Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Sonntag, 25. Juni 2006

unwetterwarnung vom anobellawetterdienst!

das ist nicht von schlechten eltern, was da von westen aus rüberrollt ... hier gabs hagel und meine wohnung steht unter wasser.

*lebt warum im souterrain?
**nicht zum ersten mal
***nasse füße
****scheppt wasser
*****was leg ich mich auch mit dem vatikan an
******ringt die hände

das ist mein lieblingsGEFLÜGELbild.

enten

(c) anobella

übrigens ist es wie jedes jahr um die zeit.

die ganzen krähenvögel sind spurlos verschwunden. keine elster, kein eichelhäher, keine krähe. sonst kreischen sie sich hier bei mir die seele aus dem leib. ich habe auch noch nie jungvögel gesehen - messerscharfer schluss: die brüten ganz woanders.

die meisen haben dagegen die kleinen aus dem nest raus, die amseln auch.

*mag die vogelarten am liebsten, die mir ihr den deutschen den winter durchhalten

im vatikan. brütende mittagshitze

benedetto (reißt die arme hoch): tooooooooor!
georg gänswein (zuckt zusammen): eure heiligkeit ...
benedetto: toooooooooooooooooor! (springt auf)
smarf: (trommelt mit den fingern auf die sessellehne): georg? könnten wir hier weitermachen?
benedetto: (reißt sich die kutte vom leib) toooooooooooooooooooooooor (rennt im kreis rum)
georg gänswein: (ignoriert smarf, nimmt den telefonhörer, ruft kardinal lehmann an)
kardinal lehmann: (gleich dran) toooooooooooooooooooooooor, georg, tooooooooooooooooooooooooooooooooor!
georg gänswein: (ächzt; legt wieder auf) (handy klingelt, nimmt wieder ab)
smarf (rastet aus)
radio vatikan: wir bräuchten eine stellungnahme vom heiligen vater zur situation in afrika!
georg gänswein: (knirscht) herrgott, schreiben Sie die letzte stellungnahme um, der heilige vater hängt vor dem fernseher und schaut fußballweltmeisterschaft! (herrscht an) das können Sie sich doch denken! (legt auf)
smarf: (gereizt) georg! ich fasse es nicht!
benedetto: (sitzt wieder, fixiert den bildschirm) (begeistert) ein faszinosum, fußball! (dreht sich um zu smarf) wie finden Sie fußball, smarf?
smarf: (milde) su-per! aber nicht jetzt, herr ratzinger! g e o r g?

die neue bachmann-preisträgerin kathrin passig findet

man >>>auch hier.

wie ich die hitze liebe!

*schmilzt

was ich schon seit tagen ständig wieder vergesse:

auch wenn mich hemigways stories nicht packen - seine >>>gedichte gefallen mir sehr gut.

und mir gefallen so gut wie keine gedichte.

*hebt den finger

dirk schroeder

äußert sich auch zum bachmannpreis und >>>hebt hervor, was ihn so einzigartig macht - seine transparenz, seine echtzeit, seine vielschichtigkeit. yep!

ingeborg bachmann wäre heute 80 jahre alt geworden,

und während sie in den achtzigern völlig an mir vorbeiging, wie fast auch der bernhard, entdeckte ich sie, genau wie den bernhard, diesen winter auf usedom zwischen einem haufen pinien, lesend am strand, wieder. mein bernhard-oeuvre ist in der zwischenzeit auf das dreifache angeschwollen und an bachmann mache ich mich auch noch ran, vielleicht im oktober, gründlich jedenfalls, das sollte nicht so nebenher laufen. empfehle >>>malina, das ich direkt neben virginia woolfs >>>mrs dalloway stelle (wo eigentlich vorher gar kein platz frei gewesen war).

*beckerfaust - bachmannwettlesen

kathrin passig hat gleich zwei mal gewonnen - bachmannpreis und ernst willner - und angelika overath auch.

*sonnt sich

bodo hell auch, dem geschiehts recht, dass er den telekompreis kriegt -mit seiner mörderzivilisationskritik - und der rest ist mir egal.

große koalition.

eben habe ich es doch tatsächlich fertig gebracht, in google willy-brandt-figur + konrad-adenauer-haus einzugeben.

*zu manipulierbar durch die politik?

