusenträgerinnen-Herausgeber natürlich und diese ganzen anderen Krimikritiker. Und ich mit meinem kleinen Krimi, versteckt unter den ganzen Krimikritikern (Wer soll ihn denn da noch rezensieren ... *ringt die Hände) und hochbrisanten Enthüllungen zur Blogosphäre (weil ich ja immer alle umbringen will).

Ganz viel Krimiwissen! 300 Seiten, vollbepackt! Erschienen!

*eben aus dem gestern missachteten Briefkasten gezogen (Bernhard im Kopp!)

Mittwoch, 5. April 2006

krimijahrbuch 2006

ludger menke ist sich für nichts mehr zu schade und promotet schamlos >>> das buch, in dem ich mit einem kleinen krimi ohne leiche vertreten bin. außerdem hat der herausgeber dpr mich interviewt - tierisch brisant, was die BLOGOSPHÄRE betrifft. ;-)

Was ist denn Word Pad?

Immer wenn einer meiner beiden Administratoren da war, finde ich neue Icons auf meinem Desktop.

Sie fragen auch immer, was der andere gemacht hat.

"Keine Ahnung", lache ich. "Hauptsache, es funktioniert!"

Aber was macht man mit Word Pad?

*rätselt

Anobella sucht vergeblich.

Google bescheidet abschlägig:

"Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage - ich-türmchen + arno schmidt - übereinstimmenden Dokumente gefunden."

*sah eine Lösung aufblitzen

Dienstag, 4. April 2006

o je. ekkehard klemm ...

... dirigiert im wasser.

ich liebe dresden ... da wohnen viele leute + bekannte von mir. und prag ist nur einen steinwurf entfernt ...

eben hatte ich eine klare vision

von den bundestagswahlen in dreieinhalb jahren.

sigmar gabriel wird bundeskanzler. hannover II.

merkel wird es zum zweiten mal nicht schaffen, die ist so blass und nichtssagend geworden, die hat für die ganze legislaturperiode tranquilizer geschluckt.

und plump auch noch. gestern trug sie zum energiegipfel einen grasgrünen blazer. im morgenmagazin lassen sie sie ohne ton im hintergrund laufen (bringt ja auch nichts) und dann blenden sie gabriel ins bild, der ziemlich scheiße aussieht. aber ist ja egal. selbst wenn der fertig ist, hat der noch energie (!) für zehn.

*rennt mit ihrer kalaschnikow in die schule

Die Ermittlungen gerieten für Tage ins Stocken.

Irgendwie war plötzlich die Luft draußen. Baier war sauer, weil er danebengelegen hatte, gab sich aber den Anschein, es sportlich zu nehmen. Hagenmeister gab den Fall innerlich ab. Der grandiose Durchmarsch seiner Abteilung war gescheitert, seinem großen Ermittlungsvorbild Rudolph Mooshammer in München, das innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen werden konnten, wurden sie nicht gerecht. Depressiv feilte er an seiner Netzstrategie herum. Er stellte off topic Einträge ins Kommissarblog, wann welche Wiesbadener Theateraufführung wie gewesen war. Er wollte, wenn sonst nichts weiterführte, der Öffentlichkeit zeigen, wie kultiviert das Wiesbadener Polizeipräsidium war und brachte Stunden damit zu, irgendwelche Textbausteine aus Aufführungsrezensionen zusammenzuzimmern. Der Intendant musste ihm am Telefon im Detail erklären, nach welchem Schlüssel er klassische, unterhaltende und experimentelle Theaterstücke auf den Plan setzte.
Schorndorf vertrieb sich die Zeit mit Schachspielen im Netz und war nicht vom Rechner wegzukriegen. „Hey, Leute, was hat das zu bedeuten, wenn da steht Keine Verbindung zum Server: Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt?“
„Dass du die Kiste runterfahren und neu starten musst“, murmelte Jurgeit, lässig auf die Couch mit Auto, Motor, Sport hingelagert.
„Nicht wirklich, oder?“ Gereizt schlug Schorndorf gegen die Seitenwand seines Bildschirms und starrte darauf. „Na bitte, geht doch!“
„Herr Schorndorf, was machen Sie eigentlich?“ Forschend sah Hagenmeister ihn an, während er auf eine telefonische Verbindung mit irgendeinem Schauspieler wartete.
Schorndorf blickte auf sein Schachspiel mit einem Kanadier aus Montreal und überlegte den nächsten Zug. „Ich recherchiere, Chef! Das wollten Sie doch immer! Super, am Computer!“
„Ja, sicher“, hüstelte Hagenmeister, „aber was recherchieren Sie denn? Der Fall ist noch nicht abgeschlossen. Ich sehe Sie nicht telefonieren, nicht ermitteln, Sie laden keine Verdächtigen mehr ins Präsidium ein!“
„Macht alles Leichhardt!“ In den Augenwinkeln beobachtete Schorndorf den nächsten Schachzug seines Kombattanten. Mit einem Aufschrei drosch er auf die Tastatur ein. „Hab ich dich!“ Das Monster hatte gewonnen.

