Aktuelle Beiträge

Lachen und Spielen ist...
Lachen und spielen empfiehlt sich sehr, wenn man gesund...
Spielhallenbesucher (Gast) - 5. Dez, 15:57
Grandios gemacht.
Richtig klasse. Hab hier mal ein Lesezeichen gesetzt. LG...
Spielcasinos in Salzwedel finden (Gast) - 5. Dez, 04:14
Super
lustiger und informativer blog
Dagligvarer på nett (Gast) - 22. Mai, 08:22
Super Idee
Wir verbringen oft ganze Pausen damit, gemeinsam zu...
UMS Capital (Gast) - 14. Aug, 15:11
Cooler blog
echt lustige stories, mehr davon (bitte)
Smeg (Gast) - 22. Apr, 10:41
Wow
Ein wenig lädiert sieht der Schirm ja schon aus. Da...
Claus (Gast) - 31. Mai, 13:11
Tur mir leid,
ich bin f u r c h t b a r beschäftigt und muss mein...
Anobella - 19. Mai, 10:56
Und?
Immer nur woanders kommentieren geht aber gar nicht....
Giorgione - 19. Mai, 10:49

neologs grafik

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Samstag, 17. Juni 2006

smarf verendet ...

... >>> in grünstadt in der pfalz.

reingelegt!

*lacht

einen hab ich noch. wenn ich mccoy tyner nicht kriege - mit dessen walk spirit, talk spirit ich immer die kasseler berge kleinkriege - dann nehme ich doch >>>ten years after I´m going home! in der woodstockversion ... müsste allerdings lauter sein. aber die woodstock-ästhetik ist schön - dreigeteilte leinwand.

wuthering heights

>>>in der version von kate bush.

*zum abschluss meines heutigen you tube tages.

make it funky!

>>>falls einer nicht wissen sollte, dass prince george gitarrist ist.

*wirft hin

ich muss weg von you tube.

tödlich ... schön, aber tödlich.

vor ein paar wochen war ich in heidelberg, riesentagung - ich musste 60 leuten blogs erklären - und DANACH war ich im schlosspark und DA hatte ich eine geniale stunde. zwei kapitel lagen ganz klar vor mir danach. und jetzt muss nur noch EIN kapitel endgültig vor mir liegen haben und meine kleine wiesbadener mordgeschichte. ich glaube, ich fahre da morgen hin noch mal hin in den schlosspark, heidelberg ist super. meine kusinen sagen UNISONO, heidelberg ist schrecklich und vergiss heidelberg, aber ich sage, heidelberg ist toll und vor allem der schlosspark hoch über der stadt. ich nehme mir mein stühlchen und mein kapitel und meine mordgeschichte und morgen komme ich zurück und habe beides FERTIG.

HIER höre ich NUR you tube und trinke tee und mache gar nichts oder gucke fußball - *blogge fußball! **greift sich an den kopf! - dabei habe ich eins zwei drei vier fünf freie tage hintereinander und schon zwei vertan. was ich in weimar alles wegggeschafft habe! und kaum bin hier, höre ich you tube und gucke fußball und BLOGGE FUSSBALL ...

*braucht endlich ein internetfreies domizil!
**schimpft!
***wirft hin

im nin alu

>>>hier.

*liegt unter ihrem fliederbäumchen und amüsiert sich mit you tube

gott sei dank

>>>hat er die rumhüpfenden mädels ja nicht gesehen ...

eijeijei,

>>>prince george findet, dass ich komische seiten besuche (ausgerechnet der!) (*lacht)

auf den schock einen >>>stevie wonder featuring dizzy gillespie (was brauche ich as, wenn ich do I do haben kann?). stevie wonder hatte eine grausam kommerzielle phase, nach der er ganz aufhörte - totgelaufen - aber oft fangen sie ja dann noch mal von vorne an.

*groovt

ozonelayerday

und an diesem tag >>>gleich das hinterher, etwa aus derselben zeit (1992 war ein wunderbares pop jahr mit nirvana und pearl jam undundund), zu dem es diese schöne geschichte gibt, dass ich, süchtig nach diesem lied, einen dj in einer polnischen disco in zakopane fragte, ob er´s da hätte - nein. aber er war darüber so unglücklich, dass er irgendeinem kumpel seine anlage in die hand drückte und durch den halben ort rannte, um zuhause die cd zu holen.

*man soll das australische wetter immer dabei haben, auch wenn man nicht in australien ist, sagt das lied

**legt auf

iiiich? blogs?,

rief >>>georg

(*lacht **reingelegt)

noch vor ein paar wochen, ich hab nix zu sagen ... mir fällt nix ein ... und jetzt liefert er mir schon sekundärliteratur ... anstatt dass ich hier gemütlich weiter meine unqualifizierten bemerkungen machen kann ... :)

nachdem madame elsa schon auf meiner mail herzlich gelacht hat, kanns ja >>>hier mit der most sexy singstimme der popgeschichte weitergehen.

achtung baby!

dj anobella *legt auf

herzliche glückwünsche für elsa laska

können hier oder >>>hier abgegeben werden.

einstweilen >>>das!