>>>die skulptur.

rock me amadeus

heute morgen plötzlich lust >>>auf das gehabt. erinnert mich an den österreicher, den ich in noosa, australien traf (>>>hier) und dem ich von einer unglücklichen liebesgeschichte erzählte und ihn so zum lachen brachte, dass er bauchschmerzen bekam. als langzeitreisender rottest du dich ja schnell mit den österreichern und den schweizern zusammen, hauptsache, du kannst mal wieder einen differenzierten satz sagen. gestern >>>eva wannenmacher - die ich sehr mag, der ich deswegen auch schon mal vor jahren, als sie noch die kulturzeit auf 3sat moderierte, eine mail schickte (weil der grandits zu zäh und zu nervös ist und der scobel zu selbstverliebt; er macht immer ellenlange anmoderationen, die er immer egal welches thema mit habermas oder adorno oder sloterdijk spickt; es wäre im fall von scobel völlig ausreichend, wenn er einfach sagen würde, um wen´s in dem beitrag geht und von wem er ist) - eva wannenmacher also sagte "antönen" statt anklingen, in zürich hats die die frauenbadi und die schweizer rennen auf den zug.

ich habe meinem kleinen krimi ein zweites leicherl verpasst. die erste - wir erinnern uns: ein paar pflasterer bringen zwei leute vom vom tiefbauamt um - liegt jetzt vor der hessischen staatskanzlei, wobei ich noch das problem habe, dass die videokameras die beim einrütteln der leiche sehen (so nennt man das; in einem splitt-brech-sandgemisch aus basalt). jetzt habe ich aber noch einen zweiten toten tiefbauamtsmenschen und da habe ich mir überlegt, dass sie die leiche NICHT finden. die geschichte endet damit, dass sie irgendwo liegt zwischen der rheinstraße und dem kranzplatz und fertig. die pflasterer sagen nicht wo (haben sie schon bei der ersten nicht, aber die wird gefunden) und nachdem die ganze fußgängerzone von vorne bis hinten noch mal aufgegraben worden ist, ist kein geld mehr da und sie müssen die leiche liegen lassen. und bei jeder verwerfung denken die leute natürlich, da ist sie.

ich könnte auch so eine hand aus dem boden aufragen lassen, skulpturartig, aus dem basalt halt. oder sie - die pflasterer - machen RICHTIG auf kunst und kleiden den tiefbauamtsmenschen GANZ in das basaltgemisch und alle in der stadt glauben, dass das eine weitere skulptur von einem bildhauer ist (sagen wir aus süddeutschland), der bereits mehrere expressive objekte in der fußgängerzone im zuge ihrer künstlerischen aufwertung hingestellt hat und eines tages die stadt wieder besucht und sagt, "diese skulptur ist nicht von mir; wer hat mich hier so schamlos plagiiert?") - die pflasterer haben seinen stil täuschend echt nachgeahmt.

Samstag, 24. Juni 2006

expliziten sex

sucht ein schweizer aus lausanne hier.

wasn das?

*spuckt einen kirschkern aus dem fenster

ich mach mich noch lächerlich mit meinen bemerkungen zur fußballweltmeisterschaft.

wieso spielen die auf einmal so gut, eh?

*knirscht

war natürlich quatsch, von peggy lee "why don´t you do right?" einzustellen, wenn sie im fernsehen die ganze zeit >>>"fever" spielen. die wie ich glaube originalversion von ihr ist schön minimalistisch.

**korrigiert

gut. *packt den stier bei den hörnern

war ja klar, dass ich nach der hauptschulprüfung einen mittleren schwächeanfall erleide, aber jetzt kanns wieder weitergehen.

*nimmt sich ihren winzerkrimi vor; breitet ihn auf dem schreibtisch aus

es ist ja nicht so - **nickt in die runde - dass >>>dpr, der notalligator, nicht mit feedback rausgerückt wäre, was den krimi anbelangt. in seiner letzten mail hieß es (praktisch im vorgriff, denn er hat erst den ersten und zweiten von drei teilen) - *kramt die mail hervor, zitiert - der schluss muss passen.