Montag, 3. April 2006

schorndorf braucht eine krawatte

mit irgendeinem ekelmotiv ... nur welche? ich dachte an nummer 19, die mit den bären.

muss was total geschmackloses sein

*brütet über ihrer statistik

was habe ich mir eigentlich darunter vorzustellen, wenn mir google hinschreibt:

Ergebnisse 51 - 58 von ungefähr 62.800 Seiten auf Deutsch für Anobella

und listet mir statt den 62 800 seiten nur 6 seiten auf?

*unzufrieden

multitasking.

die hölle. smarf brachte es auf 11 sekunden, ich auf 0,6.
:(

leider kann ich es nicht einstellen, ich weiß nicht wie.

*wurde kirre

Oligopolistischer Markt.

Not so bad. Very edutaining.

kauft kunst II: michael blümel

michael blümel zeichnet und dichtet. ein kollege aus dem poetenladen.

kauft kunst I: cony theis

heute empfohlen: cony theis.

besonders gut gefällt mir ihr porträt.

ich warte immer noch drauf, dass künstler ein cooles gemeinschaftsblog machen. aber ich glaube, sie sind explizit nicht der worte mächtig, so sperrig, wie sie sich aufführen.

von cony habe ich ein wunderbares bild, ein marionettenbild ohne köpfe. längliches format. schöner rahmen.

Sonntag, 2. April 2006

katz und goldt.

frühlingsgespräch.

hier berichtet übrigens noch einer aus der schule.

niemehrschule.

in berlin diskutieren sie jetzt über die zustände an den hauptschulen.

o ja, da kenne ich mich aus.
ich habe es auch immer mit prügeleien unter den jungs zu tun.

jetzt wollen sie 50 lehrer mehr holen.

das ist schon mal ganz okay.

aber es müssen männer sein. es ist nicht nur so, dass den jungs die vorbilder zu hause fehlen, sie fehlen ihnen auch in der schule, weil männer nicht mehr lehrer werden 8zu wenig kohle; kein prestige). und die brauchen coole typen, die begreifen, was in ihnen vorgeht und wie sie drauf sind und dass sie probleme haben, die sie nicht mit frauen bereden wollen.

außerdem einen haufen sozialarbeiter und psychologen an die schulen - keine akademischen no-practice schaumschläger - die sich VON SELBST die leute greifen. und zwar immer mit dem hintergrund, dass sie sie verstehen. die psychologen müssen alle umbenannt werden. keiner der jungs geht freiwillig zum psychologen, obwohl er nichts anderes braucht als das.

ach ja, und 50 prozent ausländerquote bei diesen lehrern/sozialarbeitern/psychologen. türken, griechen, russlanddeutsche.

und dann einzelgespräche, einzelgespräche, einzelgespräche. keiner von meinen schülern hatte je einzelgespräche. keiner der lehrer hat sich je hingestellt und gesagt: jetzt kommt der abschluss, jetzt musst du rödeln.

und NIE NIE NIE hat ihnen einer gesagt, wie schön paris ist. oder prag, das könnten sie sich leisten. keiner hat ihnen je gesagt, fahr mal übers wochenende an die lahn, da kann man billig campen. oder miete dir mit deiner familie einen schrebergärten, das können die städter tun, um auch ein bisschen im grünen zu sein.

das wissen die alle nicht.

sie haben allerdings eine dumpfe ahnung, dass london geil ist.

aber das ist ja nicht bezahlbar.

amazonrechnung angewiesen.