Freitag, 16. Juni 2006

den werbetag für das blog notizen und texte

habe ich gestern verpasst - tatsache ist, dass das ein >>>ganz ganz feines blog ist. und da es ganz ganz fein ist, frage ich mich langsam angesichts der fülle wirklich sehr guter krimiblogs, wie es andere "genres" haben. oder bemerke ich die bloß nicht? die wirklich guten kritikerblogs in prosa lyrik kinderbuch jugendbuch fantasy science fiction - gibts die alle nicht?

gibts doch nicht, dass ich die nicht bemerke!

nächstes wochenende übrigens >>>bachmann-wettbewerb. diesmal sogar 30-jähriges jubiläum. ich werde es wieder >>>hier moderieren, wie schon letztes jahr.

das macht wirklich spaß und hat eine ganz eigene dynamik. die autoren lesen in echtzeit im fernsehen, kurz vorher kann man sich im netz (beim orf) die texte runterladen und mitlesen. dann mitschwadronieren, dann tippen, dann den kritikern zuhören, die sehr kurzweilig sich drüber streiten. fünf preise gibts zu gewinnen, 18 teilnehmer an drei lesetagen.

alle sind eingeladen - mal sehn, ob wir gegen den fußball ankommen.

und noch ein problemfall.

stevie wonders as. bisher habe ich es nur in der coverversion von george michael gefunden, die nicht schlecht ist, aber eben doch nur cover.

für mich immer und ewig das schönste liebeslied gewesen ...

>>>by george michael

also wenn irgendjemand

für mich walk spirit, talk spirit von mccoy tyner im netz auftreiben könnte, wäre ich sehr dankbar.

das ist das einzige lied, mit dem mein auto und ich die kasseler berge packen.

here comes the grace!

>>>>>>>>

das art ensemble of chicago haben sie auch.

>>>das hält zugegeben nicht jeder aus, aber für die, die es aushalten, ist es etwas sehr besonderes.

dj anobella

>>>wunderbares video, wunderbare musik, meinen lieblingsjazzmusiker mccoy tyner finde ich allein mit seinen stücken nicht, aber er war bei john coltrane dabei und coltrane/soultrain war - wie soll man das sagen - eine klasse für sich.

>>>hier.


featuring mccoy tyner - aber seine klaviermaschinengewehrsalven lässt er da noch nicht los.

*liebt you tube

dj anobella

für den mann >>>mit dem streichholzschächtelchen!


wenn man rechts draufdrückt, vergrößert es auf den ganzen bildschirm.

*lacht

dj anobella

>>>die nie vergessen!

In kurzer Zeit werde ich

übrigens (wenn die Temperaturen weiter so fallen), mit dem >>>Hinternet - zur Freude von Walter Mitty - (im übertragenen Sinn) im Bett liegen.

*passt drei Mal rein

*proudly presents:

>>>smarf!!!

*wie aus dem gesicht geschnitten, besonders der gesichtsausdruck

ein foto von smarf?

das müsste eins mit lieben knopfaugen sein ...

*sucht

endlich! ein foto von georg!

>>>hier!

*lacht

reingelegt! das war kronprinz willem alexander!

okayokay.

dafür habe ich eins von dpr!

>>>hier!


*lacht

reingelegt! das war gunter sachs!

mit glänzenden augen

starrt meine mutter auf >>>dieses weblog und will auch so eins haben.

*spd-mutter
**möchte keine webloggende mutter haben
***rauft sich die haare

wiesbadener pflaster.

>>>jaja, so gehts.

*schreibt einen kurzkrimi, der sich um das wiesbadener pflaster dreht

Donnerstag, 15. Juni 2006

*lag 20 minuten am boden,

rappelt sich wieder hoch, bedankt sich bei elsa laska für die session und kippt aus dem netz

*guckt vom boden aus in die röhre

and now to some body

>>>completely different.

noch ein tor!

*kippt aus dem bett

wo ist das spiel überhaupt ...

miiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiist!

tor ...

*hört auf zu lachen

australien wird lachen

*lacht mit australien

*pfeift
**trötet
***dreht ihre rassel

der ganze commonwealth wird lachen

*lacht mit dem commonwealth

die ganzen kolonien werden lachen

*lacht mit den kolonien

die iren werden sich auch amüsieren

*lacht mit den iren

tschaka!!!

habt ihr den keeper von t & t eben gesehen?!

sau-ber!

*schwenkt die fahne

ich finds in ordnung, dass diese "blitz the fritz!" ...

... kreischer bei uns nicht zu potte kommen ...

*schwenkt die deutschlandfahne

dafür werde ich den engländern

>>>natürlich ewig dankbar sein.

god save the

>>>queen.

mangels hintergrundinfos zum england team

schaltet anobella zu >>>kev´s photos im impro jam camp und der lieblingsspeise der engländer: spaghetti on toast!

*schlägt ihre trommel

da ich nix zur englischen mannschaft finde,

stell ich was zum prince of wales ein.

>>>hier.



*lacht

reingelegt! das war georg!

>>>das ist der prince of wales!

elsa, jetzt sag doch mal was zur

england mannschaft.

wer spieltn da so.

damit man das einordnen kann ...

ein abend mit olli kahn wäre wirklich sehr anstrengend für mich. aber mit beckham auch ... das hätte alles keinen sinn.

anders zinedine zidan.

der hat gesagt, er will endlich zu leben anfangen.

*toll!

pappsatt!

*fixiert den bildschirm

ich hole mir was zu essen und halte auch noch die zweite halbzeit durch.

*zusammengebissene zähne

na toll.

ich lasse mich auf fußball ein und ALLE vorurteile werden nur bestätigt.

NIX PASSIERT!

*wirft die arme hoch

okay, das

>>>foto bringts jetzt.

der moderator salbadert was

vom ersten ernstzunehmenden angriff der engländer und der bursche drischt den ball 10 meter vorbei ...

