Herr Kehlburg (klopft an Anobellas Tür)
Anobella (rennt zur Tür, zieht sich die Bluse zurecht, richtet sich kurz im Flur vor dem Spiegel die Frisur (*verwahrlost), reißt die Tür auf: Guten Morgen!
Herr Kehlburg (reicht Anobella die Hand, Anobella hält ihn DANK DER HAND draußen): Ick mache jetzt det Holz, Fräulleinchen.
Anobella (ist informiert, aber nicht vorbereitet) (nickt): GUT!
Herr Kehlburg: Weil det mache ick hier immer!
Anobella (nickt): Ist recht ...
Herr Kehlburg: Montag und Mittwoch.
Anobella (nickt)
Herr Kehlburg: Montag ging nich.
Anobella (nickt): Aber jetzt.
Herr Kehlburg: Wie iss det - soll ick mir abmelden, wenn ick jehe?
Anobella (nicht genug Hofgutsbesitzerverteterin) (winkt ab): I wo!
Herr Kehlburg: Jut. Dann fang ick jetze an. Wird so bis um Zwölfe werden, bis ick fertig bin!
Anobella (sieht auf die Uhr) (wollte nach Wittstock): Ist recht. (seufzt)
Herr Kehlburg: Lassense von mir nich stören. Bin gar nich da ... (holt den Schubkarren aus der Scheune, holt Holz aus einem rückwärtigen Teil des Gartens, schafft ihn in die Scheune)
Anobella (nickt freundlich) (weiß nicht, was sie machen soll) (dreht sich um sich selbst) (paar Stufen runter, wieder paar Stufen rauf)
Herr Kehlburg (Mitleid mit Anobella) : Den Katzen jeht et juut, wa?
Anobella (versichert): Super!
Herr Kehlburg: Na dann. Det Fräulein R. würde mir umbringen, wenn denen wat passieren würde.
Anobella (ruft): Mir auch. Öh. Mich auch.
Herr Kelhburg (lacht): Letzte Woche musste ick extra für Ihren Besuch det Blechbesteck aus der Scheune holen!
Anobella (irritiert): Blech?
Herr Kehlburg: Fräulein R. hat jesagt, det Sie keen Silberbesteck nich mögen. Wa.
Anobella (hasst Silberbesteck): Stimmt.
Herr Kehlburg: War janz hinten wegjepackt, det Zeugs.
Anobella (modifiziert): Es ist aus Edelstahl.
Herr Kehlburg: Weeß ick doch. Blech. (lacht) Iss noch aus der alten DDR, det Wort. Und soll ick Ihnen wat sagen? Det kommt wieder, det Besteck. Die Leute koofen et.
Anobella (weiß Bescheid, kennt DDR-Blechbesteck)
Herr Kehlburg (stellt den Schubkarren hin, kommt wieder zur Tür): Früjer war et ja so, det wir ooch keenen Tabak hier nich hatten. (lacht) Habmer meene Zigretten aus Roseblättern jedreht. Wa. (schnickt sich eine Marlboro aus der Packung). Ja, Zeiten haben sich jeändert. (raucht eine)
(Plausch mit Anobella, u.a. über das
>>>Bombodrom. )