***hat die richtung drin

bisher hatte ich das ja für einen der üblichen

harmoniepropagandatricks des zdf gehalten, die die ganze woche berichteten, wie sehr die türken auf deutschland stehen und deswegen dauernd dokus aus köln, neukölln und kreuzberg brachten, aber tatsächlich: aus der moschee um die ecke hängt die deutsche fahne raus.

nun muss man all diese nationen einmal vor sich auf einem haufen gehabt haben, um zu wissen, dass sie sich gegenseitig bis aufs blut reizen. da guckt der türke auf den griechen runter, der grieche auf den italiener, der italiener auf den albanen, der albane auf den kroaten, der kroate auf den serben, der serbe auf die russen, der russe auf die kasachen usw. usf. dann doch lieber unkompliziert die deutsche fahne raus hängen.

ich fürchte, wenn sie gewinnen, wird nachher die stadt ausflippen. sie flippte schon vorgestern aus beim italienergewinn. die ghanesen waren gleichzeitig am feiern, hatten aber keine autos, also verschafften sie sich mit trommeln gehör.

es gibt hier in wiesbaden genau einen straßenzug, auf den sich alle gewinner werfen und der ist in RUFWEITE meiner wohnung.

*schlägt drei kreuze, wenn die wm vorbei ist
**erschlägt VORHER ihre nachbarn
***schwenkt ihr schweizer fähnchen

letzter text von ina strelow,

ziemlich fürchterlich - >>>hier die autorin, >>>hier der text - ich mag dieses sujet nicht, nicht diese frauen, nicht diese autorinnen, diese immer gewaltbereiten sekretärinnengewaltopferphantasien, die sich da nur mühsam verdecken lassen - brrrrrrrrrr!

(*keep faith, stay safe and all that crap)

maximalverriss der jury, selbst der auswähler spinnen widerspricht am schluss der allgemeinen empörung nicht und rettet sich in ein LAHMES "das war der text, der mich am meisten verwirrt hat".

kerle naaaa, wie der hesse da sagen würde, du lässt dich aber leicht und vordergründig verwirren, junge.

also ein paar texte lese ich noch, in klagenfurt sind sie jetzt fertig, morgen um 11 preiseruierung und-verleihung.

*liest
**kirschen
***die zeit

kai weyand gut.

wenn ich mich nicht von axel habe (unbewusst!) beeinflussen lassen.

nicht der bachmannpreis, aber einen von den anderen fünf.

von axel biesler bereits avisiert ...

... jetzt liest >>>kai weyand aus freiburg >>>das hier.

gut, kathrin passig kann den preis haben, finde ich.

aus den bemerkungen der jury:

"die humorlosigkeitssituation in klagenfurt dieses jahr ist aufgehoben." (klaus nüchtern)

"in lebensgefahr überlebt der ironiker ... eine schriftstellerin, die sich alles neu aushandelt und verhandelt." (iris radisch)

"sie dekonstruiert ihr wissen in einem fort ..." (martin ebel)

"gratuliere zu Ihrem video, das mich mit diesem genre versöhnt hat." (burkhard spinnen)

noch mal der >>>text.

und das video anschauen.

"annes habituelle verkennung von gefahrensituationen." (passig)

das erinnert mich daran, wie ich im niederwald in der dunkelheit aus dem auto sprang (scheinwerfer ausgeschaltet) und elsa mitten auf der straße stehenließ, um eine andere frau, die mit ihrem auto im graben lag, zu retten.

oder an den dalmatiner, den ich auf der höhe freiburg von der autobahn runter zu bezirzen versuchte und damit rechts und links den ganzen reiseverkehr richtung schweiz und italien blockierte.
es gelang mir aber, ihn auf einen parkplatz von der linken (!) spur umzuleiten.

*hebt den finger

bis auf klaus nüchtern und radisch ein bisschen und märz ein bisschen mehr

war das ein verriss vom hubertext.

jetzt liest >>>kathrin passig diesen >>>text.

super ihr selbstgemachtes autorenvideo auf derselben seite.

*lacht
**text nervig abgebildet auf pdf ausweichen!

burkhard spinnen macht das übrigens sehr geschickt.

er nimmt fast immer das schlusswort, kann von den erkenntnissen der anderen profitieren und schließlich die am besten begründete ansicht von sich geben.

katja huber langweilt mich mit ihrem "witzigwitzig!"-stil (interessant aber, dass sie comics zusammen mit einer zeichnerin im selbstverlag rausgibt), ich gucke jetzt mal nach den vennemann, der bernhard kopiert haben soll.

auf meiner positivliste sind immer noch bisher >>>angelika overrath und >>>andreas merkel.

bachmann-wettlesen.

während georg auf die wiese flaniert, liest katja huber im Moment >>>>das.

*bloggt von ihrer wiese
**erste waschmaschine schon durch

...