*hält das keine zweite halbzeit durch

information für elsa.

olli kahn hält NICHT, weil er gar nicht bei dem spiel dabei ist! und auch bei spielen mit den deutschen nicht; er ist der mit der orang-utan-frisur auf der bank.

*reißt sich zusammen

>>>hier, das sieht doch super aus!

*langweilt sich

aber das kommt zum beispiel daher,

dass sie denen erzählt haben, dass es ein ERFOLG ist, wenn sie ein null zu null gegen england bringen ....

*kippt seitlich von ihrem laptop weg
**nickt ein

Da regiert

His Excellency Professor George Maxwell Richards.

Her Excellency Angela Merkel.

*kontempliert

das außenministerium

vermeldet stolz, dass ihr land schon einen impact auf deutschland hatte. >>>der beweis: 5 minuten irgenein beitrag beim wdr.

süß!

das sind doch revanchisten

jetzt singen sie mittendrin "god save the queen", um der ehemaligen kolonie zu zeigen, wo der hammer hängt ... *rollt mit den augen

wenn das so weiter geht mit dem null zu null

halte ich das nicht durch ...

gestern bei deutschland gegen polen habe ich auch nach der ersten halbzeit hingeschmissen ...

*bekommt hunger

aber solange die engländer so hübsch

den ball über das tor heben, ist ja egal ...

*winkt ab

was ich ja furchtbar finde,

wenn sie alle so durcheinanderdotzeln.

das ist die mannschaft von

>>>trinidad und tobago.

welches trikot haben die jetzt an?

*verwirrt

beckham ist kalt,

der hat ein langes t-shirt an ...

hier ist die wikipedia

mit >>>infos zu trinidad & tobago!

*liefert hintergrund!

gero von randow müsste man jetzt

wieder sagen, dass das eben victoria beckham im publikum war ...

*seufzt

5 minuten gespielt ...

... noch nix passiert.

*gähnt

wenigstens sind sie

alle in einer spielfeldhälfte, das macht das ganze übersichtlicher.

*nickt
**setzt maßstäbe!
***setzt KOORDINATEN!

und was ist der grund, warum die

engländer jetzt von weitem so aussehen wie die deutschen?

*emanzipieren bitte!

diese nationalhymnen immer ...

... grauenvoll.

warum feixt nicht mal einer mit diesen kindern rum, oder lächelt sanft, oder zwinkert mit den augen? statt verklemmt und schwitzend in die kamera zu gucken?

peinlich ... hat die menschliche mimik nicht mehr drauf?

langsam habe ich den eindruck,

man kann jeden schwachsinn ins netz eingeben und ich stehe an link vier.

>>>"wer muss gewinnen, damit deutschland gruppensieger wird?"

dpr hat übrigens georg

>>>in die wortspielhölle verbannt.

*lacht

ich spreche ja wie gesagt mit vögeln.

das geht sehr formlos, sie lassen sich gleich drauf ein, fremdeln nicht viel, sondern hüpfen gleich ästchen um ästchen näher, bis sie so nah, wie sie nur irgend können, über einem sitzen (ohne auf einen draufzufliegen). den richtigen ton muss man natürlich treffen, am besten ist es, das zu wiederholen, was sie vor sich hinbrabbeln. kein warnpfiff, dann sind sie weg, weil sie denken, die katze schleicht sich an. auch zu fordern - ein herkommandierpfiff - bringt nix. nee, einfach freundlich antworten. also wenn sie dreimal rufen, dann auch dreimal, wenn sie viermal vorgeben, dann viermal.

sie hocken dann wie gesagt über einem, das ist schön, manchmal sinds nur 40 cm (in meinem fall jedenfalls, ich liege unter einem fliederbäumchen); der nachteil ist, dass sie dann, um kontakt herzustellen, auf einen draufscheißen.

ich möchte die qualitäten

>>>jürgen klopps auch noch insofern hervorheben, dass er souverän die honigkuchenrumfragerei sich überschlagender zdf-moderatoren erträgt und antwortet. für einen mensch, der DENKEN kann, ist das eine leistung.

jetzt reden sie vom heiligengeistfeld in hamburg, da ist fanparty fußball.

ICH wurde da als brokdorfgegnerin von der polizei >>>eingekesselt.

*ächzt

allgemeine fotodiskussion.

borghi stellt ja manchmal ein foto von sich ein und wie smarf aussieht, weiß ich auch. dieses foto hier mögen die beiden zwar nicht von mir - zieh das trikot aus! - aber ich finde es gerade im zusammenhang mit der fußballweltmeisterschaft cool.

*rückt es noch mal raus

und außerdem läuft jürgen klopp im moment günter netzer zu recht den rang ab. der wird irgendwann bundestrainer, ich sag´s euch.

b1

anobella, fußballfan

herrschaftszeiten

ein gewitter zieht auf.

wie ich diese tropischen hitzegewitter liebe. ich war ja schon auf haiwaii und jamaica und in australien und immer habe ich diese tropischen gewitter geliebt, das ist etwas s0 radikales ... darauf braucht man sofort die volle konzentration. KOMMEN LASSEN!