*erträgt keine offenen rechnungen

brief an die bundesversicherungsanstalt für angestellte,

dass ich, wie sie richtig bemerkt haben, lücken in meiner rentenversicherung habe, weil ich in polen, australien und italien war.

jetzt bin ich aber schon seit dem 13.9.1995 in der künstlersozialversicherung und sie können ruhig zahlen.

;-)

nur keine panik.

beschwerdebrief an die hausverwaltung ...

*erledigt jetzt alles unangenehme auf einmal

brr. auf keiner einzigen rechnung

stimmt die durchgehende nummerierung.

noch nicht mal auf der ersten.

:(

aber das mit den daten ist sehr praktisch.

man kann danach rechnungen sortieren.

*nickt

das einzige,

was ich mir zugute halten kann, dass ich keine einzige rechnung gelöscht habe.

*hält sich selbst nicht aus

meine buchhaltung

ist eine k a t a s t r o p h e.

*sitzt über vier rechnungen mit den nummern 4/2004
**erbricht sich in ihre steuererklärung

was ess ich heute?

gestern gabs pilzrisotto mit spargelstückchen (grün), vorgestern mangocurry.

*kocht kartoffeln

das ist wahrscheinlich wieder ein idiotischer einfall.

auf der anderen seite ...

ich habe unter meinem apfelbaum alles aufgegraben und will da gemüse und kräuter hinpflanzen, weil rasen eh nicht durchhält, der ist in nullkommanichts von unkraut durchsetzt und da hab ich keine lust drauf. (vorne, nach süden raus ist es okay).

die kräuter sind schon drin. die schnecken sind auch da, allerdings nur die mit gehäuse, in allen größen, babies, kleinkinder, halbstarke, erwachsene.

jetzt fressen die nur die deutschen kräuter, also dill, petersilie (die glatte), kerbel. die südländischen lassen sie stehen - rosmarin, thymian, oregano.

jo. was die schnecke nicht kennt, frisst sie nicht? ich wette, dass die italienische schnecke die italienischen kräuter nimmt, was soll sie auch sonst tun ... und wahrscheinlich rümpft sie die nase bei dill. man steckt da ja nicht drin ...

eines tages wird es interviews mit schnecken geben, warum sie was nicht essen und ablehnen. wenn man erst mal die sprachen all dieser tiere versteht.

erleben werde ich´s wohl nicht mehr ... *seufzt ... aber das kommt.

wenns mal irgendjemanden gibt, der das alles ein bisschen ernster nimmt. ein richtiger tiersprachenforscher. wahrscheinlich ist das einfach zu lernen, da muss nur erst mal ein türchen im gehirn zu aufgehen. die sprache in einen rechner eingegeben werden und ZACK! steht alles auf deutsch da. so eine hunde- oder katzenunterhaltung.

was die wohl reden? ob die über mich reden? kennen tun sie mich ja alle, auch die vögel. da haut keiner von denen ab, wenn ich morgens die tür aufdonnere und lärmend ums haus ziehe wegen der post oder dem müll oder mit einer hacke in der hand. im winter bauen sie sich alle im flieder vor meinem wohnzimmerschreibtisch auf, wenn das futter im vogelhäuschen unter dem holunder alle ist und quatschen ohne ende auf mich ein, bis ich aufstehe und den missstand behebe.

man müsste mit so einem stimmenrecorder durch einen tierpark gehen, alles aufnehmen und dann in einem sprachcomputer dechiffrieren lassen. ich wette, das geht. wahrscheinlich ist eine wahnsinnsmobberei im gange in so einem tierpark, von käfig zu käfig.

trendscout anobella

smarf liest.

riesenliste.

verschlüsselt stellt er sie ein. wenn sie einer nicht kapiert - wie ich - schreibt er "stirb!".

währenddessen arthur meine kommentare löscht.

su-per.

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development