>>>>>>>>

der hat sich gut gehalten:

>>>>>>>>

Freitag, 23. Juni 2006

was der bachmann-wettbewerb und günter netzer

gemeinsam haben, sind wortfindungsstörungen ...

die gute nachricht ist: sabine christiansen

hört auf und zieht ins ausland.

*lacht
**reingelegt

nachfolger wird günter jauch.

tag 2 des wettlesens ist vorbei ...

... und es wird so enden wie letztes jahr - ich werde >>>wolf haas nominieren.

:)

jetzt weiß ich überhaupt, was der treibt. nachdem er den brenner ad acta gelegt hat, arbeitet er - sprachgewaltiger wiener! na klar! ernst jandl! *schlägt sich mit der hand an die stirn! - an einem bachmann-wettbewerbsbeitrag, um den laden ein bisschen aufzumischen.

wenn er da nur 50 prozent des brennerniveaus hinkriegt, hat er den preis in der tasche.

*weiß endlich, WAS wolf haas treibt
**nominiert wolf haas
***begründet ihre nominierung: a) er hat leidenschaft, liebe, witz, sprachgewalt, ideen- und geschichtenreichtum; b) er hat fast am gleichen tag geburtstag wie ich.

bei diesem text

>>>von melle hab ich zwischendrin gedacht, wann hört er endlich auf ... nach zweidrei ganz guten eingangsabsätzen driftet er in banalität ab, um noch ein reißerisches ende draufzuhauen, dass sich nicht ein jota aus der geschichte ergibt ... aber die jury bis auf daniela strigl war be-geis-tert.

den fand ich ziemlich gut beim HÖREN, muss ihn aber erst noch lesen: >>>andreas merkel. da konnte man was drin finden ...

also dem größten dpr aller zeiten

gelang ja - und gelingt weiterhin - so eine schöne wortschöpfung wie umbeinen. und smarf landet auch oft solche wort-treffer - da fällt mir aber grad keiner ein - das vermisse ich. sprachtreffer. zwei oder drei würden mir schon genügen.

>>>kevin vennemann (der sollte sich einen künstlervornamen besorgen) soll sich bernhard als vorbild genommen haben, ich meinte das auch zu hören, nur schreibt er nicht "sagte oehler" sondern "oehler gesagt".

ich.will.nicht.unken ...

aber das erste kapitel des schafskrimis von leonie swann wäre jetzt mal - nur so zur abwechslung! - schön FRISCH beim bachmann-wettbewerb.

aber ich finde noch meinen bachmanntext, die letzten beiden jahre waren es tatsächlich die beiden preisträger.

vielleicht ists ja >>>der, es geht um fische und ich mag tiergeschichten sehr.

bisher habe ich nur eine wortschöpfung gehört, die war von burkhard spinnen, aber da ichs nicht aufgeschrieben habe, ist sie wieder weg.

im internet kann man sich alles anschauen, video lesung, video kritik ... wirklich ein sehr schön dokumentierter wettbewerb.

*s t i r b t bei lesungen

Donnerstag, 22. Juni 2006

das ist literatur als enzyklopädie,

sagt >>>daniela strigl (positiv) über bodo hell, und "ein vor-sich-hinblödeln" sagt >>>heinrich detering (negativ). detering sagt, die typographie ginge durcheinander, nee, sagt der autor, bei arno schmidt ging´s durcheinander, bei ihm nicht (subtext: ich bin besser als arno schmidt).

iris radisch fragt sich, wie lange kann so ein trash-text gutgehen; sie glaubt, nicht zu lang.

>>>karl corino: karl kraus? so einen text hätte er nur in einem zustand der altersdemenz geschrieben.

bachmann-wettlesen: bodo hell

das ist >>>er, er fährt eine riesenzivilisationskritik ab, die ich sicher nicht >>>nach-lesen werde (*hört nur zu). zu viele substantive, zu viele bilder, zu viel weltanschauung, zu viel gewollt.

das publikum amüsiert sich und lacht.

damit hat er natürlich recht:

... den Tag mußt du in der Früh suchen, sagt der Landmensch (und sei es des Bauern jüngerer Bruder, welcher spricht und als weichender Erbe in die nahe Stadt gezogen ist), wenn du den Tag nicht in aller Früh suchst, zerbröselt dir die Arbeit zwischen den Fingern, d.h. du bleibst in unausführbaren Vorhaben stecken, ostseitige Schlafräume unterstützen besonders bei älteren Personen die morgendlich wichtige Cortisolausschüttung, auch haben es Frühaufsteher (sogenannte Lerchen) in unserer Gesellschaft mit ihrer vormittagsorientierten Zeiteinteilung leichter denn Langschläfer, und also fallen diese sogenannten Eulen oft mirnichtsdirnichts in den sozialen Jetlag ...