*rechner AUS, tropisches gewitter AN!

eigentlich wollte ich was von allgemeiner behaglichkeit schreiben

(weil es ist ganz früh und feiertag undundund) und da gucke ich ard-morgenmagazin, tendenziell um das fußballergebnis rauszukriegen, und DAMIT auch hademar bankhofer und schon muss ich mir wieder so was anhören: zähneputzen direkt nach dem essen GEFÄHRLICH! begründung habe ich schon gar nicht mehr angehört. da kriegst du doch zuviel, jahrzehntelang trichtern sie einem das ein, millionen von leuten versauen sich das schönste essen durch direktes, hinterheriges zähneputzen ... (ich habs nie gemacht ... eigentlich habe ich´s genauso gemacht, wie bankhofer das will, erst ne stunde später oder so) .. das ist doch furcht-bar. bankhofer ist für deutschland, übrigens, als österreicher. die türken auch. bei uns in der schule machen sich alle über die türken lustig, weil sie für deutschland sind. "soll ich vielleicht für dich sein, du penner?!", schreien sie zurück.

elsa hat am 17. juni geburtstag. das sollte KEINER vergessen, das sollten ALLE wissen. sie legt sehr viel wert drauf, da kommt sicher auch noch ihr "ich habe heute geburtstag"-thread und da sollte man dann was liebevolles und ORIGINELLES hinschreiben. ist nicht leicht, ich weiß, besonders wenn du der dreiundzwanzigste bist, da fäll dir fast nix ein, das ist also eine herausforderung für alle am samstag. ich sage euch noch mal den countdown, das sind noch eins zwei drei tage, den heute mitgerechnet.

übrigens hat sie glaube ich ihre meinung zu jens lehmann geändert. das kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil elsa nie ihre meinung ändert, sehr erfahrungsrenitent, elsa, sie pflegt mit hingabe alle vorurteile und das sind nicht wenige. es wäre also DAS ERSTE MAL, dass sie ihre meinung flexibel ÄNDERN würde und nicht nur das runterbeten, was sie SCHON immer fand.

aber ich glaube es steht wirklich bei ihr auf dem blog, dass lehmann bei ihr eine chance hat oder so.

die WM-couch vom ard-morgenmagazin ist schrecklich, geht voll in die hose. na ja, lieb gemeint ...

Mittwoch, 14. Juni 2006

wahrscheinlich dämliche frage,

schon tausend mal durchgekaut - aber wie habe ich mir das vorzustellen mit der fernsehwerbung von franz beckenbauer für yello, diesen stromanbieter? oder klinsmann und die sparkasse? ist das das motto ich bereichere mich an der weltmeisterschaft oder gibts einen hackentrick?

*erkundigt sich ergebnisoffen

dpr drückt mir gestern ein buch in die hand,

von dem ich mir ein scheibchen abschneiden soll: aschemenschen von ulrich schmid. das buch ist bei eichborn erschienen und auf der rückseite steht ein zitat von thomas wörtche: "ein polit-thriller, der als voll ausgebildeter roman funktioniert. und das gibt es außer beim viergestirn greene, ambler, thomas und le carre nur noch selten." (ich bin froh, dass er nicht hammett geschrieben hat) (aber wer ist thomas?)

gut. ich lese also los, nase tief im buch.

aber jetzt das: das buch ist von einem schweizer geschrieben, und, was haben wir da für ein personal? eine sympathische schweizerin und ein unsympathischer deutscher!

*macht es sich der autor da nicht ein bisschen einfach mit der verteilung von gut und böse?
**liest weiter
***ungünstiger klappentext?

ELSA SAGT,

nur um hier den zusammenhang herzustellen, ich würde ihr - quasi - den mund mit seife auswaschen, bloß weil ich sie ermahnt habe, keine fäkaliensprache über lebenden menschen auszukippen. jetzt ist natürlich TERZ, der mich den rest des sommers in bissigen bemerkungen, kommentaren und unterzeilen begleiten wird.

*seufzt

das geht einem schon eher durch und durch.

>>>zaha hadid, die wunderbare irakische architektin, die IN deutschland - wie viele andere internationale architekten auch - die möglichkeit bekam, außergewöhnliche projekte zu verwirklichen, sagt, dass wenige impulse AUS deutschland kommen.

da zuckt man schon mal zusammen, vor allem, weil das wettbewerbswesen hier wirklich gut ist.

aber wenn man mal >>>diesen turm von schneider + schumacher am westhafen in frankfurt nimmt, so scheint er bereits überall zu stehen. ganz lustig ist das rautenmuster, das an ein äppelwoi-glas erinnert - aber das reißt´s noch nicht raus.

kann icht ein deutscher mal wieder was ganz verrücktes bauen?

leider finde ich den artikel über zaha hadid nicht auf zeit-online - was ich finde ist ein warnruf von >>>helmut schmidt, hamburg nicht zu verschandeln.

das wird don parrot freuen.

*lacht

foto!

okay, ich lasse mich breitschlagen. ich stelle ein bild von mir ein, dass ich noch auf dem rechner liegen habe (mein scanner ist kaputt) und das gut zum ausdruck bringt, dass ich schon immer - hier mit fünf - fand, dass alles gründlich durchdacht werden muss und dass wir nicht in einer spaßgesellschaft leben. es deckt sich insofern mit der zeichnung von dem bannerchen. da wird auch nicht unnütz rumgealbert.

fuenf

grass greift ein!

steht es in der zeit und allein wegen der formulierung stelle ich das nicht ein.

aber >>>radisch verteidigt den stadtrat, der sich bloß wegen handke der illiterarität bezichtigen lassen musste. ich sage, die hatten keine andere wahl.

die jury hatte die STATUTEN des preises nicht richtig durchgelesen, sagt radisch.

ei ja.

mit dem bachmannpreis am 25. juni (10 tage, leute!) wirds hoffentlich anders.

pooh´s corner gibts nur noch ganz selten.

aber harry rowohlt gibt die unmaßgebliche meinung eines bären >>>in diesem fall doch noch hinzu.