vorschlag von >>>ilma rakusa.

schön, hn?

wenn ich den schafskrimi gelesen habe, werde ich das bild über diesen roman, den die australier und neuseeländer LIEBEN werden, geraderücken.

anobella_gast

*bachmann-wettlesen: sie streiten sich schon. text habe ich nicht mitgekriegt, aber jetzt muss ich bügeln, d.h. den zweiten text kriege ich mit.

bachmann-wettlesen

die erste gute nachricht ist, dass gert socbel nicht comoderiert, denn der ist so ein bisschen der michael steinbrecher der kultur bei 3sat. ernst grandits agiert wie immer wie ein ferngesteuerter roboter, ich hab noch nier erlebt, dass der sich irgendwann mal locker gemacht hätte. macht ja nix, muss er ja nicht. burkhard spinnen guckt von anfang an fatalistisch, daniela strigl (die hat jedes jahr dasselbe an) kommt zu spät. iris radisch ist jemand, der sich tatsächlich ständig die haare rauft und ursula märz habe ich gern. die braucht immer ein bisschen zu ihrem ersten wutanfall, meistens an tag 3, wenn sie sich einen überblick über die texte verschafft hat.

sie sitzen alle an holzkisten, weiß ich noch nicht, was das zu bedeuten hat.

also wer gucken will, der gucke. texte der autoren kann man kurz vor der lesung runterladen, dann wird gelesen, dann wird diskutiert.

ich finds immer spannend und ein paar neue namen merkt man sich auch; da klingelt dann was im herbst auf der buchmesse.

Mittwoch, 21. Juni 2006

morgen beginnt das bachmann-wettlesen.

das macht spaß zu schauen, weil soviel kritikerpsychologie kriegst du sonst nicht geboten; auch die düsseldorfer heinekritiker haben das nicht hingekriegt.

live zu sehen auf 3 sat und im internet - alle infos >>>hier. morgen um neun gehts los, dann 3 tagen texte, diskussion und close-ups auf alle beteiligten.

eben interview mit iris radisch auf 3sat, auf den handke-heine-preis angesprochen:

"jo, wenn wir als bachmannjury an einen politischen autor einen preis geben würden, der gerade eine rede am grab eines kriegsverbrechers gehalten hätte, zum beispiel ... " sie sucht, kommt schließlich auf", karadcic, nehmen wir den doch mal, also dann hätte meiner ansicht nach die stadt klagenfurt das recht, zu sagen und mal grundsätzlich zu fragen: was treibt ihr da eigentlich?"

hier schon mal >>>die autoren.

einer ist aus >>>chur.
ob der diesen bernhard-satz kennt, wonach du dir dein leben ruinieren kannst, wenn du auch nur eine einzige nacht in chur verbringst?

Sprachkritik.

Kann mir mal einer einen Sinn in diese Aussage bringen:

"Guck ich morgen. Versprochen. Mal sehen."

*schaut gespannt in die Runde

huuuuuuuuuuh! *gruselt sich

der vatikan ist auf meinem blog auf der suche nach georg gänswein.

es geht los ...

*legt ihre mittelalterliche rüstung an

kann der michael steinbrecher

nicht mal aufzuhören, so LIEB zu sein? und nur so zuckersüße stichworte an seinen interviewpartner zu verticken?

ich meine, er sieht ja genauso aus, wie er ist - keine falte, kein widerstand, an nix bleibt der blick hängen - aber kann das zdf bitte mal wieder das projekt sportjournalismus in angriff nehmen?

ich erinnere an hans-joachim friedrichs und dieter kürten.

danke.

*pocht auf den tisch

Ricardo La Volpe: der mexikanische Coach

>>>>*stockt der Atem
**fällt ganz von selbst in die Großschreibung
***fordert ein Autogramm an

anobellas eloquente fußballbeiträge (2)

der portugiesische trainer luiz felipe scolari sieht >>>gene hackman ähnlich. aber schöner war der mexikanische trainer.

*zu oberflächlich?

anobellas eloquente fußballbeiträge (1)

ich finde nach wie vor - 2 : 1 für portugal - dass die portugiesen die schönsten trikots der wm anhaben.

*nickt in die runde

barb schreibt mit

auf dem >>>krimiblog!

*sieht dpr´s posting "na? und woher hast du´s? na eben! von mir!" vor sich

strawberry fields forever

ich mach ja kein geheimnis draus, dass ich jedem land sein >>>woodstock und >>>woodstock wünsche. alle mal ausziehen und nackt baden und einander gernhaben und schon sieht die welt anders und freundlicher aus ... ;-)

*verneigt sich richtung mekka

aus der suchbegriffhölle

einer aus gibraltar sucht bei mir die deutschlandfahhne als hintergrundbild für sein desktop ...

*lacht
**schwenkt ihr belgienfähnchen

*verliebt in joni mitchell: dpr!

>>>anschauungsmaterial!

und in - richtig geraten! - >>>woodstock!

in woodstock, das kann man, glaube ich, so zusammenfassen,

kamen sehr viele bands zum höhepunkt ihrer karrieren.

hier >>>joe cocker.

in woodstock, das kann man, glaube ich, so zusammenfassen,

kamen sehr viele bands zu ihrem höhepunkt,

so auch >>>JIMI hendrix.

in woodstock, das kann man, glaube ich, so zusammenfassen,

kamen zehn bands an drei tagen zum höhepunkt ihrer karrieren.

hier >>>the who.

jetzt hab ich DAS wieder entdeckt.

*wird noch verrückt

>>>innenpanorama der griechischen kapelle in wiesbaden.

für mich.

schöne version von >>>mas que nada featuring sergio mendes.

ich glaube ... *überlegt

... ich begrabe mein leicherl nicht neben dem >>>kochbrunnen, sondern teere es vor der >>>hessischen staatskanzlei ein.

für meine schüler ...

>>> k.d. lang

Dienstag, 20. Juni 2006

"ich habe im leben immer pech gehabt!"

fehmi wirft die arme hoch und schaut mich an, den tränen nähe. dem kann ich nicht widersprechen, es stimmt, er kommt aus dem kosovo, alles immer sehr kompliziert, die eltern können kein deutsch, seins ist das beste in der familie und es ist super dafür, dass er erst seit 3 jahren da ist; aber er kann kaum schreiben undundund und ganz gesund ist er auch nicht. aber ein liebenswürdiger junger mann, und hübsch auch, ein bisschen spillerig, aber hübsch. dauernd habe ich versucht, ihn an die mädchen zu verkuppeln und habe alle seine positiven eigenschaften hervorgehoben: freundlich, immer hilfsbereit, immer ein spässchen auf den lippen ("das nervt, anobella!"), immer aufmerksam.
"ich hab so angst", gesteht fehmi. "was wird aus mir, wenn ich den hauptschulabschluss nicht schaffe?"
ich lege die hand an die stirn. "darüber
reden wir nächste woche, okay? jetzt erst mal das buch hier ..."

blitz-einzelcoaching, 15 minuten habe ich zeit, dann muss er in den nächsten unterricht.
"wie heißt das buch?"
"reise ans ende der welt!"
"wie heißt der autor?"
"henning mankell."
"wo spielt es?"
"in schweden."
"und in ..."
"schwockholm!"
ich schreibe es auf. "wie heißt die hauptfigur?"
"joel."
"nachname?"
"keine ahnung.
ich schreibe "gustafson" auf.
"was ist das problem?"
"keine ahnung."
"dass er seine mutter nicht kennt. er will sie kennenlernen!"
"ge-nau!"
er deutet immer schon auf die nächste frage, während er die antwort zur vorherigen noch gar nicht aufgenommen hat.

am schluss von den 15 minuten hat er´s so einigermaßen drauf.

"und das hier! ich soll den text hier von der vergangenheit in die gegenwart setzen!"
ich pinsele in dem text rum. "du musst nur die verben ändern."
"aber wie erkenne ich die verben?" (er streicht wörter wie "einst" und "manchmal" an.)
ich entscheide mich für die kleine, die 70-prozent, die regelmäßige-verben-lösung. "such alle worte aus dem text raus, "die auf te enden. hier: entdeckte, herrschte, machte, suchte, arbeitete, und die jetzt in die gegenwart."

könnte sein, dass er so eine v i e r hinkriegt.
heute morgen haben sie mir alle ihre fünfen in sozialkunde gezeigt.

und die lehrerin erzählt mir was vom bär, ich soll bitte nur deutsch unterrichten.
"okay, tina" , sage ich zu ihr, "einigen wir uns darauf: ich unterrichte das WORTFELD sozialkunde."

und mache weiter.
und stecke ihr, dass ihre schüler bis vor zwei wochen keine ahnung hatten, dass mankell schwede ist und der roman in schweden spielt und wie der titel heißt und was das PROBLEM ist.