Ich habe diese Szene ja schon

35 000 mal geändert ...

*musste gestern einräumen, noch nicht mit dem schluss ihres krimis fertig zu sein
**arbeitet wieder am schluss


Er trat zu seinen Eltern. Vorwurfsvoll sah Karl Leichhardt seinen Sohn an. „Das Problem war, dass ich tagelang versucht habe, dich zu erreichen und du dich totgestellt hast!“
„Ich hab mich nicht totgestellt, ich hab einen wichtigen Mordfall gelöst“, widersprach er. „Vielleicht hast du davon gehört, es ging um den Rheingauer Winzer Albrecht von Thielenstein.“
Sein Vater nickte. „Deine Mutter hat mir jeden Tag darüber aus der Zeitung vorgelesen. Eine interessante Geschichte. Allerdings verstehe ich nicht, wie sie einen Sohn davon abhalten kann, Kontakt zu seinem Vater aufzunehmen, der seinen fünfundsechzigsten Geburtstag feiert!“
Seine Mutter trat hinzu und legte ihm den Arm um die Hüfte. „Lass Ludwig in Ruhe, Hauptsache, er ist da.“
Liebevoll erwiderte er die Umarmung seiner Mutter. „Er glaubt nicht, dass ich den Fall rechtzeitig gelöst habe, um auf seinem Geburtstag zu erscheinen“, scherzte er und winkte Fabrizio Balbo zu, der an einem italienischen Büfetttisch gestenreich und lautstark Bruschette, Artischocken und frische Leberpastete anpries: La Voce nannten sie ihn in der Straße.
Misstrauisch sah sein Vater ihn an. „Das ist wieder eine dieser Bemerkungen, die ihre deprimierenden Elemente erst in der Tiefe entfalten. Das bedeutet ja nichts anderes, als dass du nicht erschienen wärst, wenn du den Fall nicht gelöst hättest.“ Frustriert pausierte er. „Im Übrigen habe ich dir noch nicht verziehen, dass du mich allein gelassen hast, als deine Mutter Windpocken hatte.“
„Also Karl! Ein solches Theater wegen dieser Windpocken zu machen! Es war richtig, dass der Junge sich in Sicherheit gebracht hat!“
„Darüber kann man geteilter Auffassung sein. Schade, dass ich dieses Privileg nicht hatte. Ich musste täglich an deinem Krankenlager ausharren und hätte mir weiß Gott ein schöneres Allerheiligen vorstellen können.“
Leichhardt lächelte seinen Eltern zu. Sie kabbelten sich tagein, tagaus. Mit diesem Ton war er groß geworden, der Der Leichhardt´sche Familienton eben. Nicht öfter als einmal im Monat auszuhalten.
„Aber jetzt ist ja alles vorbei und ihr könnt in Urlaub fahren“, grinste er. „Wann geht´s los? Übermorgen?“
Seine Mutter nickte. „Wir fahren nach Krakau. Warst du schon mal im Ostblock, Ludwig?“
Karl Leichhardt legte die Hand an die Stirn. „Herrgott, Eva, sag nicht Ostblock.“
„Nein.“
„Wenn nur die touristische Infrastruktur in Polen besser wäre. Ich hasse Pauschalreisen.“
„Dann hasst du also all die Schiffsfahrten, die wir in den letzten Jahren gemeinsam unternommen haben“, bemerkte sein Vater. „Gut, dass ich das noch erfahre, bevor ich sterbe.“

Dienstag, 13. Juni 2006

ich sage dpr und raphael, ich wohne im garten,

und sie rennen direkt - ohne mein FEEDBACK aus der sprechanlage abzuwarten - in richtung oberster stock.

*rannte hinterher **musste sie wieder runterschreien

während mir dann raphael sehr lebendig aus polen erzählt (er war da, ich war da), fotografiert dpr lauter essen, das er nicht kennt (mein essen). (*der archivar)

schließlich packen sie den käsekuchen aus, den sie mitgebracht haben, und stecken mir beim mit-der-bahn-wieder-losfahren diskret die rechnung dafür zu: 13,50 euro (subtext: wiesbaden ist ganz schön teuer, anobella!) (sie haben einen HALBEN kuchen mitgebracht)

*hat einen krimikritiker!
**hat einen zeichner!
***hat ein neues hintergrundbild; >>>hier das dritte (vorher nicht entdeckt! aaargh)
****strahlt
***wirft sich auf die liege; käsekuchen

Montag, 12. Juni 2006

australien schlägt japan 3 : 1!

ich hab´s >>>hier kommentiert ... war sonst keiner da ...

*lacht

dpr und raphael haben AUCH zahnlücken!

>>>beweitz!

*fertig mit ihrer grünen soße
**hitzefrei in der schule gehabt
***super-woche

Urgh.

Jetzt hab ich RTL auf dem Blog, weil ich gestern den Fußballreporter falsch verstanden hatte, der gesagt hatte: "Da wird gedrückt, gezogen und gerangelt."

*ringt die Hände

Anobella und ihre Hauptschüler am 15. Juli:

>>>School´s out for s u m m e r!

Diese Woche gute Woche: Feiertag drin!

DPR warnt vor einem dösbattligen Plot

bei der Fußballweltmeisterschaft: >>>Fußball und Krimi (Elf Thesen)!

Alligatorin Anobella

"Reality continues ...

... to ruin my life."

Calvin (from >>>Calvin & Hobbes)

Sonntag, 11. Juni 2006

Aaargh. Fußball.

Ich habe mich bisher auf zwei Plattformen geäußert; >>>der eine hat keine Ahnung, wer Prinz William ist, obwohl der neben Franz Beckenbauer saß (*hätte wahrscheinlich erst noch Franz Beckenbauer erklären mussen); >>>die andere findet meinen Schwarm Zinadine Zidane eklig;außerdem werde ich da SCHON WIEDER Annobella genannt, obwohl es in der Logik dieser Schreibweise dann ANNABELLA heißen müsste.

*grummelt
**will NICHT diesen iranischen Präsidenten im Land haben
***ist für Rudi Völler

Also mit mir und Goethe wird das erst mal nichts.

In diesen behäbigen Stil komme ich nicht rein. Da merkt man erst mal, was Heine und Nietzsche für die deutsche Literatur an LEBENDIGKEIT bedeutet haben.

Dann habe ich - *besessen von der Idee, was Altdeutsches lesen zu wollen - mir Hölderlins "Hyperion" geschnappt, da geht der erste Satz so:

"Der liebe Vaterlandsboden gibt mir wieder Freude und Leid."

Ich habe schon mal eine Reihe mit guten Buchanfängen gestartet, jetzt könnte ich eine Reihe mit schlechten Anfängen und miesen ersten Sätzen mit Dichtung und Wahrheit und Hyperion einläuten.

*versucht es mit einem Reclamheftchen ÜBER die Klassik

Ich war also in Weimar letztes Wochenende ...

... und bin ja ein beeinflussbarer Mensch, beziehungsweise nehme gern jeden Anlass zum Einfluss auf, wenn er es mir wert erscheint ... Lasse mich also beeinflussen und will was von Goethe lesen. Dass Faust gut ist, weiß ich, obwohl ich in der Schule immer in der Shakespeare-Fraktion war; aber mich interessiert diese Weimarer Zeit, vulgo wie dieser Mensch da gelebt hat (mit 18 000 Artefakten eines sammelnden Lebens, er hat NICHTS aus seinem Interesse und seiner Neugier gelassen, machte Dichtung, Zeichnung und Straßenbau und hat seine Frau CHRISTIANE geliebt - reizender Name - und ist alt gestorben, das interessiert mich alles), ALSO läuft es auf was Autobiografisches raus (in ein Gedicht habe ich reingelesen, eine ulkige Konzeption; er erzählt eine GESCHICHTE in dem Gedicht (sehr interessant, man bewegt sich NICHT in Bildern, sondern in einer Geschichte) (*las das Gedicht gespannt durch) - es läuft also auf was Biografisches raus.

Aber MUSS der erste Satz von Dichtung und Wahrheit heißen: "Am 28. August 1749, mittags mit dem Glockenschlage zwölf, kam ich in Frankfurt am Main auf die Welt." Einen ein bisschen INSPIRIERENDEN Anfang hätte ich schon erwartet, dass ist ja 5. Klasse ... Und dann fängt er gleich im zweiten Satz mit seinem Sternzeichen an: "Die Konstellation war glücklich; die Sonne stand im Zeichen der Jungfrau und kulminierte für den Tag ..."

*legte die Autobiografie weg; versucht es mit Die Leiden des jungen Werther

Die Deutschen sind die Klügsten in Europa.

*lacht
**liebt solche Statistiken

Einer britischen Studie von Richard Lynn zufolge haben die Deutschen in Europa den höchsten Intelligenzquotienten (107) neben den Holländern. Auf Platz 5 folgen die Italiener mit 105, auf 6 die Österreicher mit 101, Schweiz auf 7 ebenfalls mit 101. Weit abgeschlagen auf 19 sind die Franzosen mit 94, den letzten Platz belegen die Serben mit 89.

Lynn führt das unter anderem aufs lange und gute Frühstücken zurück.

Ein Bericht im Spiegel vom 3.4.06 (inklusive Grafik; die >>>NZZ hat´s auch reflektiert (wobei es lustig ist, dass sie sich da VOR die Österreicher an 6 setzen).

*Rubrik Schöne Meldungen im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft

clint eastwood drehte seinen ersten frauenfilm,

wunderbar, mit der atemberaubenden meryl streep, >>>hier.

mein lieblingsliebesfilm mit streep ist aber >>>falling in love mit robert de niro.

sie treffen sich in einem vorstadtzug und interessieren sich füreinander.

(schließlich fasst sich de niro ein herz:)

"arbeiten Sie auch in der stadt?"
"nein, ich bin verheiratet."

(streep beißt in die türverkleidung)

sehr unterhaltsam übrigens die rezension in dem link. das ende bleibt offen, schreibt der kritiker - das ende geht so: nach irren und wirren (keiner der beiden verheirateten protagonisten wagt es, seinen ehepartner zu verlassen) treffen sie sich nach einer trennung (= aufgabe der liebesaffäre) nach langer zeit im zug wieder, er ist inzwischen geschieden, sie lebt allein. der zug ist voll, sie kämpfen sich zueinander durch und fallen sich um den hals.

offener schluss.
wie plakativ wollen es die leute eigentlich NOCH haben?
*ächzt

Am 3. April 06

erschien ein Artikel von Peter Glaser über Maxim Biller im Spiegel, in dem er Biller mit Handke vergleicht:

"Man kann 30 Jahre lang Handke lesen, ohne ein einziges Mal auch nur zu lächeln ... Während man sich, wenn Handke etwa einen Geschlechtsakt beschreibt, ungefähr fühlt, als hätte einem jemand einen toten Fisch auf die nackte Schulter gelegt, findet in Billers Geschichten der Urgrund dessen, was Fleisch und Wort erwärmt, virile Resonanz."