*hält sich die ohren zu von den autocorso-hupkonzerten

zinadine zidane! ich bin auf seite 3

von >>>google, wenn man das eingibt ...

*m u s s auf seite 1
**danke an den besuch aus waldorf, maryland!

was mich übrigens an BECKMANN nervt,

ist, dass er genauso FRAGEN anfängt zu stellen wie HERIBERT FASSBENDER seinerzeit.

*aaaargh
*will nicht gefragt werden; will a n t w o r t e n haben

kurzfassung, anobella, eine kurzfassung!

wir brauchen eine KURZfassung von diesem mankellkrimi "reise ans ende der welt!" hauptsache: kurz! wir MÜSSEN in den internetraum und eine KURZFASSUNG suchen und die musst du uns dann erklären. su-per-plan!

buch gelesen? anobella, nicht jetzt, klar, du gehst jetzt mit uns rüber, sonst rappelts im karton.

während die also >>>ihre kurzfassung ergoogelt haben, habe ich für meinen vater >>>das hier rausgesucht.
:)

*bekam heute immer mehr schüler im lauf des tages, die in ihre klasse lurchten und ein letztes deutschbriefing vor der prüfung wollten
"sind Sie frau g.? tachchen. ich dachte, ich setze mich dazu und höre zu, wie Sie das wort "umlageverfahren" übersetzen würden. oder - *blättert in unterlagen - "tarifautonomie": da kriege ich auch noch kein bild rein.

so gehts (nicht).

beschwerde von >>>jan seghers, er hat mir eine mail geschrieben und ich habe sie nicht beantwortet. recht hat er - ich habe sie gar nicht geöffnet, sie datierte vom 31. mai und heute ist der 20. juni.

mannmannmann.

das liegt daran, dass ich extra auf gmx zur öffnung der mails laufen muss und das vercheckt habe.

ich werde also mal schauen, dass mein administrator mir diese anobellamails auf mein outlook legt, damit ich sie gleich auf dem rechner habe.

es gibt noch einen leidtragenden, franz schiel, der mich bat, auf sein blog aufmerksam zu machen, und zwar AUCH am 31. mai - also >>>hier, franz schiel!

*rauft sich die haare

*schlecht geschlafen

das war ja klar ... jetzt kommts drauf an ... sie müssen durch die prüfung!

*ringt die hände
**rennt in die schule
***bläut ein

Montag, 19. Juni 2006

ich chatte ja nie

(*würde verrückt), aber jürgen klopp schon und zwar >>>hier um viertel vor neun bei meinem lieblingssender.

mit ein paar gegen-launigen kommentaren könnte man sich mit dem bestimmt amüsieren. überhaupt sollte er doch am besten bloggen.

da merkstes wieder.

keine schweizer in wiesbaden.

die straßen sind ruhig.

*steigt in ihr auto und schwenkt die schweizer fahne hupend zum fenster raus

ben

olé, olé, olé!

die schweiz gewinnt mit 2 : 0!

*liebt die schweiz!

olé, olé, olé!

die schweiz führt mit 1 : 0!

*liebt die schweiz

grrrrrrrrrrrrrrrr

ludger >>>vom krimiblog hat natürlich sofort den bogen raus, wie man you tube bloggt ... schöne sachen concerning krimis findet er! keep on going!

Hurz!

>>>the one and only!

herrgott, mädel.

>>> a t e m b e r a u b e n d.

*hat frei

man sollte sich über die liebeshelfer beim mann ja nicht lustig machen ...

... und bisher habe ich noch keinen mit einer vakuumpumpe hantieren sehen MÜSSEN ...

*wirft am montagmorgen einen trüben blick in die zukunft
**besorgt

die nicht vergessen.

>>>das video lohnt sich` s, bis zum ende anzuschauen. 1976, in dem jahr zog ich aus.

*beendete früh ihre jugend
**schreibt. gibt ihrer kurzgeschichte eine POLITISCHE WENDUNG.

sleeping satellite

>>>von tasmin archer.
:)

*morning dj anobella

katalanien hat sich entschieden,

unabhängig von spanien zu werden!

su-per! das wäre doch auch eine option für rheinland-pfalz! einfach in zukunft alles auf eigene rechnung aufmachen. rheinlandpfalz wird ein KÖNIGREICH mit kurt beck als oberhaupt!