Es ist kein Zufall, dass Jelinek sich so stark für Handke macht ...

*sollte das Thema loslassen

Leichhardt suchte nach dem Polizeioberrat

und fand ihn an seinem Rechner über Unterlagen gebeugt. Misstrauisch betrachtete er seinen Bildschirm und entdeckte prompt seinen Namen.
„Was machen Sie da, Otto?“
Hagenmeister tippte mit zwei Fingern an seinem Artikel weiter. „Ich schreibe ein Wiki über unsere Abteilung.“
„Ein Wiki?“ Leichhardt ächzte. „Was soll das wieder?“
„Es wird unser >>>Kommissarblog unterstützen. Hier ...“, er deutete auf den Bildschirm, „sind alle unsere Kollegen aufgeführt, mit ihren Biografien“, er zeigte auf seine eigene, „und Vorlieben. Dieser Abschnitt dreht sich zum Beispiel um Florian Jurgeit und seine Liebe zu Lamborghinis und – voila! – da habe ich >>>Lamborghinis verlinkt!“ Vor Stolz platzend sah Hagenmeister ihn an und Leichhardt dachte, das muss alles ein Ende haben und wahrscheinlich wäre es am Besten, wenn ich wie geplant ab Januar ein Sabbatical nehme und einfach nach Australien abhaue.

Herrliche Tage. Gestern schon die

30 Grad Marke gesprengt und sieben Spiegel dabei vernichtet. Ein Artikel ist immer dabei, in dem ich mich richtig festlese, gestern zum Beispiel über Ursula von der Leyen (Januar 06) und Biermann über Heine (März 06). ABER WAS SEHE ICH IRGENDWANN? Nackter Dichter an Felswand, Hermann Hesse! Aaaargh! Auch im Spiegel wurde das Foto veröffentlicht - untertitelt "Nacktkletterer Hesse" und wenn Georg jetzt nicht >>>im Wipfelrestaurant wäre, würde ich es ihm zeigen. Von wegen Ausdruckstanz - gut; so eine Rudolf-Steiner-Pose ist es schon, die ihn so manieriert ins Tal schauen lässt. (Bei diesen ganzen Kindern, die immer in die Waldorf-Kindergärten müssen, frage ich mich, ob sie was zu lachen haben?).

Den Vogel habe ich übrigens letztes Wochenende in Weimer abgeschossen, als ich das Feuilleton der Zeit vom Oktober 2002 dabei hatte. Keine Ahnung, wie DAS wieder passiert ist, aber ich hatte es noch nicht gelesen. Es ging um den Tod von Siegfried Unseld. *rollt mit den Augen

Spielen sie jetzt jeden Tag Fußball? Ich HABE - für Deutschland! (Deutschland ist wichtiger als ich! *Faust in den Himmel gereckt!) - versucht, mich in dieses Spiel reinzudenken, aber es klappt NICHT WIRKLICH. Genaugenommen macht es mich verrückt. Dass es da 20 Leute gibt, die auf einem solch begrenztem Raum unbedingt in ENTGEGENGESETZTE Richtung rennen wollen, bringt eine solche UNRUHE auf den Bildschirm, die ich NICHT aushalte.

Aber draußen ist es schön (weil alle drinnen sind und gucken), ich kann in einer fabelhaften Ruhe die ganzen diesjährigen Spiegelausgaben lesen.

*transportiert ihr Zeug in den Garten

Samstag, 10. Juni 2006

von dem film

kann ich >>>jede dialogzeile auswendig.

und hier

>>>stand ich auf beide.

hier stand meine mutter

... >>>auf den kerl links und ich auf den rechts.

*lacht

Anobella therapiert Smarf

Meine Klangschalen werden mit Schlegeln und Klöppeln angeschlagen und entwickeln einen faszinierenden obertonreichen Klang. Smarf gerät dadurch in Schwingung; je nach Laune in schnelle oder langsame. Die Schwingung der Schale überträgt sich auf Smarfs Körper (der zu 80 Prozent aus Flüssigkeit besteht). Smarf tritt in Resonanz mit der Schale, woraufhin eine TIEFE ENTSPANNUNG eintritt. Gleichzeitig werden bei Smarf bestehende Energieblockaden (ausgelöst durch Ärger, Stress, Schmerz, Traumata) aufgelöst. Ich kann auch spezielle Gongs zur Hilfe nehmen, wenn die Klangschalen nix nutzen. Und die Blockade mit "Schallwandlern" ausleiten.

Das Ergebnis (*strahlt): Die Energie IN Smarf kann wieder frei fließen. Es ist eine SANFTE Therapiemethode und wird emotional eingesetzt.

penis raten mit verbundenen augen,

gibt einer in google ein und landet bei mir.
na gut - *lässt sich auf die fragestellungen ihrer laufkundschaft ein - ja, ich glaube, das würde ich hinkriegen. wenn so ein mann vor mir steht und ich soll mit verbundenen augen seine extremitäten raten; ja.