*be-geis-tert!

dann ist auch das problem gelöst, dass der spd-vorsitzender und ständig im fernsehen nervt.

**nickt
***für ein FREIWILLIGES KÖNIGREICH rheinland-pfalz!
****projekt rheinland-pfalz an belgien/separatistische bestrebungen von deutschland weg!

Sonntag, 18. Juni 2006

dig this

>>>alive. aus den popwunderjahren 91/92.

*kurzgeschichte im kasten

ich fahre, also denke ich.

für bernhard galt das auch, obwohl er offensichtlich auch das "ich gehe, also denke ich" beherrschte. das beherrsche ich nicht. da drehen sich meine gedanken immer im kreis. zum denken muss ich fahren. wenn ich nur gehe, ist es am besten, ich sehe was neues, dann ist es am ertragreichsten. um eine ecke zu gehen und was neues zu sehen, ist herrlich. aber deswegen muss ich natürlich auch wegfahren.

wenn ich wegfahre, denke ich gleich, sofort und sehr radikal; noch während der fahrt fallen mir lösungen zu allen problemen ein, die sich so angehäuft haben (kaum machst du deinen briefkasten auf, hast du ja probleme). lauter neue ideen auch. zuhause - wenn ich weder gehe noch fahre - bin ich vollkommen ideenarm. da kann ich nur AUSFÜHREN.

der handke ist ja viel gegangen. eben habe ich überlegt, was ich eigentlich über ihn denken würde, wenn ich ihn wirklich schätzen würde. sich über einen autor aufzuregen, den man nicht schätzt, ist ja einfach; gott, ist mir der handke egal, aber so was von, nie habe ich ein bein in einen seiner texte gekriegt, fand sie immer selbstgefällig und redundant und langweilig - aber was würde ich machen, wenn ein mir sehr wichtiger autor plötzlich sowas bodenloses und furchtbares machen würde wie handke?

vielleicht würde ich dann auch wie dieser martin mosebach sagen: es ist doch gut, dass ein schriftsteller zu einem begräbnis geht, wer macht das heute schon noch, ich weiß gar nicht, was alle haben.

insofern kann ich wahrscheinlich froh sein, dass dieser kelch an mir vorüberging - handke verteidigen zu MÜSSEN, weil ich seine bücher liebe. ich liebe diese bücher nicht und ich liebe diesen autor nicht. da kann ich mich also unbelastet aufregen.

bernhard und kafka haben sich, glaube ich, in dieser hinsicht nie vertan. sie sind nie an den falschen gräbern zur falschen zeit am falschen ort aufgetaucht, glaube ich. heine, sagen die kritiker, die handke verteidigen (müssen) (glauben zu müssen), habe napoleon verehrt (und weil das so sei, könne der handke sehr wohl den heine-preis haben; das sei kein widerspruch) (der ihn jetzt übrigens schon nicht mehr will) - ja, schon. napoleon ist wahrscheinlich genauso aufgetreten wie lafontaine, da merkst du erst gar nicht, was das für ein demagoge ist, weil ein paar sachen, die er sagt, richtig sind.

bei arte - und das ist wirklich verwunderlich - und auch bei phoenix - werfen sie sich jetzt richtig in das thema schlachten rein. ganze abende vergehen mit schlacht hier, schlacht da. den schlächtern wird endlich strategische ehre auf arte und auf phoenix angetan; wie sie die schlachten geplant haben, wie sie verliefen, wie sie ausgingen und wie man es hätte besser machen können. zeitzeugen und so. wer besser war als der andere. napoleon soll der beste gewesen sein. aber dann kam waterloo.

*betrachtet ihren geo-id-button

ich hab noch keinen einzigen leser aus südamerika ...

*unzufrieden

patagonien!

rio de janeiro!

für die brasilianische fußballmannschaft!

für die argentinische fußballmannschaft!

frauen machen ja heute die verrücktesten sachen (one woman one boat).

zum beispiel >>>allein den atlantik auf einem catamaran überqueren.

*feuert an

throughout the world (für die fußballfans!):

>>>das cnn-dreamteam (*featuring zinedine zidane)

da kann man mitwählen.

*wählt

it´s time we all reach out to the new

... >>>that means you too

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development