*hat aber keine lust auf so ein spiel

Und was ich noch nicht wusste,

dass eine meiner Kusinen mit ihrem Käfer beim Zurückstoßen aus dem Hof einer Bäckerei - >>>Schauplatz Heppenheim - unserem achtzigjährigen Onkel Willi ins Auto gedonnert ist (der natürlich längst nicht mehr fahren dürfte).

Und M. hat in ihrem Lamborghini (!) einen Abstandsmelder; das sind diese Dinger, die fiepen, wenn man rückwärtsfährt. Aber sie ist zu schnell dafür und stieß ohne Abstandsmeldung auf einem Parkplatz in einen gegenüberstehenden Lancia zurück.

*lachte Tränen

Na ja gut, fachsimpele ich,

(die Familienpsychologin) und sage zu meiner Kusine: Du bist natürlich spät ausgezogen.

Protestieren; sie sei mit 20 ausgezogen!

Stimmt. Da ich mit 16 den Abflug machte (zur Erleichterung meiner Eltern, denen meine Teenagerrebellionsphase dadurch erspart blieb und die sich gegen den STAAT richtete), kommt mir "mit 20" natürlich wie ein Spätzünder vor.

Pikierter Blick einer weiteren Kusine: Sie ist gerade nach Hause zurück (schon öfter nach Hause zurück): mit 27.

Schneller Themenwechsel meinerseits: Heidelberg, schöne Stadt, huh?

Lachend fallen sie sich in die Arme: Heidelberg, schöne Stadt, wo ich das herhabe, bodenlos, oh Gott, Heidelberg, bleib mir weg.

Ich verschränke die Arme: Tschuldigung, aber ihr seid bodenlos. Die Lage am Neckar, das Schloss, die Antiquariate, die Uni! Habt ihr Tomaten auf den Augen?

Nein, das zählt alles nicht, was zählt, sind amerikanische und japanische Touristen. Heidelberg: Das SIND amerikanische und japanische Touristen. In Heidelberg: LEBT kein Mensch.

Dann stellen sie ein Ranking ihrer Städte auf: Erstens kommt Darmstadt, dann Mannheim, dann (halt) Heidelberg und über Ludwigshafen - erneutes einander lachend in die Arme fallen - muss man kein Wort verlieren.

Aber insgesamt ja rührend: Familie.

Dauernd muss ich bei der Tour anhalten; eine kauft am Stand ein paar Schälchen Erdbeeren, eine Eisbällchen (Schoko? Erdbeer? Zitrone? Pistazie?), eine Schokoriegel an einer Tankstelle. Ich laufe im Rebenhaus mit der Essenrechnung an die Theke und bezahle alles da, weil die Bedienung nicht kommt und alle zum Fußballspiel rechtzeitig zu Hause sein wollen. Daraufhin großer Bohei am Tisch .... mit bezahlen ... auch bezahlen ... nach bezahlen ... wenigstens das Benzin bezahlen ... wenigstens noch den Kaffee bezahlen ... dann aber auf alle Fälle den nächsten Ausflug KOMPLETT bezahlen ...

Männer durften nicht mitkommen: Frauenfamilientag.

:)

Ab damit nach Belgien!

Eben musste ich lachen. Auf dieser Webseite vom Rebenhaus findet man die >>>Webcam vom Niederwald und guckt da nur auf den baulichen Brutalismus von BINGEN gegenüber. (Denk an Bingen!)

Der Trick, um für den Rheingau oder den Niederwald zu werben, besteht natürlich darin, die Webcam IN Bingen (Bingen AUSBLENDEND) aufzustellen und sie auf den Niederwald zu richten; aber das kapieren die bei uns nicht.

"Wart ihr schon mal in Bingen?", fragten wir uns gegenseitig, den Blick - logischerweise - auf die andere Rheinseite gerichtet.
"Bingen! Hör mir auf!"
"Furchtbar!"
"Entsetzlich!"
"SPRENGT Bingen!"

Dabei hat es so eine herrliche LAGE. Erstens den Blick auf den Rheingau, zweitens die Nahemündung und dann noch die älteste Römerbrücke in pipapo.

Gestern sitze ich mit meiner Familie

im >>>Rebenhaus mit Blick auf Rhein und Hunsrück und sie unterhalten sich über Handys. Der ist schlimm damit und die, und die auch und bei dem ist es eine Katastrophe, und bei dem kann man es vergessen und hast du´s schon mal mit dem versucht; Quatsch, vergiss es. Irgendwann frage ich lachend dazwischen - an mir geht das Gespräch in weiten Teilen vorüber - "Aber so schlimm wie ich sind sie doch nicht mit ihren Handys, oder?" Vier Augenpaare fallen auf mich und betrachten mich wie ein fremdes Tier. Dann Abwinken: "Nee, so schlimm wie du sind sie natürlich nicht ...", dämliche Frage, und schnattern weiter über die spezifischere Handytauglichkeit und Handyuntauglichkeit ihrer Umgebung.

Später beim Spaziergang kralle ich sie mir alle einzeln. "Fällt dir eigentlich meine Zahnlücke auf?" Alle geben die falsche Antwort: Ja.

Es sei aber nicht schlimm, sagen sie, nur beim Lachen, und wenn man halt so einen ganzen Tag zusammen verbrächte.

anobella auf reisen
anobella empfiehlt
anobellas steiniger weg in den neuen medien
aus anobellas arbeitswelt
aus anobellas tagebuch
aus anobellas werkstatt
easy listening mit anobella
life on a spinning ball!
Rheinland-Pfalz an Belgien
watchanobella
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development